600.000 Euro haben die großen Lübecker Stiftungen bereit gestellt, damit die Museen der Stadt einen einheitlichen Auftritt bekommen. Den Verbund symbolisiert fortan ein gemeinsames Logo: Eine perspektivisch komplexe Figur, unterstützt durch den Schriftzug “die LÜBECKER MUSEEN”. In dieser perspektivenreichen Form spiegelt sich die Vielschichtigkeit der Lübecker Museumslandschaft wider: Aus der Vielheit der Museen hergeleitet, visualisiert das Logo als Wiedererkennungszeichen den Zusammenhalt. Ausgangspunkt ist die Museumslandschaft auf der Altstadtinsel – das Logo kann als abstrahierende Silhouette dieser Museumslandschaft in diesem räumlichen Zusammenhang gelesen werden. (Quelle hl-live.de)
Das neue Corporate Design und das neue Logo wurden von Studio Andreas Heller realisiert.
Langweilig. Einfach nur langweilig.
Im Übrigen wollte ich schon immer mal anmerken, dass zwischen ‘Design’ und ‘Tagebuch’ ein ‘-‘ sein müsste.
Sieht nicht nur besser aus, ist auch noch richtig. Design-Tagebuch.
Oder eben Designtagebuch, wozu der Binde(Trenn-)strich? Ist ja nicht gerade ein furchtbar komplexes Wort.
grauenvoll…
@tom und Peter
Ich hatte dazu hier etwas geschrieben.
nun ja, gibt es dann dazu auch eine logofamilie mit entsprechenden farblichen unterscheidungen für die einzelnen museen wiederrum?
Schaut aus wie eine verhunzte Outline-Variante von Rudi Baurs Zeichen der »Cinémathèque française« …
@stefano
Mich würden ebenfalls weitere Informationen dazu interessieren. Vielleicht würde dann verständlicher was an dieser Dienstleistung 600 000 Euro wert war. Z.B.
– Beschilderung
– eine Website???
– Prospekte
– Flyer
Die fürchterlich laute Website der Agentur (warum müssen heutzutage noch Websites Krach machen) ist ja auch nicht gerade eine tiefgründige Informationsquelle!
@martin: Indeed!
Hier ein erster Eindruck der Umsetzung als Broschüre (Programm).
Ein gemeinsamer Webauftritt der Museen ist für den Sommer geplant.
[…] kleiner Rückblick. Im März 2007 wurde das neue Logo der Lübecker Museen vorgestellt. Seinerzeit gab es außer dem Logo und einer ersten Broschürenreihe keine weiteren […]
ich finde ist wirklich langweilig. es trägt schon eine gewisse spannung in sich. leider is mir die ausführung zu schwammig.
oh sorry ich wollte sagen dass es “NICHT” wirklich langweilig ist…