Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Die Bildmarke ist interessant, der Rest wirkt sehr überhastet. Und Photoshop Lens-Flares sind derart eingesetzt ganz schrecklich. 1 Punkt von möglichen 10 :-)
Da ich Fan von minimalistischen Logos bin, finde ich das Redesign gelungen.
Allerdings hätte man das alte Logo auch anpassen können, runder und moderner machen können.
Aber sonst finde ich das nicht schlecht, dachte ich bei der Aussparung jedoch erst an einen Bilderrahmen.
Schon heftig, dass Agenturen allen ernstes mit sowas einen Haufen Asche verdienen. :D
Die Bildmarke finde ich schon nicht besonders und erweckt den Anschein, dass etwas fehlt. Die angehängten Grafiken dagegen sind wahrlich mies.
Da kann ich Stephan nur zustimmen. Aber die Agentur erzählt dir dann das Gelbe vom Ei, was sie sich alles dabei gedacht haben :-)
Haifischflosse und trotzdem gelungen. Hoffentlich frisst die Kunst nicht auch ihre Kinder.
Mit Aussagen wie: “Schon heftig, dass Agenturen allen ernstes mit sowas einen Haufen Asche verdienen.” wäre ich sehr vorsichtig.
Die Vergangenheit hat uns gelernt, dass es nicht das Logo ist was man verkauft, sondern eine Idee und die dazugehörige Umsetzung! Klar, ich gebe manchen recht, dass man das Logo vielleicht hätte spannender umsetzen können. Das sehe ich ähnlich.
Man sollte sich vor seiner Kritik aber ein paar Fragen stellen: Wozu, Weshalb, Warum. Wenn man diese Fragen beantwortet hat, ergibt sich häufig ein anderes Bild von der Umsetzung.
Ja, mich erinnerte es auch spontan an eine Haifischflosse… mir gefallen reduzierte Lösungen ebenfalls sehr gut, hier wäre eine andere Perspektive des Flügels sicher sinnvoll gewesen. Er erscheint so zu kurz und damit letztenendes haifischflossig.
———
Herrje, verzeihung. Genauer lesen ist stets von Vorteil. Eine Flagge also… okay.
Mir gefällt das Signet ganz gut, auch wenn ich den Scheinwerfer erst erkannt habe, als ich las, dass es einer sein soll. Hatte eher ein kleines n und ein großes A gesehen. Ich finde, dass der Buchstabenabstand etwas zu gering ist. Wirkt irgendwie gedrängt und unruhig.
Lustig ist die “Skizze”. Mit “Kaffeeflecken” und “Knicken”, damit es so aussieht, als käme sie aus der Entwurfsphase. Zumindest unterstelle ich das dem Büro, dass sie die am Schluss noch für die Präsentation o.Ä. gemacht haben :)
Ich konnte auf dem ersten Blick auf die Bildmarke nichts dergleichen sehen. Für mich war es ein Kasten mit einem weißen Strich der immer dicker wurde.
Erst durch deine Erläuterung und die Skizze konnte ich das “N” und den “Scheinwerfer” erkennen und als gut empfinden. Für Leute die aber nichts künstlerisch sehen können ist mir das Logo zu minimalistisch gestaltet worden.
Ich finde hier hätte man definitiv mehr rausholen können.
„Canada is our stage.“ – eine gute Positionierung und ein stimmiger Anspruch für ein National Arts Center, finde ich.
Und „Bühne“ bzw. „Spot“ sind auch schöne Bilder, das Land als Bühne eine tolle Metapher. Damit könnte man eine Menge anfangen! Sehr schade, dass das nicht passiert. Die Reduktion dieses Themas im Markenzeichen find ich ja in Ordnung. Aber darüber hinaus ist kein Versuch erkennbar, das Bild nochmal aufzugreifen und zu etablieren, den Anspruch zu kommunizieren, über den Claim hinaus. Bühne, Bretter, Rampenlicht, Vorhang, eine Landkarte als Bühne… was weiß ich – da hätte es so viele Möglichkeiten gegeben, den Claim lebendig werden zu lassen.
Das gilt auch für die Website. Die ist, nebenbei bemerkt, eine moderne und technisch saubere Übersetzung des neuen Corporate Design, keine Frage. Aber hier ist noch nicht mal das Schaufenster auf der Startseite besonders pfiffig genutzt worden – als „Bühne“.
Und das gilt auch für den Film. Der bildet für mich lediglich ganz schön ein künstlerisches Spektrum ab, hat aber sonst nichts mit dem neuen Anspruch zu tun.
In den Diskussionen um Budgets wird das immer betont, hier wird es praktisch: Corporate Design ist halt mehr als ein Logo und die zugehörigen Farben. Für mich jedenfalls.
Prosieben Logo umgefallen und gestretched ;)
Ein gelungenes Logo, einfach, klar, eine Wohltat im globalen Logo-Basar. Mir schwante etwas: aber erst durch das, (schöne) Video bekam ich die Auflösung: “Lichtkegel”. Auch ist das Spiel mit dem N im Logo enthalten. Alles entfaltete sich, bezieht mich mit ein…
Warum nur?!