Die Biermarke Karlsberg UrPils startet mit einem neuen Verpackungsdesign in das Frühjahr. „Ziel ist es, den frischen, würzigen und herben Geschmack unseres UrPils’ wieder stärker hervorzuheben“, so Jochen Strobel, Leiter Marketing bei der Karlsberg Brauerei, für business-on.de. Mit dem neuen Etikettendesign möchte man die Tradition der Marke betonen. „So wie früher – grün und weiß“, wie es auf der Firmenwebsite zur Vorstellung der neuen Aufmachung heißt. Das Produktdesign soll „auf die Geburtsstunde von Karlsberg UrPils“ verweisen.
Auf dem neugestalteten Etikett ist der Brauereiname „KARLSBERG“ deutlich größer abgebildet. Die beiden Namesbestandteile des Produktes sind nunmehr, bezogen auf die Wahrnehmungsebenen, gleich gewichtet. Die Bildmarke im oberen Bereich des Etiketts, die einen Scherenschnitt des Konterfeis von Karl III. zeigt, wurde leicht vergrößert und erscheint nun freigestellt und eingerahmt vom Zusatz „Gebraut mit Bier-Gefühl“.
Statt „Die herbe Frische“, wie es bislang im oberen Bogen des Etiketts zu lesen war, heißt die neue Tageline nun „Frisch, würzig, herb.“, die im unteren Bereich angeordnet wurde. Der einzige, wirklich echte Bezug zum ehemaligen Design der Marke, besteht in dem stärkeren Einsatz von Weiß. Ansonsten verfolgt die Formensprache eine grundsätzlich andere, Retro-abgewandte Linie. Das Redesign stellt eine zeitgemäße Neuinterpretation der visuellen Erkennungsmerkmale dar.
Ehemalige Anzeigen von Karlsberg UrPils
Verantwortlich für das Redesign ist die Werbeagentur HDW aus Saarbrücken. Seit Anfang April sind die Flaschen im neuen Design im Handel erhältlich.
Das obere Etikett find ich gelungen.
Beim unteren hätte ich das ganze Text-Geraffel weggelassen und einfach nur den goldenen Schädel auf voller Größe gezeigt. Der Name spricht sich dann von allein rum.
… mahlzeit. da möchte man doch gleich eins verperlen ;)
Und die Sixpack-Pappe bleibt gleich?
Ein bisschen sparsam, wie ich finde.
Ich finde es gut. Es ist klar und hat knackige Kontraste.
Hallo
also ich finde das Alte Design besser. Das Neue ist zu grün, meiner Meinung nach.
Bier schmeckt mir genau so gut, aber als ” Neuer Käufer” würde ich mich nicht für dieses Design entscheiden