Um die bestmöglichen Erfahrungen zu bieten, verwenden wir und unsere Partner Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Durch die Zustimmung zu diesen Technologien können wir und unsere Partner personenbezogene Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.
zwingend erforderlich
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
das logo ist schön, aber warum von einer agentur aus london.
deutschland hat wohl keine guten gestalter ;)
Finde das Motiv gut gelungen.
Allerdings hat die Eurostile genug Schnitte, dass man auf die Futura hätte verichten können. Beispiel mit Logo und Claim Drei Schriften sind dann doch etwas viel.
Der derzeitige Webauftritt ist wenig zeitgemäß, die Gestaltung hat Baukastencharakter und für das Thema ist er viel zu nüchtern.
Grüße
Das ist aber die AvantGarde, nicht die Futura. ;)
Noch eine Frage zu den hellen Lichtpunkten, die in zwei Bereichen dem Herz unterlegt sind.
Seht Ihr in der unteren Lichtpunkt-Wolke auch eine verzerrte Europa-Karte? Und wenn das so ist, stellt die andere Wolke auch etwas konkretes dar?
Bin gespannt, ob das jemand nachvollziehen kann.
das ist kein logo – was faselt ihr denn hier von logo. seid ihr keine grafiker/designer. das ist eine illustration – kein logo.
aber schön.
@ u.t. Es ist eine Illustration, ausgestattet mit den Aufgaben, die an ein Logo verknüpft sind. Die Grafik oben zeigt das zentrale, identitätsstiftende Schlüsselbild (key visual) der Veranstaltung. Es fungiert als Absender der Veranstaltung und steht als solches im Mittelpunkt des Brandings. Der Begriff „Illustration“ beschreibt diese Aufgaben nicht, deshalb ist „Logo“ in diesem Zusammenhang, vor allem auch im Titel des Artikels, passender. Auch der formale Aufbau, bestehend aus einer Bildmarke und mehrerer Wortmarken, ist charakteristisch für ein Logo.
Sicherlich ist es aber auch so, dass mit der Verwendung von Verläufen Logos heutzutage oftmals deutlich komplexer sind, als etwa noch zu meiner Studienzeit Ende der Neunziger. Die Grenze ist da nicht immer leicht zu ziehen. Letztendlich reicht es nicht aus, nach rein visuellen Kriterien zu beurteilen. Auch die Funktion der Abbildung und ihre Bedeutung spielen mit hinein. Die Illustration zeigt nicht einfach ein aus Lichtspuren gezeichnetes Herz. Sinn und Zweck der Abbildung ist es, den diesjährigen Eurovision Song Contest zu repräsentieren.
Dem offiziellen Eurovision-Webauftritt wurde nun auch in ein neues Gesicht verpasst:
http://www.eurovision.tv/page/dusseldorf-2011
http://www.eurovision.tv/page/news?id=23883&_t=the_inside_story_of_a_new_website
Also ich muss da Jörg recht geben. Ich finde das Konzept etwas abgedroschen. Dass hier nicht das Rad neu erfunden werden muss ist mir auch klar, aber diese Photoshop Lichteffekte etc. sprechen mich nicht so richtig an. Und zum Claim brauch man denke ich nichts mehr sagen…
Gruß, Tobias
Ich finde die Illustration erstaunlich beliebig. Visuell zwar ansprechend, aber inhaltlich mit keinem der relevanten Themen verknüpft: Musik, Singen, Wettstreit verschiedener Länder, Deutschland als Austragungsort – alles nicht visualisiert.
Also könnte dieses Signet alles sein: Sportveranstaltung, Unterhaltungselektronik (wie schon erwähnt), RTL-Partnersuche-Show etc.
Das finde ich definitiv zu diffus und zu wenig. Und das hier nicht mal eine deutsche Agentur für deutsche Designqualität Werbung machen darf, irritiert mich bei aller Globalisierung um so mehr.
@achim
ok, es ist verständlich was du schreibst.
auf der anderen seite, find ich brauchen solche “schnelllebigen” veranstalltungen
keine logos im klassischen sinne – die den vollen umfang eines logos ausschöpfen.
es reichen daher lockerere illustrationen, die eine key-funktion enthalten.
aber logos in dem sinne werden es trotzdem nicht. weil ich dieses illustrierte herz, nicht mit
der warnehmung eines logos ansich verknüpfen kann. daher kann ichs auch nicht logo nennen. logo ist für mich ein benz-stern oder der abegebissene apfel aber ein logo ist nicht mehr eine frei illustrierter apfel mit effekten – auch wenn das in beziehung zur wortmarke steht
wirds kein logo – auch kein wm maskottchen wird dadurch kein logo – nur weils neben der wortmarke steht. aber du hast damit recht, wenn du sagst es erfüllt in gewisser weise eine key funktion die logos enthalten.