Um die bestmöglichen Erfahrungen zu bieten, verwenden wir und unsere Partner Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Durch die Zustimmung zu diesen Technologien können wir und unsere Partner personenbezogene Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.
zwingend erforderlich
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Das Logo ist klasse, der Slogan sowas von beliebig und austauschbar! Schade.
Ob Düsseldorf oder irgendeine andere Stadt Austragungsort ist, ist ziemlich wurscht! Hauptsache sie präsentiert sich gut und die Beteiligten fühlen sich als Gäste auf Händen getragen.
Das Logo sieht klasse aus. Bin auf das weitere On-Air-Design gespannt.
Ich schließe mich meinen Vorgängern hier an – das Logo wirkt dynamisch, versprüht Leidenschaft und Aufregung und lässt einen neugierig werden auf das, für was es steht. Das einzige, was nicht in das Gesamtbild passt, ist der violette Ausläufer/Schwung oben links. Er harmoniert einfach nicht mit den anderen Elementen. Eventuell hätte ich sogar auch den roten Schwung unten weggelassen.
@Fabian: Ich weiß nicht wie alt du bist, aber falls du dich 1998 an Guildo Horn erinnerst, der ESC in UK hat in Edinburgh und nicht in London stattgefunden.
Rund ein Viertel aller ESC haben nicht in den Hauptstädten der jeweiligen Länder stattgefunden (mitgezählt auch die beiden Grand Prix’ in München und Frankfurt/Main^^)
Also, auch wenn ich da allein stehe – mir gefällt’s nicht.
Im Ernst: Ein Photoshop-Swoooosh-Herz mit violetten Blubberblasen auf totem, schwarzen Grund mit Futura-Slogan? Zugegeben, ich bin nicht die Zielgruppe, vielleicht liegt’s daran. Ich finde, es ist ziemlich kitschige Effekthascherei.
Dem Austragungsort stehe ich neutral gegenüber, von mir aus könnte das “Spektakel” auch in Castrop-Rauxel steigen … wirklich peinlich finde ich hingegen:
01. Das Logo ist zwar jedes Jahr aufs neue hübsch anzusehen, die Bildwelt ist in diesem Jahr allerdings furchtbar glatt und langweilig geworden. Da hat man mal wieder wenig Mut bewiesen und lieber etwas genommen, das glatt ins Auge geht. Ziemlich enttäuschend, zumal die Bild- und Gestaltungswelt im letzten Jahr – zumindest meiner Meinung nach – wirklich herausragend, mutig und vollkommen gelungen war.
02. Wenig Mut beweist auch der Claim. Dass er englischsprachig ist, leuchtet ja irgendwie ein, wobei ich mir, wie zum Beispiel bei McDonald’s, einen mehrsprachigen Claim gewünscht hätte. Aber so eine Schmalznummer ist jawohl kaum auszuhalten. Die Verantwortlichen sollten an ihren Pralinen mit der leckeren Klischeefüllung, die sie so gerne fressen, ersticken.
Und
03. Gibt es eigentlich in Deutschland keine Agenturen mehr? Wieso muss für eine deutsche Veranstaltung (klar, mit europäischem Hintergrund, aber Deutschland ist nunmal verantwortlicher Ausrichter) eine englische Agentur herangezogen werden? Irgendwie ein Armutszeugnis, wie ich finde.
Ein weiteres Mal hat Deutschland die Möglichkeit, sich nach außen als modernes, innovatives und offenes Land zu präsentieren. Und ist grandios gescheitert.
@Markus
Der ESC mit Guildo Horn war in Birmingham.
Nicole gewann zudem in Harrogate, und Irland ging auch schon mal nach Millstreet.
Also Düsseldorf ist überhaupt nicht peinlich, vorallem wenn gman daran denkt das Berlin keine Halle für 6 Woche freimachen konnte.
Also liber 35.000 Zuschauer in Düsseldorf, als 10.000 in Berlin in einem Zelt das man provisorisch auf dem alten Flughafen Tempelhof gebaut hätte (Das wäre dann ein richtiges Armutszeugnis gewesen)
Logo super, Motto ist okay, aber mehr nicht.
Klick
hier vielleicht der tv aufmacher ;-)
Warum ist das Herz-Logo eigentlich so gut?
Das Herz ist sofort erkennbar, aber es lässt jede Menge individuellen Interpretationsspielraum. Ein Herz wie ein Feuerwerk vor dunklem Nachthimmel, räumlich und flächig zugleich. Nicht so 3Dmäßig wie so häufig an Logos auch hier im Tagebuch kritisiert. Und die Farbpalette: sehr, sehr feierlich, aber nicht ernst. Grandios gemacht!
Also mir gefällts auch gut. Auf alle Fälle besser als so manch anderes ESC-Logo vorher (auf der ndr-Seite sind die ja nochmal schön nach Jahr aufgeführt).