Skip to content

Logo zur EU-Ratspräsidentschaft Portugals 2021

Portugal EU Presidency 2021 – Logo, Quelle: 2021portugal.eu
Portugal EU Presidency 2021 – Logo, Quelle: 2021portugal.eu

Zum 01. Januar 2021 wird Deutschland den Vorsitz im Rat der Europäischen Union an Portugal abgeben. Die visuelle Identität der portugiesischen Ratspräsidentschaft und das damit verbundene Logo ist von der Flagge der Europäischen Union und ihren Farben Blau und Gelb inspiriert.

Portugal bildet, wie auch schon 2008, zusammen mit Deutschland und Slowenien eine sogenannte Trio-Präsidentschaft. Zu den gemeinsamen Zielen gehören, neben der Verbesserung der Koordinierung innerhalb der Europäischen Union, um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen und die Gesundheitskrise zu bewältigen, unter anderem die Suche nach einer umfassenden Partnerschaft mit Großbritannien, die Stärkung der Rolle Europas in der Welt und Förderung des Multilateralismus.

Portugal EU Presidency 2021 – Logo, Quelle: 2021portugal.eu
Portugal EU Presidency 2021 – Logo, Quelle: 2021portugal.eu

Die im Logo zu…

Dieser Beitrag hat 8 Kommentare

  1. Das gefällt mir auf Anhieb richtig gut. Simple Gestaltung, tolle Farben, klare Message. Die gleichzeitige Assoziation von Sonne und Steuerrad funktioniert für mich hervorragend. Es scheint auch ein bisschen eine Reminiszenz an die große Seefahrernation Portugal durch.

    Großartig. 1 mit Sternchen von mir.

  2. Erster Eindruck: Das Spiel mit der Doppeldeutigkeit von Sonne und Steuerrad finde ich sehr spannen, interessant und inhaltlich auch zu Portugal sehr passend. Gleichzeitig verbinde ich die gestalterische Umsetzung eher mit einem Reiseunternehmen oder einer Tourismus-Seite und es fällt mir schwer eher den Bezug zur Politik herzustellen. Wie geht es euch mit dem Aspekt?

    1. Exakt auch mein Eindruck. Mein erster Gedanke in Bezug auf die Sonne und die Farbgebung war Expedia. Ich sehe hier beim besten Willen kein politisches Logo, sondern das einer Reise-Website.

    2. Wenn man die Herleitung betrachtet, ist die Assoziation mit dem Reiseunternehmen ja auch nicht ganz falsch. Mir gefällt es sehr gut, auch wenn ich das Ruder nicht auf den ersten Blick erkannt habe. Aber wenn man es weiß, passt es. Herleitung wie Umsetzung gefallen mir. Schlicht und einfach – und ohne die Nationalfarben irgenwie darin unterzubringen. Man hätte es auch für die Trio-EU-Ratspräsidentschaft nutzen können: gemeinsam auf Kurs in sonnige Zeiten.

  3. Es ist sicher nicht ganz unbeabsichtigt, dass dem Stern unten ein bisschen vom Strahl abgebrochen ist. Dort fehlt ein Punkt – das Vereinigte Königreich. Oder die Sonne geht gerade auf. Das darf man sicher auf beide Arten interpretieren.

    1. Die Asymmetrie scheint sich nach der Position der Schrift zu richten. Es gibt auch eine linksbündige Version (siehe screenshots), da ist die Bildmarke rechts angeschnitten.

Schreibe einen Kommentar

Die Netiquette ist zu beachten. Vor dem Hintergrund einer transparenten, sachlich-fairen Debatte wird die Nutzung eines Klarnamens empfohlen.

Folgende HTML-Elemente können verwendet werden: <b> <i> <img src="bildurl"> <a> <blockquote>

An den Anfang scrollen