Herzliche Glückwünsche an Neville Brody, der heute 55 Jahre alt wird. Gerade zu Studienzeiten war er mir ein stetiger Quell der Inspiration.
Happy Birthday Neville Brody!

Teilen
Dieser Beitrag hat 9 Kommentare
Kommentare sind geschlossen.
Herzliche Glückwünsche an Neville Brody, der heute 55 Jahre alt wird. Gerade zu Studienzeiten war er mir ein stetiger Quell der Inspiration.
Kommentare sind geschlossen.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_gat | 1 minute | This cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
advanced_ads_page_impressions | 10 years | This cookie is set by the Advanced Ads. This cookie is used to measure the number of previous page impressions. |
_ga | 2 years | The _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors. |
_gat_gtag_UA_1449218_1 | 1 minute | Set by Google to distinguish users. |
_gid | 1 day | Installed by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously. |
__gads | 1 year 24 days | The __gads cookie, set by Google, is stored under DoubleClick domain and tracks the number of times users see an advert, measures the success of the campaign and calculates its revenue. This cookie can only be read from the domain they are set on and will not track any data while browsing through other sites. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
DSID | 1 hour | This cookie is set by DoubleClick to note the user's specific user identity. It contains a hashed/encrypted unique ID. |
IDE | 1 year 24 days | Google DoubleClick IDE cookies are used to store information about how the user uses the website to present them with relevant ads and according to the user profile. |
test_cookie | 15 minutes | The test_cookie is set by doubleclick.net and is used to determine if the user's browser supports cookies. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
advanced_ads_ad_impressions_78334 | 1 minute | No description |
advanced_ads_ad_impressions_78334_timeout | 1 minute | No description |
advanced_ads_ad_impressions_78342 | 1 minute | No description |
advanced_ads_ad_impressions_78342_timeout | 1 minute | No description |
advanced_ads_ad_impressions_86334 | 1 minute | No description |
advanced_ads_ad_impressions_86334_timeout | 1 minute | No description |
advanced_ads_pro_server_info | 1 month | No description available. |
GoogleAdServingTest | session | No description |
steady_locale | past | No description |
steady_third_party_cookies_check | session | No description |
Ohja, das waren noch Zeiten! Auch ich habe mich von ihm während meines Studiums inspirieren lassen …
Erst durch Neville Brody und das Werk „Die Grafik-Sprache des Neville Brody 2“ kam ich überhaupt erst zum Design. Wenn man sich die Arbeiten von vor über 20 Jahren anschaut, muss man feststellen, dass er seiner Zeit voraus war.
Alles Gute und vielen Dank für die Inspirationen!
Ich finde es einfach grausam was Neville Brody macht. Das ist für mich Anti-Design.
In wiefern Anti-Design?
Was zum Teufel ist überhaupt Anti-Design?
Seine Werke gefallen mir gut.
Was ich aber nicht mag (und das mag ich bei jeden Designer nicht) ist das er wohl einen Stil gefunden hat und sich darauf ausgeruht hat. Danach kommt kaum was neues, einige Werke schauen fast aus wie Duplikate älterer Sachen nur mit anderen Bildern.
Ist es nicht das größte Kompliment überhaupt, das man einem Designer machen kann? Dass er einen Stil entwickelt hat, an dem man ihn erkennt?
Ja und Nein – Wenn man ein Künstler ist und seine Werke nur für Ausstellungen macht trifft das sicherlich zu.
Ein Designer aber sollte individuell auf die Kunden eingehen. Wenn ich Kunde wäre möchte ich kein Produkt bekommen das zwar gut aussieht aber in ähnlicher Form woanders schon existiert.
@ LeFaune & Achim: Ich würde sagen, ein guter Designer behält auch trotz der individuellen Kundenwünsche seinen Stil bei. Das passiert auch in den meisten Fällen nicht bewusst, man wird ganz im Gegenteil immer von seinem eigenen unbewussten Erfahrungshorizont geleitet. Mir unterstellt man auch dauernd einen ganz bestimmten Stil, den ich selbst nicht zu erkennen vermag. Dennoch gebe ich zu, dass allein durch die von mir verwendete Typografie, meine Art und Weise, mit dieser Umzugehen, durch die von mir präferierte Bildwelt und -sprache und so weiter eine gewisse Ähnlichkeit durch mein Portfolio hindurch nicht geleugnet werden kann.
Schlimm finde ich Designer, die mit jedem neuen Job wieder bei Null anfangen müssen. Als Designer muss man seinen Kunden auch beraten (in anderer Lesart: In eine „richtige“ Richtung stoßen), und das findet nun einmal immer im Rahmen des ureigenen Tellerrandes statt. Wer sich (vielleicht auch aufgrund mangelnder Erfahrung) immer wieder neu orientiert, kann das nicht.
Und noch schlimmer finde ich Designer, deren Arbeiten aussehen wie die von Neville Brody, weil sie den so cool finden! :-)