Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Schöne Zusammenstellung – nur der Link zum Urban Art Photo Contest funktioniert nicht richtig.
Danke Michael, habe ich korrigiert.
Dieses Video für die Uni Tübingen… ähm… also… was soll denn das? Ganz abgesehen von der skurrilen Palme, wie Achim schon sagt, verstehe ich nicht, wieso das CD als aufwendig gedrehtes und geschnittenes Video daherkommen muss. Oder habe ich viell. einen sinnreichen Aspekt nicht verstanden, weswegen man ein CD als Video produziert?
Mehr zur Palme steht hier https://homepages.uni-tuebingen.de/Unibund/Die%20Palme%20Attempto.htm
Wenn bei Gelegenheit nochmal ausführlicher über das neue CI der Uni Tübingen diskutiert werden könnte, würde ich mich freuen. Hatte Ende September über die “Thema vorschlagen” Funktion darauf hingewiesen, aber damals eine Fehlermeldung bekommen. Hatte dann gedacht, dass meine Mitteilung nicht ankam.
CI ist nicht gleich CD; verstehe überhaupt nicht, wie man das verwechseln kann.
Das ist vergleichbar damit “Automobil” und “Lackierung” oder “Braut” und “Brautkleid” zu verwechseln. Ein komischer Trend bei den Gestaltern.
Und wenn schon CI, dann doch bitte “die” Identität nicht “das”.
Zum Erscheinungsbild der Uni fällt mir spontan nur ein: scheinbar hat sich jemand mit der Mercedes-Idee angefreundet, Bild und Wortmarke zu trennen. Leider ist es nicht konsequent durchgehalten; auch die Positionierung über der unteren Kante scheint sehr unterschiedlich zu sein (die Fahnen fallen da sehr deutlich raus). Irgendwie funktioniert es zwar schon, aber etwas strenger hätte man das Regelwerk schon schnüren können.