Skip to content

LÄTTA im neuen Design

Lätta Logo

LÄTTA, eine Brotaufstrich-Marke aus dem Hause Unilever, hat seit kurzem eine neue Aufmachung. Sowohl das Logo wie auch das Verpackungsdesign wurden verändert.

Das Design der Verpackung erfährt in allen wesentlichen Elementen eine Auffrischung. So wurde beispielsweise der LÄTTA-Schriftzug neu gesetzt. Die Buchstaben sind eckiger, schmaler und stoßen nun nicht mehr aneinander. Die Farben der Lettern wurden dabei leicht angepasst.

Auch die Verpackung selbst ist etwas schmaler/länglicher. Insgesamt ein typisches Redesign einer Lebensmittelverpackung: vertraut genug, um wiedererkannt zu werden und ausreichend verändert, um aus Sicht des Konsumenten „irgendwie anders“ zu wirken. Zuletzt wurde der Markenauftritt von LÄTTA vor neun Jahren modifiziert (dt berichtete).

Für das Redesign verantwortlich zeichnet die Agentur Hajok (Hamburg).

Dieser Beitrag hat 24 Kommentare

  1. Empfand ich vorher besser. Die Farben haben zum einen besser harmoniert und zum anderen vermisse ich die Rundungen der Buchstaben. Butter/Margarine bzw. ein Brotaufstrich soll doch weich und streichzart sein? Mit einer harten Typo eher unpassend..

  2. Ob neu oder alt, ich finde das Design allgemein schrecklich. Lieblos und langweilig…
    “Genuss” kommt hier einfach nicht rüber.

  3. “Natürlich frischer Geschmack” klebt mir zu sehr am unteren Rand.
    Mir gefällt, dass der “Störer” links oben auch schräg gesetzt ist.

  4. Die bunte Schrift passt nicht zur Holzoptik des Hintergrundes. Im direkten Vergleich der Verpackungen gefällt mir die alte Optik deutlich besser. Sie wirkt jünger und eigenständiger.

  5. Mir gefällt’s. Wenn man die nordische/schwedische/junge/frische Idee, mit der Lätta vermarktet wird, zugrunde legt, war das bisherige Design schon zu harmonisch. Da passt die neue Variante besser.

  6. Ich gehe mal davon aus das auch dadurch sich wahrscheinlich an den Inhaltsstoffen was geändert hat? Vielleicht sogar die Inhaltsmenge? Meist zum negativen. Oft nutzt man ja so einen Designwechsel dafür aus.

  7. Ich persönlich finde die Überarbeitung der Wortmarke nicht gelungen.
    Die Typo darunter nicht stimmig. Optisch sperrig und keine Analogie zu Lebensmitteln.
    Als “Auffrischung” empfinde ich den Relaunch hier nicht. Die alte Gestaltung war auch nicht preisverdächtig jedoch visuell besser.

  8. Bin ich der Einzige, der sich die alte Wortmarke irgendwie nie so richtig angeschaut hat? Waren die Punkte über dem Ä schon immer blau? Interessant, dass ich trotzdem die LÄTTA sofort im Regal finden würde, ohne eben den Namen lesen zu müssen.

  9. Wenn man nach 9 Jahren denkt, Lätta hätte doch erst vor 2 Jahren das Design geändert, wird man entweder alt oder isst zu viel Bio.
    Die Lettern finde sehr gut, auch die Farben sind in meinen Augen ausgewogener. Das Blau holt alles etwas aus der Kinderecke und hält zusammen.
    Die Verpackung selbst ist leider scheußlich.

  10. Einige Dinge gefallen mir, zB die Holztextur im Hintergrund oder dass der Schatten des Logos entfernt wurde. Insgesamt wirkt die Packung dadurch etwas gefälliger auf mich.

    Ich vermisse jedoch die abgerundete Ecke vom “L” – die hat der Wortmarke etwas Eigenständiges gegeben & zur Weichheit von Butter gepasst. Die neue Schrift wirkt auf mich im vergleich zu alten etwas sehr gestreckt – ich fand’ die alte Schrift ausgewogener.

