Die Modemarktkette Adler stellt sich neu auf und tritt seit kurzem mit einem überarbeiteten Logo auf. Die äußerst abstrakte Adler-Bildmarke wurde entfernt. Stattdessen wird nun der Anfangsbuchstabe A farblich hervorgehoben und soll, wie man auf der eigenen Website lesen kann, auch für einen neuen Anfang stehen.
„Wenn Sie in Zukunft dieses große A sehen, wissen Sie, dass die neue Mode von Adler jetzt noch individueller und jünger geworden ist. Das große A steht daher nicht nur für Adler. Es steht für einen neuen Anfang und ebenso für Auswahl, Aktualität und demnächst auch für Abendmode.” so der Text zum Redesign.
Das Rebranding ist absolut nachvollziehbar. Mode von Adler ist bislang ein Synonym für “Mode für Ältere” gewesen. Trotz des demografischen Wandels bekam dieses Image der Modekette offenbar nicht gut, denn auch die Älteren möchten sich jugendlich bzw. jung kleiden. Einige Märkte wurden in letzter Zeit geschlossen und die Mitarbeiter bangen um ihre Plätze, weil die dahinter stehende Metro-Gruppe die restlichen Häuser verkaufen möchte.
Danke den zahlreichen Hinweisgebern!
Das alte war ja ein Murks. Auch ok, dass nicht zwanghaft am Adler als Bildmarke festgehlten wurde. Solide Typo, das Grau macht es edel. Das Magenta ist weniger Telekom als vorher.
„Mode zum Wohlfühlen schön.“ klingt ziemlich holprig. Warum nicht einfach „Mode zum Wohlfühlen.“?
Das A könnte jetzt auch für Bergmode – Skifahrerbekleidung – Campingzubehör stehen.
Kleine Referenz zum A = https://de.europe.creative.com/
Das alte Logo ist einfach zum Totlachen ^-^
Besonders der Claim “mode mit happy end” lässt mich nicht mehr los!
Das neue ist auch noch weit von gut entfernt aber ein deutlicher Schritt in die richtige Richtung.
Die homepage sollten sie auch einmal überarbeiten. Seit mehreren Jahren sagt man doch schon, dass keine Intro Seite über die Haupt Domain erreichbar sein soll. Die sind wohl noch ein wenig in der vergangenheit. alles ein schritt zu langsam.
Besser als vorher. Aber irgendwie will sich das “A” einfach nicht so recht zu den anderen Buchstaben gesellen.
Querstrich bei m”A” weglassen – gähn. Das Logo ist irgendwie bieder, brav und einfallslos.
Die Website ist ganz passabel.
Ich habe einige Jahre lang Anzeigen für Adler Mode umgesetzt.
Das Logo war nicht schön, aber es passte zum Unternehmen.
Das neue ist doch viel zu “spacy”! Der Querstrich beim A, bzw. eher der fehlende Querstrich soll wohl ein kreativer Zug sein, auch wenn dieses schon viel zu oft gesehen wurde um “neu” zu sein!
Und der Claim: Wie oben bereits erwähnt ist das “schön” eindeutig zu viel. Mode zum wohlfühlen. reicht doch vollkommen, auch wenn das auch alles andere als “neu” ist:
Siehe folgende Google Suche:
Grüße aus Bonn, Oliver
Das Redesign war meiner Meinung nach dringend nötig. Aus der Bildmarke hätte man sicherlich noch etwas machen können, so wär auch noch ein Funken Wiedererkennbarkeit erhalten geblieben. Mir persönlich gefällt der Punkt nach dem Claim.
Mich stört irgendwie das “abgeschrägte” beim A und beim R. Habe es gerade spaßeshalber einfach mal gerade gesetzt und es wirkt auf mich edler.
Na ja man findet ja irgendwie fast immer was zum aussetzen ;-)
Gruß Björn
mmmh…
Ich finde es zu “techno”, es geht um Mode, nicht Computer oder ähnliches. Im Vergleich mit anderen Modemarken sticht es zwar hervor, ich finde es aber dennoch unpassend – zur Marke einerseits, zur Branche andererseits. Und: zur Zielgruppe passt es auch nicht!
