Nachdem vor drei Monaten Unity Media einen eher holprigen Start in Sachen neues Logo hinlegte, präsentiert nun Deutschlands drittgrößter Kabelanbieter sein neues Firmenzeichen.
Die Tele Columbus Gruppe entstand im November 2006 durch den Zusammenschluss der Tele Columbus GmbH (telecolumbus.de) mit der ewt multimedia GmbH unter dem Dach des Finanzinvestors Orion Cable.
Die Bildmarke stellt den Anfangsbuchstaben “C” von Columbus dar und gleichzeitig den Querschnitt eines Koaxialkabels. Das dunkelblaue Erscheinungsbild wird abgelöst. Zukünftig bestimmen Orange und Grau den visuellen Auftritt. In der Wortmarke, die nun in Minuskeln gesetzt ist, fiel die Wahl auf die Max Bold.
Wie bei den Mitbewerbern stehen auch bei Tele Columbus die drei Geschäftsfelder Fernsehen, Internet und Telefon im Mittelpunkt, was sowohl in der Bildmarke (3 Kreise), als auch im Namenszusatz zum Tragen kommt. Einen Claim scheint es vorerst nicht zu geben.
Da der Wechsel vom alten zum neuen Erscheinungsbild recht massiv ist, kann man von einer Neueinführung der Marke sprechen. Dabei wäre der gemeinsame Blauton von ewt und Tele Columbus eine gute Grundlage gewesen, um einen neuen Auftritt zu formen, der mit bewährten Gestaltungsmitteln arbeitet. Ein behutsame Neugestaltung also. Dennoch, wie ich finde, eine schöne Arbeit, die auch ohne Verläufe in der Bildmarke gut ausgesehen hätte.
Verantwortlich für das Design zeichnet Fortmeier Marketing aus Rheinbach , deren Webpräsenz ich auch nach 10 Minuten Recherche nicht ausfindig machen konnte, was wirklich sehr sehr selten passiert.
- Tele Columbus mit neuem Corporate Design | dwdl.de
Schöne Lösung, aber vom Verlauf kommen sie irgendwie nicht weg ;)
Na das alte war ja geil.
na das ist doch mal gut geworden ;).
https://images.ciao.com/ide/images/products/normal/423/Combi_Supermarkte__359423.gif
Solche Logos gibt es bei uns in der Gegend haufenweise. Naja…
Das nenn’ ich mal Fortschritt. Die neue Bildmarke gefällt mir wirklich gut.
Wirklich erstaunlich ist aber, dass es wohl noch Agenturen ohne Website gibt. ;)
Ach, Websites werden doch überbewertet. Wozu gibt es denn die gute alte Briefpost ;-)
Das alte war vielleicht nicht ganz optimal umgesetzt aber ich kann ihm durchaus was abgewinnen. Das sah zurückhaltend und edel aus. Wirkte nur irgendwie nicht ganz fertig. Das neue hat jegliches Understatement verloren.
Die Farbkombination mit orange und der benutzte Font erinnern mich ein wenig an das neue Erscheinungsbild des Mitbewerbers KabelBW.
https://www.kabelbw.de
Mir gefällt das neue Logo auch sehr gut.
-Nun gut,
ich bin auch ein Fan von der Farbkombination.
Dunkelgrau oder Schwarz mit Orange finde ich absolut Top.
Aber ich möchte mal die Frage in den Raum werfen ob die Farbkombination in diesem Fall so angebracht ist ?
Denke ich an Fernsehen, Internet und Telefon hätte ich vielleicht eine andere, freundlichere, sympathischere Farbe gewählt.
Von dem Gesichtspunkt her betrachtet wäre ich doch bei Blau geblieben.
Hallo Herr Schaffrinna,
nur zur Info:
Fortmeier Marketing GmbH
Am Sportplatz 4
53359 Rheinbach
Tel:(02225) 704105
Beste Grüße von
# marketingmensch Günther Dorn
Hallo Herr Dorn,
wirklich sehr aufmerksam, aber wir waren gemeinschaftlich auf der Suche nach der Internetseite der ausführenden Agentur, nicht nach deren Anschrift.
Wenn Sie sich dahingehend also nochmal ins Zeug legen würden? Danke.
Ach, und was ist eigentlich ein “marketingmensch” und muss das als positives Charaktermerkmal oder als selbst vorgenommene Degradierung verstanden werden…Marketing und Design sind ja bekanntlich nicht die dicksten Freunde, nicht wahr?
Schließe mich den andern an. Frische Lösung.
Oh Gott, schon wieder eine Dax-artige Schrift… die verkommt zusehends zur Allerwelts-Web-2.0-Typo :(
Benutzt nicht auch die Konkurenz von TC die Schriftart FF Max, und ebenfalls das Koaxial-Logo?
Mir war so… siehe: http://www.kabeldeutschland.de
Oder soll das etwa den Kunden helfen eine mögliche Übernahme
leichter zu machen?
Wer weiß, wer weiß…