Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
zwingend erforderlich
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Southern Comfort ist seit mindestens 25 Jahren mein Lieblings-Drink (on the rocks oder mit Ginger Ale), aber mit den neuen Designs kann ich mich überhaupt nicht anfreunden. Ich fand das alte schwarzweisse Design deutlich edler und habe auch ehrlich gesagt noch keinen Nachahmer gesehen, der das irgendwie dreist kopiert hätte. Selbst Aldi hatte ja mal eine zeitlang ein ähnliches Produkt im Regal, aber weder Geschmack noch Design hatten Ähnlichkeit mit dem Original.
Ich glaube, das Ganze hat nur damit zu tun, dass man das Zeug nun als Lifestyle-Produkt platzieren will und das alte Design dafür nicht bunt genug war. Naja, wer’s mag…