Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Die Typo wollte irgendein Chef so uuuunbedingt, da bin ich mir sicher. Ansonsten: auf jeden Fall eine Verbesserung, auch wenn der Delphin so aussieht, als würde ihm buchstäblich “das Wasser bis zum Halse stehen”… Warum eigentlich dieser Kreis? Ohne hätts doch auch gepasst.
Besser als das alte ist es allemal! Aber noch lang nicht gut!
Hallo Profis,
könntet Ihr mal ein paar Beispiele für gute Logos nennen? Wer erstellt gut Logos, brächte selbst eins.
Das Ineinanderschieben der Typografie im neuen Logo ist eine Zumutung.
Gleiches gilt für das invertierte Formenspiel beim Delfin.
Farbgebung überzeugt mich ebenfalls nicht.
Das alte Logo…. ist halt alt.
Über Design oder Typographie könnte man hier sicherlich lange streiten.
Viel bedenklicher ist die extreme Veränderung des CI’s. Aus kommunikationsstrategischer Sicht ein großer Fehler.
Dennis Knetsch, Bielefeld
der verein heißt jetzt “oida”?
wird sicher zu spaß unter wiener hobbytauchern führen ^^
sehen beide sehr altbacken aus, typo und delphin.
@ Marcus: Zieh dir mal logopond.com rein. Da ist immer feine Inspiration zu finden. Teilweise sind da Logos bei, die einfach nur rocken! ;)
Mir gefällt das neue Logo besser. Was diese Fahnen und Ähren mit Tauchen zu tun haben, will mich nicht in den Kopf. Wirkt mit viel zu militärisch.
Mit den 70ern hast du sicher Recht, aber besser als das alte Logo ist das neue meiner Meinung nach schon.
@Jonny: Danke für den Tipp :-)
Hmm, etwas weniger Firlefanz. Das ist ein Fortschritt. Ansonsten könnten die Logos tatsächlich auch jahrzehntelang nebenher existiert haben. Ein zeitgemäßes Logo sieht anders aus … Das ist mit dieser Schrift aber auch nicht mehr zu machen, die hat einfach die Aussage “Ich bin so 70er” schon eingebaut. Insgesamt passt es wiederum zu dem gelinde gesagt sehr “hobbymäßigen” Internetauftritt. Ich denke, auch dieser Verein dümpelt schwerfällig oder gar manövrierunfähig auf den reißenden Wogen aktueller technischer und gestalterischer Entwicklungen ;-)
Marcus: Ich erstelle Logos, kannst Dir ja mal auf meiner Portfolio-Seite ein paar Beispiele anschauen :)
Sagt Herr Habermehl zu Reimer: “Schau ‘ma Karsten, da ist doch nu die Boot und wir brauchen nen neues Logo, watt modern und schnittig daherkommt. Meint der Reimer: “Jo, haste Recht. Mein Neffe macht da sowas mit Computern und so. Den kann ich da ma’ fragen, ob der uns nicht watt neues macht.” Sacht der Habermehl: “Jo, das.”
Ein neues “Logo” ist geboren.
Das die Kreativität nur die Grenzen des eigenen Horizonts kennt wird eindrucksvoll am ungezwungenen Umgang mit dem “Logo”, auf dem supermodernen Internetauftritt deutlich.
Muuuuaaahahahahaha!
Wieso haben eigentlich fast generell internationale Organisationen so katastrophale Kommunikationsauftritte? Hat man von Design bislang nur in Ländern wie Australien und Deutschland etwas gehört? Ich meine, eine Entgleisung ist immer möglich. Aber schaut euch doch mal bitte die Auftritte von ein paar internationalen Organisationen an.
Ich dachte das Schiff heisst “Aida” und nicht “Oida”
Sieht aus wie “OIDA”. Also in Österreich, genauer gesagt in Wien, wäre das der Renner.
Ich les auch “OIDA”!
Nicht so gut find ich!
@ Frank: GEIL! Da gefällt mir so ziemlich JEDES Logo!