Skip to content

In eigener Sache: drei Gratis-Mitgliedschaften dt+

dt-Mitgliedschaft
dt-Mitgliedschaft

In unregelmäßigen Abständen erreichen mich von Lesern Anfragen per E-Mail, in wie weit ein zeitlich begrenzter kostenloser Zugang zu den hinter der Paywall liegenden Artikel möglich wäre. Ja, ein solcher Zugang ist grundsätzlich möglich. Für Studenten, Auszubildende und Schüler richte ich diesen gerne ein. Heute möchte ich wieder drei Gratis-Jahres-Mitgliedschaften vergeben.

Neben Werbeeinnahmen ist die dt-Mitgliedschaft nach wie vor eine wichtige, tragende Säule in Bezug auf die Monetarisierung dieses Fachmediums. Über Steady, ein auf Crowdfunding spezialisiertes Unternehmen, können Leser dieses Blogs dt-Mitglied werden und so das Design Tagebuch unterstützen. Diese Unterstützung ist für mich als Autor essentiell.

Deshalb möchte ich mich sehr herzlich bei all jenen Lesern bedanken, seien es Agenturen/Unternehmen oder Privatpersonen, die das dt über diesen Weg aktiv unterstützen oder in der Vergangenheit unterstützt haben. Vielfach sogar über mehrere Jahre. Ich weiß jede einzelne Unterstützung sehr zu schätzen. Ganz herzlichen Dank!

Um insbesondere Studenten, Auszubildenden und Schülern die Möglichkeit zu bieten, auch die hinter einer Paywall liegenden Artikel zu lesen, möchte ich diesen gerne drei Gratis-Jahres-Mitgliedschaften (Basis) zur Verfügung stellen.

Leser, die in den Genuss einer Gratis-Mitgliedschaft kommen möchten, bitte ich einen kurzen Kommentar zu hinterlassen. Anfang der kommenden Woche führe ich eine entsprechende Verlosung durch. Ich bitte nur jene dt-Leser mitzumachen, die auch über einen entsprechenden Ausweis/Nachweis verfügen, diesen werde ich nämlich im Nachgang per E-Mail anfragen.

Weiterhin kreative Momente wünscht
Achim

Dieser Beitrag hat 9 Kommentare

  1. Lieber Achim,
    seit Jahren bin ich sehr gerne auf designtagebuch.de unterwegs und freue mich immer über Beiträge. Über ein Jahr Mitgliedschaft würde ich mich sehr freuen!

  2. Hallo,

    ich bin aktuell im 3. Lehrjahr meiner Ausbildung zum Mediengestalter in Digital und Print. Mit großen Schritten geht es für mich Richtung Prüfung zu.

    Da ich die Fachrichtung Konzeption & Visualisierung habe, wären für mich vor allem die CD-Handbücher interessant, da ich in meiner Prüfung eine Designkonzeption erstellen muss und hier bestimmt viele hilfreiche Inspirationen finde.

  3. Hi lieber Achim

    Als alter Hase in der Branche würde ich mich auch freuen, mal einen Blick hinter die Paywall werfen zu dürfen.

    Wenn es nichts werden sollte, dann wirst du schon 3 Leute finden, die das super gebrauchen können.

    Danke für deinen Job!

  4. Ich bin ein ehemaliger Freelancer (Reinzeichnung, DTP-Operating, viel Logodesign), leider – wie so viele – ohne zureichende Altersvorsorge, derzeit arbeitsunfähig. An Rente habe ich nicht viel zu erwarten.

    Bin weiterhin sehr interessiert an Designthemen und habe früher auch gern kommentiert. Leider kann ich mir Bezahl-Mitgliedschaften nicht leisten, bei welchem Medium auch immer. Ich würde mich freuen, wenn auch für Leute wie mich (da gibt es viele, gerade unter ehemaligen Freelancern) eine Gratis-Mitgliedschaft möglich wäre.

    ja, es fällt mir nicht leicht, das hier zu schreiben, als Bittsteller. Aber früher selbstverständliche Dinge wie “DT lesen” sind zum Luxus geworden. Mir ist erst jetzt klargeworden, was “soziale/kulturelle Teilhabe” wirklich bedeutet, und wie essentiell wichtig sie für jeden Menschen ist.

    Gruß & Danke für die gute Arbeit, Achim.

  5. Hallo und erst einmal vielen Dank für diese Möglichkeit. Ich bin Louis Masuch und bin in der Ausbildung bei der Übermorgen GmbH. Ich würde mich sehr über einen Zugang freuen!

  6. Ich möchte mich herzlich bei Euch bedanken.

    Dein Kommentar, lieber Tito, macht mich sehr nachdenklich. Dass heutzutage viele Inhalte hinter einer Bezahlschranke liegen und so Teilhabe am Diskurs verhindern beziehungsweise einschränken, finde auch ich, der ich selbst ein solches Werkzeug einsetze, problematisch. Da Werbeeinnahmen über die Jahre stetig zurückgegangen sind, ist die Förderung über eine Mitgliedschaft heute essentiell. Wenn ich die Wahl hätte, würde ich als Betreiber gerne auf die Bezahlschranke verzichten – sie ist jedoch, den Rahmenbedingungen geschuldet, unerlässlich. Die Hintergründe hatte ich hier und hier ausführlich beschriebenen.

    Ich habe beide Seiten/Perspektiven auf dem Schirm. Einerseits besteht meinerseits die Notwendigkeit der Monetarisierung dieses Blog, anderseits sehe ich die Problematik, dass sich nicht jeder Leser eine Mitgliedschaft leisten kann. Daher möchte ich gerne allen fünf Lesern, die unter diesem Beitrag kommentiert haben, eine Gratis-Mitgliedschaft zukommen lassen. Entsprechende E-Mails mit Einladungen werde ich gleich versenden.

    Danke für Euren Support.
    Danke auch an alle Leser, die das dt und damit meine Arbeit über eine Mitgliedschaft unterstützen!

  7. Vielen Dank, lieber Achim. Ich kann dein Dilemma verstehen – und mir wäre es auch lieber, ich könnte “ganz normal” eine Mitgliedschaft abschließen. Nun ja … Ich feue mich sehr und werde jetzt auch gern wieder mehr kommentieren. Grüße T.

Schreibe einen Kommentar

Die Netiquette ist zu beachten. Vor dem Hintergrund einer transparenten, sachlich-fairen Debatte wird die Nutzung eines Klarnamens empfohlen.

Folgende HTML-Elemente können verwendet werden: <b> <i> <img src="bildurl"> <a> <blockquote>

An den Anfang scrollen