    Ob diese kleine Überarbeitung jetzt eine Nachricht wert war – ich weiss es nicht :)

  11. Da hat tatsächlich jemand Geld für bekommen? Das Packungsdesign ist okay, das Logo und die Schriftwahl…generischer und nichtssagender ging wohl nicht. Hätte mich geschämt, sowas abzuliefern.

  12. Für mich eine Verschlechterung! Wo vorher etwas frischeres Design in Form einer Pflanze das Ganze aufgelockert hat, wurde jetzt auf ein krümelndes Margarinebrot mit Schnittlauchgarnitur gesetzt, so wie ich es vor 20 Jahren auf Produkten gesehen habe. Ein Tipp an die Firma: Den Hinweis »Serviervorschlag« nicht vergessen!!! – Für mich weder modern noch einladend.

  13. Das neue Logo erweckt mit den schmaler geschnittenen Buchstaben einen schlankeren Eindruck.
    Warum die Buchstaben nicht mehr aneinanderstoßen, verstehe ich nicht.
    So sehen die Buchstaben schräg angeordnet fast wie verloren aus, vor allem das rote A.
    Die Schräge von L zu A hätte man auch konsequenter weiterführen können, damit die Buchstaben besser zusammenhalten.
    Auch die eckigen Umlaute wollen nicht gefallen.

    1. Das neue Logo erweckt mit den schmaler geschnittenen Buchstaben einen schlankeren Eindruck.

      Jaja …
      Wenn das man nich mit dem Marketing dieser Light-Margarine zusammenhängt!
      Nein!
      Doch!
      Ohh!

      Auch die eckigen Umlaute wollen nicht gefallen.

      Man wird damit so mager, dass man zur eckigen Bohnenstange wird …

      1. Man wird damit so mager, dass man zur eckigen Bohnenstange wird …

        Mich würde auch interessieren, wer Lätta kauft. Die Bohnenstangen oder die dicken Bohnen.

  14. Ich finde das Redesign genauso inkonsequent wie das vorherige, nur invertiert.

    Lag der Schatten hinter dem Text zuvor noch auf einem cleanen, weißen Hintergrund mit einer reduzierten Illustration, wurde nun der Schatten entfernt, die Typo begradigt und eine Holzstruktur dahintergestellt mit einem relativ fotorealistischem Rendering einer bestrichenen Scheibe Brot obendrauf.

    Die abgerundete Schrift wirkte zuvor organischer, was im Hinblick auf die Tatsache, dass es sich um einen pflanzlichen Brotaufstrich handelt, meiner Meinung nach deutlich passender war. Die als Schreibschrift anmutende Subline “Original” durch eine Druckschrift zu ersetzen finde ich hingegen grundsätzlich gut.

    Die Neu-Definition der Farben mag ich nicht im Detail bewerten, da sie in jedem Bild der Mediengalerie unterschiedlich erscheinen. Sehe aber keinen reellen Mehrwert.

  15. Ich war gestern Abend bei Edeka und da gab es die LÄTTA schon im neuen Design. Ich bleibe bei der Meinung, dass das Design nicht überzeugt. Dazu kommt die schlecht umgesetzte bestrichene Brotscheibe mit dem Schnittlauch. Da wurde in Photoshop schlecht retuschiert, man sieht weiße Blitzer rund um die Brotkruste.

  16. Ich vermute, der Umsatz wird zurückgehen. Anmutung kantig und eckig für leichte Margarine passt nicht. Außerdem wurde wohl “durchregiert” vom Management, erkennbar am übergroßen roten “Original…”

  17. Das neue Design der Verpackung find ich Okay. Mich interessiert auch mehr der Inhalt, also die Lätta. Leider musste ich jetzt feststellen das die Lätta jetzt sehr schnell schmilzt und regelrecht zusammenfällt und zerläuft. Das war vorher nicht so. Ich kaufe die Lätta schon Jahre lang. Hat sich die Qualität der Lätta (das Original) auch geändert? Oder war das ein Produktionsfehler? Geht so gar nicht!

Schreibe einen Kommentar

Die Netiquette ist zu beachten. Vor dem Hintergrund einer transparenten, sachlich-fairen Debatte wird die Nutzung eines Klarnamens empfohlen.

Folgende HTML-Elemente können verwendet werden: <b> <i> <img src="bildurl"> <a> <blockquote>

An den Anfang scrollen