Um die bestmöglichen Erfahrungen zu bieten, verwenden wir und unsere Partner Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Durch die Zustimmung zu diesen Technologien können wir und unsere Partner personenbezogene Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.
zwingend erforderlich
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Hm sind die Schlagflächen unten beim Eishockey nicht wesentlich länger? Im ersten Moment hab ich zwar auch die Eishockeyschläger erkannt, im zweiten Moment dachte ich aber auch irgendwie an Golf, weil die Proportionen eher zu nem Golfschläger passen. :D
Die Form von richtigen Eishockeyschlägern da unterzubringen wär allerdings auch etwas schwerer denke ich.
Ich kann dem Logo auch nach mehrfachen ansehen nichts abgewinnen.
Wirkt einfach viel zu sehr wie das Logo einer Spielekosole, oder eines dazugehörigen Spiels.
Allerdings muss ich sagen, dass ich die Farben wirklich gut finde. Ansonsten geht das für eine Liga wirklich gar nicht.
mir gefällts – impact, impact, impact und das ist das, was es braucht. allerdings lässt der versalausgleich der typo zu wünschen übrig. verläufe sind produktionstechnisch heutzutage kein problem mehr und daher keine schande, wenn sie ordentlich eingesetzt werden.
Gutes Logo!
[…] Das neue Logo der Champions Hockey League gibt es auch in weiß (Diskussion im Design-Tagebuch) […]
We are the Champions? Wo denn ? In Eishockey. Ach so. Hübsch anzusehen schon. Tolle Symbolik… Und wieder nur Versalien. Und wieder irgendeine Grotesk, ermüdend, mit wenig Charakter. Nur in negativ? …und es geht um Eis-Hockey und die spielen das im Kreis?…
Ein Auto-Logo, mehr sehe ich nicht. Sorry, whats next?
Hi,ihr wollt wissen, wie es in weiß aussieht:
Quelle: iihf.com
Champions Hockey League — ich finde das Logo sehr elegant, sehe die Symbolik und die Möglichkeiten, wie es mit wenigen oder gar einfarbig übertragen werden kann (ohne dass es an Aussage verliert) und — am Wichtigsten — ich sehe die qualitative Anhebung der Marke gegenüber anderen, groben oder gar plumpen Grafiken, für einen neuen Level von Hockey-Marketing. Ich kann mir gut vorstellen, was die entscheidenden Gremien sich überlegt haben und bilanziere: Schön ist’s und erfolgreich wird’s! Cheers …