Warum hat man denn auch auf die schöne Möglichkeit verzichtet, den im alten Logo angedeuteten Adler neu aufleben zu lassen? Immerhin hat z.B. C&A mit dem Schnüffelhund eine zeitlang geworden (w.schnupperhund.de).
Mein Urteil: Nicht optimal!
Das neue Logo wirkt auf mich irgendwie ein bisschen zu T-Com-farbig.
Mein persönliches Fazit: Nicht ideal, aber viel, viel besser.
Diese Farbkombination ist total schnarchig. Wie Telekom nur 80iger und in schlecht.
Aber die Website sah kurz ganz gut aus, bis ich auf “Schrift verkleinern” geklickt habe. Jetzt zeigt’s gar keinen Inhalt mehr. Auch nicht nach einem Reload :-D
Ich finds ganz OK, die Designsprache finde ich gelungen, nur den Slogan finde auch etwas doof. Die Neupositionierung ist dennoch ganz gelungen, bei mir um die ecke isn Adler, der hat sich in den Jahren ganz schön gewandelt, im Sinne von KIK > fast C&A.
Ich hätte den Adler behalten! Nasa-A ist fürn Arsch und ich mag keine farbigen Trennungen innerhalb eines Wortes.
Dass das A sich nicht einreihen will zum Rest der Schrift aufgrund der Größe will mir so garnicht gefallen. Die schrägen Enden am A und R sind auch nicht mein Fall, aber ich finde es zumindest besser als den Vorgänger.
Ich frag mich nur, wo man im vorigen Logo den abstrakten Adler sehen soll. Was soll denn da der Kopf sein? Und was die Flügel?
Durchaus gefällig.
der claim ist verdammt zielgruppenkompatibel. sowas sagt mir meine leiste.
Weitere Informationen dazu habe ich vor einigen Tagen von der Presseabteilung von Adler erhalten, wer Interesse hat, einfach auch meinen Beitrag dazu lesen :)
https://www.stefano-picco.de/blog/2008/09/15/redesign-adler/
Adler zieht mich noch immer nicht an.
SCHÖNES ZUM WOHLFÜHLEN.
Den stelle ich zur freien Verwendung hier rein.
nobody,
der Kopf des Adlers ist rechts oben. Man hätte den Adler anders stilisieren können. Aber ganz darauf zu verzichten bei einem gleichzeitig nicht besonders prägnanten Schriftzug ist keine gute Idee.
Welchen Zweck erfüllt die Introseite? Wen interessiert, wie das A von der Seite und von hinten aussieht?
Also die Website ist technisch gesehen alles andere als toll.
Der Magenta- und der Grau-Ton passen leider gar nicht zusammen. Da hätte man auch Rot und Blau wählen können (lässt sich genauso wenig fokussieren).
Die technische Lösung der Navigation aus Bildern, die bei einem MouseOver auch erst nachgeladen werden, ist doch veraltet.
Auf der Startseite gibt es nicht ein Wort, das wirklich Text ist. Alle Elemente sind Bilder. Da stellt sich mir die Frage, ob das Layout einfach in Photoshop entworfen wurde und aus Budgetgründen lediglich gesliced wurde. Naja, immerhin sind es keine Tabellen mehr ;-)
Wichtige Informationen sind jedenfalls auf den ersten Blick ersichtlich.
Einige Bilder hätten durchaus qualitativ besser abgespeichert werden sollen.
Ich finde auf jeden Fall besser als vorher!
Auch der Claim ist besser.
Ohha… gerade fand ich das neue Logo noch recht gut. Nur als die Website gesehen haben, ist mirs ganz anders geworden. Da hat man versucht einen wichtigen und richtigen Schritt zu tun, den aber nicht durchgängig gut umgesetzt.
Im Logo ansich sieht das neue “A” eigentlich ganz gut aus aber gerade bei dem Intro oder dem “”A” – wie Adler” wird es total billig – schon fast vom Image her wieder so wie die alte Marke.
