Neuer Markenauftritt für Fissler
Fissler hat einen neuen Markenauftritt erhalten. Im Rahmen eines zwei-jährigen Prozesses wurden Markenstrategie, Positionierung und Design weiterentwickelt. Auch das Markenlogo wurde modifiziert.
Fissler ist ein deutscher Hersteller von Kochgeschirr. Zum Sortiment der Marke gehören Töpfe, Pfannen, Schnellkochtöpfe und Küchenhelfer. Das Familienunternehmen wurde 1845 von Carl Philipp Fissler in Idar-Oberstein gegründet. Aufbauend auf einem Analyse- und Strategieprozess wurde in Zusammenarbeit mit der Agentur Strichpunkt (Stuttgart) der Markenauftritt erneuert.
Tone of Voice, Bildsprache, Typographie, Verpackungen und Markenlogo wurden modernisiert und zu einem modularen, einfach einzusetzenden Designsystem zusammengeführt, wie es in der Pressemeldung heißt. Das Kochgeschirr wird zukünftig in einer einfarbigen Braunkartonage verpackt, ganz im Sinne der Unternehmenswerte (Responsibility, Pleasure, Craftsmanship und Appreciation). „Unser Ziel, das Kochen zu einem einzigartigen Erlebnis zu machen, schließt neben unseren Produkten das gesamte Markenerlebnis mit ein. Das international auf Basis unserer Werte sicherzustellen, ist uns mit dem Rebranding gelungen”, so Sebastian Hahn, Global Head of Brand & Ma…
Finde die Anpassung des Logos sehr gelungen. Das alte hatte eine Ausstrahlung von “mit Illustrator Pfade nachgezeichnet”. Die neue Version wirkt präziser, hochwertiger – ohne dabei an Eigenständigkeit zu verlieren.
Die Assoziation des Doppel-S hatte ich nicht; denke aber, dass man den Anstrich schön in den “Freiraum” des oberen S-Bogens hätte integrieren können.
Ob unbehandelte Pappe “Craftsmanship” ausstrahlt wenn man sie mit einem professionellen Druck versieht – da bin ich mir unsicher. Aber: Als Kunde weiß ich es zu schätzen, wenn Marken hier zugunsten der Nachhaltigkeit auf Glanz und Gloria verzichten.
Das Design-Uptdate ist nicht sonderlich der Burner.
Das Designlogo einfach in der farbigen Version ein anderer Farbton zu geben ist nicht innovativ, sondern einfallslos. Ja, das eckig-kantige Designlogo von Fissler ist einzigartig und es ist richtig, es in der FORM bei zu behalten.
Die Braunkartonage geht offenbar eher hin in Richtung “greenwashing” und ist nicht sonderlich innovativ.
Die Kartonage-Darstellung wirkt auf mich für einen eher minderwertigen Produkt.
Ich bezweifle, dass dies so gewollt ist.
@achimschaffrinna@mastodon.design: habe ich das richtig gelesen, dass Teile des Designs von einer anderen Agentur und nicht von hier Strichpunkt stammte? Oh no …
Dass Teile des Designs von einer anderen Agentur stammen sollen, kann ich nicht bestätigen. In den Credits der offiziellen Pressemeldung wird lediglich auf Strichpunkt-Mitarbeiter verwiesen.
Davon abgesehen ist es durchaus sehr üblich, dass bei großen Redesign-Projekten externe Spezialisten konsultiert werden, sei es im Bereich Motion/Video, Foto, Typo, 3D/Installation oder Packaging, je nachdem, wie die Agentur aufgestellt ist.