Skip to content

Mövenpick Kaffee im neuen Design

Mövenpick of Switzerland Kaffee Logo
Mövenpick of Switzerland Kaffee Logo, Quelle: Darboven/Mövenpick

Mövenpick Kaffee, eine zur schweizer Mövenpick Holding AG gehörende und von Darboven lizensierte Marke, hat ein neues Design erhalten. Nachdem bereits die Fruchtaufstriche und Molkereiprodukte der Marke Mövenpick in diesem Jahr ein neues Design bekamen, werden ab November 2021 auch die Kaffeeprodukte mit vereinheitlichtem blauen Packaging-Konzept in den Handel eingeführt.

Mövenpick wurde 1948 vom schweizer Unternehmer Ueli Prager gegründet. Der Markenname Mövenpick umfasst sowohl Konsumgüter wie Kaffee, Fruchtaufstriche, Molkereiprodukte und Eiscreme, welche im Lizenzgeschäft von Partnerunternehmen hergestellt und vertrieben werden, wie auch Dienstleistungen und Angebote in der Gastronomie. Seit April 2018 gehört die Sparte Mövenpick Hotels & Resorts allerdings nicht mehr zur Mövenpick Holding AG, sondern zur französischen Hotelgruppe Accor.

Die unter dem Geschäftsbereich Mövenpick Finefoods gebündelten Produkte, ausgenommen hierbei sind die unter dem Markennamen Mövenpick hergestellten Eiscreme-Produkte, die wiederum seit 2003 von Nestlé hergestellt und vertrieben werden, erhalten nun erstmals überhaupt ein kategorieübergreifendes gemeinsames Design.

[caption id="attachment_87647" align="align…

Dieser Beitrag hat 4 Kommentare

  1. Auf jeden Fall ist die Vereinheitlichung ein richtiger Schritt. Die hier gezeigten neuen Beispiele finde ich jedenfalls sehr gut und ansprechend, mit einer fast schon „edlen” Anmutung.

  2. Nachvollziehbarer Schritt. Ich kann die Kritik bezogen auf die Unterscheidungsmerkmale (Farbidentität und Schrift) klar unterschreiben.

    Was mit an den Produktbeispielen sehr negativ aufgefallen ist, ist die Kapsel-Linie “Ristretto”. Wurde hier wirklich ein Rückschritt zu Alu-Kapseln gemacht und dies auch schön als Grafikelement hervorgehoben – Ich hoffe hier gab und gibt es zwei Varianten (Biocap und Alu), ansonsten wäre dies unheimlich bedauerlich.
    Auch merkwürdig, dass die Intensität der Kaffeeprodukte mit x/5 Bohnen inkl. grafischen Elementen angezeigt wird und nur die Kapseln grafisch ganz anders aufgebaut sind und die Intensität auf einmal x/10 hat. Magische Intensitätsverdoppelung durch Umweltmüll?

    Schade, dass man das Redesign nicht genutzt hat um alte Fehler auszubügeln…

    Letztendlich kann mir Mövenpick eigentlich wurscht sein, da das eine Produktreihe ist, die ich vor Jahren auf meine Blacklist gesetzt habe aber immer interessant wie sich Markenauftritte verändern.

  3. Mich irritiert das auf dem Kopf stehende W welches im Logo als M zum Einsatz kommt. Mir ist schon klar, dass es das Ö umschmiegen soll und parallel zum V verläuft. Trotzdem wirkt es amateurhaft, aber so etwas bemerken die Heißdüsen im Vorstand wohl nicht mehr.

    1. Ich finde, Kommentare, die andere als Heißdüsen betiteln, sprechen nicht gerade für eine auf Sachlichkeit ausgerichtete Kritik, zumal mir die ihre als sehr kleinkariert daher kommt…

Schreibe einen Kommentar

Die Netiquette ist zu beachten. Vor dem Hintergrund einer transparenten, sachlich-fairen Debatte wird die Nutzung eines Klarnamens empfohlen.

Folgende HTML-Elemente können verwendet werden: <b> <i> <img src="bildurl"> <a> <blockquote>

An den Anfang scrollen