Ich muss mich auch meine Vorrednern anschließen – das Grau geht mit dem Pink nicht zusammen (flimmert voll in der Hauptnavi). Auch finde ich, dass das viele Grau recht kalt wirkt und schon fast bissl anbieternd ist…
wurde höchste zeit. der claim ist wirklich noch zu holprig. aber das grau passt gut.
Hat mich auf den ersten Blick irgendwie an das hier erinnert
https://www.podbean.com/image-logos/17699_logo.jpg
aber ich bin ja eh nicht die Zielgruppe mit 20. Die Zielgruppe kennt wahrscheinlich Adobe garnicht.
Aber ich finde es schon fast zu modern für den Zweck.
das alte logo war halt so ein typisches logo der 80erjahre, damals war es “in” buchstaben aus linien und kreisen und quadern zu bilden. aber das neue logo gefällt mir überhaupt nicht. es ist weder trendy, noch sonstirgendwie eigenständig. es wirkt banal, weil weder die idee mit dem A interessant ist, noch die typo des folgenden wortes trendy wirkt. schlimmer noch: ich assoziiere mit dem A eher eine fahrstuhl-firma: up! es geht rauf!
[…] Ich kann leider nicht sagen, ob der Prozess der CD-Umstellung noch vor der Insolvenz angeschoben wurde, ob es Teil eines Sanierungskonzeptes ist, was mich sehr überraschen würde. In jedem Fall ist es ein ähnlich spannender Wechsel, wie bei der Modekette Adler. […]
Das neue Logo von Adler ist mir noch garnicht sooo ins Auge gefallen. Aber das Adler umgerüstet hat – ich würde es aus “aufgerüstet” bezeichnen – find ich richtig Klasse! Früher bin ich in diesen “Omaladen” so ziemlich garnicht gegangen und wenn, dann hab ich wirklich nur alle Jubeljahre mal ein passendes schönes Teil für mich gefunden.
Seit einiger Zeit stelle ich fest, das Adler richtig tolle Sachen hat. Ich könnte mir immer was aussuchen aus dem Sortiment. Vor allem die Sachen von Viventy und Bexleys find ich sehr schön. Die sind schick, flott und richtig Klasse!!!
Mittlerweile gehe ich lieber bei Adler schnöwen als bei CundA… und das soll bei mir schon was heissen.
Außerdem muss man noch ein großes Lob an das Personal aussprechend. Immer sehr freundlich und zuvorkommend.
Macht weiter so! (Steigerungen werden gerne gesehen) ;-)
Hallo Designer…
in den frühen 70ern hatte ich – zusammen mit dem ehemaligen RTL-/WDR-/RIAS BERLIN-/ hr3-DJ Hans-Karl”Atze” Schmidt – eine tolle Serie von Funkspots entwickelt…in einer Zeit, als ADLER noch der Famile ADLER gehörte und NICHT der co op Saarbrigge…und wer da vor der METRO noch alles kam…
Wir waren damals schon “vor der Zeit” und unsere motzigen SPOTS schlugen “bombig” ein! Vorher hatte deren sog “Werbe-Agentur SOMMER” aus dem tiefsten Spessart sowas “handgestricktes” in den Äther blasen – wie die Stimme einer 60-70-jährigen Frau auf Kind “pitschen” lassen, die in 15 sec. so “wertvolle” Dinge für viel Geld über die Sender jagte wie:
“Ich bin die kleine Schwester vom großen ADLER!”
Die vielen “???????” beim Hörer konnte man da erahnen…
Doch dann ging’s bergab…die INHABER von ADLER wechselten wie die Unterhosen…
…und die heutigen “Macher” im Hause ADLER in Haibach sollen doch nicht glauben, daß ein durchschnittlich intelligenter Betrachter der ADLER-homepage baubt, daß ausgerechnet die VRONI FERRES ihre Garderobe bei ADLER einkauft…..LOL***************************
Mittlerweile schaut es schon wieder völlig anders aus. Ist eher ein Schritt in die Richtung der ersten ursprünglichen Variante. Zumindest farblich. Insgesamt wirkt das Logo jetzt viel klarer. Wobei mir die graue Varainte auch sehr gut gefallen hat.
Das neue aktuelle Logo findet ihr hier: https://katalog.adlermode.com/