Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.
zwingend erforderlich
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Woran scheiterte es denn, Achim? Vielleicht kannst du ja einen Tipp geben, welche[n] Fehler man vermeiden sollte.
Ivo, beim Übertragen der Daten mit meinem Mac-Client (Cyberduck) wurde die htacss-Datei beschädigt. Mein Provider (Evanzo) hatte es nach einem Anruf rasch behoben. Vielleicht hat ja jemand einen Tipp wie die htaccess unangetastet bleibt. Cyberduck hatte ich bei der Übertragung mit folgenden Einstelllungen gefüttert:
Standard Transfer Modus = ASCII
Zeilenende konvertieren = Unix
Ohje, du musst die Daten jedes Mal über FTP runter- und wieder hochladen?! Du ärmster… Da bin ich doch froh, meinen eigenen Server zu haben – da gehts ein wenig flotter ;-)
Hi Achim !
Hoffe, das bleibt vorerst Dein einziges Problem mit dem Bremer Provider. Hatte bis 2003 dort auch ne Site am Laufen. Nachdem es technische Probleme gab, haben die sich einfach dumm gestellt und mich (und meinen Kunden) mehrere Wochen hingehalten. Dummerweise ahnt man vor Vertragsabschluss natürlich nicht, wie seriös ( das gleiche Programm lief damals auch noch unter einer zweiten Firma namens Levanzo ) und performant der Hoster arbeitet. Geiz ist halt nicht immer geil :o)
P.S.: Lob an Deine Page, besuche sie mittlerweile fast täglich !