Markenrelaunch bei etracker
Der Web-Controlling Anbieter etracker, der nach eigenen Angaben über die meistgekaufte Web-Controlling-Lösung in Deutschland verfügt, hat sein Markenbild modifizieren lassen. Nicht nur die Website ist neu, sondern auch das Logo sowie der Claim.
Die Website macht einen aufgeräumten und gut strukturierten Eindruck. Etwas uneinheitlich ist der Umgang mit Farben. Mal sind blaue Überschriften verlinkt und mal nicht. Schaltflächen im Glossy-Look sind schwarz, blau und orange. Das Farbkonzept hätte man sicherlich auch noch eine Spur einheitlicher anlegen können, was die Nutzbarkeit gesteigert und das gute Design keineswegs beeinträchtigt hätte. In der Lasche “Support” der Hauptbühne ragt die Schrift im Normalzustand über den zur Verfügung stehenden Bereich hinaus (Firefox und Safari / Mac).
Die alte Wortmarke war, im Vergleich zur neuen Typo, doch sehr gewollt technisch. Der Name und das orangefarbene “e” reichen tatsächlich aus, um das Thema “Digitale Medien” zu kommunizieren. Beim Claim:”KnowNow” sucht man nach einem Grund, der die Positionierung rechtfertigt. Er steht doch recht verloren da. Der Verzicht auf den Zusatz “web controlling” ist nachvollziehbar, da der Bekanntheitsgrad in den letzten Jahren doch stark gestiegen ist. Insofern ist das Redesign auch ein Zeichen gestiegenen Selbstbewusstseins.
Insgesamt eine schöne Arbeit, wie ich finde. Die Hamburger Designagentur REVORM zeichnet für den Markenrelaunch verantwortlich.
Das Logo finde ich gut gelungen, die Schrift passt deutlich besser als die alte. Nett finde ich das Spiel mit KnowNow, wo man bei nicht genauem Hinsehen auch KnowHow lesen kann.
Das Web sieht soweit ganz nett aus, nur der von dir angesprochene uneinheitliche Umganz mit Headlines und Farben stört mich auch. Dieser Blauton ist m.E. auch keine besonders gute Wahl.
Mir gefällt das neue Logo auch sehr gut, besonders das eingerückte e, das einen Teil des t überdeckt.
Ebenfalls finde ich die Positionierung des KnowNow seltsam und die “Verteilung” der Farben, liest man aktuell zusätzlich als e Now und tracker Know. tracker Know funktioniert ja noch, aber der Rest?
Mir gefällts ganz gut.
@Jörg: Darf ich fragen warum der Blauton deines Erachtens keine besonders gute Wahl ist?
Die Schrift hat auf jeden Fall Charme. Das beschnittene t gefällt mir allerdings nicht. Wenn auch noch modifiziert, hätte ich den horizonatlen Strich ganz gecuttet. Ein kursives e was auch noch gefärbt ist hätte gereicht. Handel Gothic im alten Logo war zum …
@Need_you: Ich hätte das Blau für den Einsatz als Headline gedeckter verwendet, das sieht wertiger aus. Im Einsatz als Link ist es ok. Ist aber nur meine Meinung ;-)
Als einzige Verbesserung im Logo mache ich die Wahl kräftiger Farben aus. Mit der Typo kann ich nichts anfangen, sie ist genau so schrullig wie die Vorgängerversion. Wenn schon gestiegenes Selbsbewußtsein, warum dann nicht eine klassische Serifenlose?
Ach ja, und das gekippte e ist bei epages.com abgeschaut.
ich habe irgendwie sofort an https://www.magentocommerce.com gedacht…
@Tim: Wobei ich da den eTracker Relaunch gelungener find. Da finde ich eher schon ePages und eTracker … hart an der Grenze.
hm, ich finde das neue Logo (vielmehr: den Font) nicht besonders passend. Auch wenn serifenlos, kommts warm und sehr wenig technisch rüber. Was soll uns das sagen? “Web Analytics wird menschlich”? Nee, da hätte etwas sachlicheres bessere Arbeit geleistet.
Die Website find ich ok.
Auch eine gute Alternative: IP Logger PRO
Hier zahlt man im Vergleich nur eine eimalige Lizenzgebühr.
Ich habe es getestet und finde es nicht schlecht.
Vor allem das Geotargeting hat mir sehr gut gefallen.
Grüße
Frank Harksen