Noch bis zum Sonntag findet in Sydney der „Weltjugendtag 2008“ statt. Im hierfür entworfenen Logo finden sich die Sydney-Oper, eine Flamme, das Kreuz und ein „rebellisches“ Punkteraster im „dirty look“ verarbeitet.
Also mir kann man ja fast alles hinlegen, bei dem die DIN enthalten ist und ich mags ;-)
Also für mich sieht das schwer nach Fegefeuer aus ;)
Chic ist es aber wirklich, und es kommuniziert was es darstellen soll: Moderne, junge Christen
Ich finde, dass das Logo sehr gut gelungen ist. Farblich modern und aufregend für eine teilweise konservative Religion. Wäre fast selber zum WJT in Syney rübergeflogen :-)
Gruß
Damian
Jep, das ist mal ein schönes Logo.
Viel ansprechender als das Kölner WJT-Logo! Viel Information wird erst auf den zweiten Blick deutlich (WYD SYD), ebenso die orangefarbenen Schalen der Oper: Gekonnt und dezent eingearbeitet.
Nicht so plakativ wie das Kölner Logo mit dem abgedroschenen Dom-Motiv.
Die gesamte Konzeption vermittelt eine unglaubliche Dynamik, selbst das Kreuz, das eher für eine statische Darstellung prädestiniert ist.
Einzig diese Punkte stören mich: Dirty-Look um Jugendlichkeit zu verdeutlichen?! Nee, erinnert mich eher an Mainstream-T-Shirts großer Modeketten.
Sehr schönes Logo. Tolle Farben, die oper von Sydney gut integriert. Toll gemacht.
Die Buchstabenabstände gefallen mir nicht… besoders bei ‚WYD‘. Ansonsten sehr ‚jugendlich‘ gestaltet, aber meiner Ansicht nach ist durchaus eine negative Interpretation als ‚Fegefeuer‘ gegeben.
*hust* Volvic-Logo? Vielleicht solltest Du deinen Alt-Text (beim Bild, mein ich) kontrollieren…
Irgendwie scheint die blau-orange-jugendlich-Kombination gerade der große Renner bei solchen Veranstaltungen zu sein:
http://www.ejt2009.eu/
TÄTÄÄÄ TÄTÄÄÄ TÄTÄÄÄÄÄ
http://www.ulle-helau.de/Dateien/Narrenkappe2.png ;)
Finds trotzdem gelungen vom Gesamteindruck – bis auf die Abstände der Buchstaben, wie es „Need_you“ schon beschrieben hat.
Finde das Logo im Prinzip auch gut.
Aber:
– die Buchstabenabstände sehen nicht gut aus (wie bereits genannt)
– Die „Flamme“ wirkt wie mit einer unsauberen Maske in PS ausgeschnitten
– Dirty-Look für so ein Logo? Geht gar nicht. Nächstes Jahr gibt’s dann den Papst im Kettenhemd?
– Mir fehlt ein ordentlicher Abschluss für das Logo. Ein Rahmen oder Ähnliches. Damit nicht der Eindruck entsteht, es handelt sich um zwei verschiedene Logos… oder eine farbliche Einarbeitung in eines der beiden Teile… wie auch immer.
Insgesamt schön.
Für mich ist das auch nichts. Die Farbkombi finde ich nicht so gelungen, der Typo fehlt Feinarbeit, aber vor allem finde ich das ganz unheimlich überladen. Da wollte jemand viel zu viel reinpacken.