Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Grauenhaft – offensichtlich ist der liebe Gott immer noch nicht so lieb, dass er dem, der keinen Inhalt hat, die Form schenkt, wie Alfred Hrdlicka schon vor längerem festgestellt hat.
Das hohle Nichts versucht sich hier wieder einmal mit prätentiösem grafischen Getöse seiner vermeintlichen Wichtigkeit zu versichern…
Endgültigst beim Trulla-Nageldesign angekommen.
Sieht aus, als wollen die Verantwortlichen bewusst weg von den Designs der letzten Jahre, die ja doch alle einige Parallelen aufwiesen.
Ist zwar nicht das schönste Konzept, aber man muss es erst einmal in bewegt sehen. Vielleicht gefällt es dann besser.
Mir gefällt’s!
Nur den Hashtag beim Slogan hätte man weglassen können. Das Design gibt es übrigens bereits animiert im offiziellen ESC-YouTube-Kanal zu sehen: https://youtu.be/Q4nVVrScx-Q
Ist eigentlich bekannt von wem das diesjährige Design gemacht wurde? Es sieht ganz danach aus, dass es von DR Design, dem ausrichtenden Fernsehsender, selbst entwickelt wurde.
Twitter zeichnet sich durch seinen Minimalismus aus. Daher wurden bisher auch hashtags ohne Schnörkel präsentiert. Davon ist man jetzt abgerückt, aber damit passt das Design nicht mehr zum Inhalt. Nichts für mich.
Na, so schlimm ists ja nun auch nicht wenn man bedenkt wie trashig der ESC sowieso schon ist.
Jemand sagte Trulla Naildesign…sind das nicht sowieso (zum größten Teil) auch die Leute die sowas dann gucken?
Technisch ists ja ganz gut gemacht in der Animation.
Die Sims… in blau
Eigentlich relativ gut umsetzt. Schade allerdings, dass man mit der Zeit schon so weit mitgehen muss, dass man den Hashtag (#) sogar schon im Spruch einbauen muss. Damit wird meiner Meinung nach das Logo bzw. der Spruch eindeutig zerstört.