Erst im März wurde ein umfassender Relaunch durchgeführt. Zwischenzeitlich gab es einen weiteren Wechsel, bei dem vom durchaus gelungenen “rockigen Stil” nichts mehr übrig geblieben ist. Und nun steht also der nächste Wechsel bevor. Drei Relaunchs in einem Jahr? Stammnutzern wird bei Giga aber einiges zugemutet.
Diesmal wird die “Community” beteiligt und darf zu den beiden vorgestellten Entwürfen im Forum Kritik und Anregung äußern. Das Design beschreitet dabei eine Rolle rückwärts und orientiert sich wieder an technischen und futuristischen Stilelementen. Die Unterschiede zwischen den vorgestellten Varianten sind eher marginal und dürften vielen Nutzern kaum auffallen. Ich fand den “rockigen” Ansatz deutlich interessanter als den über die Maßen strapazierten “TecLook”, der in Daddelkreisen aber offensichtlich immer noch sehr beliebt ist.
- Entwürfe im Forum anschauen / giga.de
Danke an Martin für den Hinweis.
Da ich die Seite schon recht lange nicht mehr gesehen habe, kenne ich den vorherigen rockigen Stil leider nicht.
Im Moment sieht die Seite ja nicht besonders ansprechend aus – ich dachte ich wäre im Forum gelandet. Die 3 vorgestellten Vorschläge sehen der alten Giga-Seite, wie ich sie kenne, recht ähnlich, und lassen z.T. böses erahnen.
Schon damals war die Seite viel zu überladen und extrem unübersichtlich.
Mein Ding ist der Stil zwar nicht, doch scheint die Zielgruppe von giga ja durchaus erfreut über die beiden Entwürfe zu sein – worauf es denn letztendlich ja auch ankommt.
dadurch das giga2 eingestellt wird (https://www.dwdl.de/article/news_12471,00.html) und das zwischenzeitige hauptthema e-sports wieder in den hintergrund rückt, muss dementsprechend auch wieder alles mehr in richtung “digital lifestyle” gehen.
eigentlich könnte man auch sagen, back to the roots :)
Giga schafft dritten Relaunch in 2007…
Ich war verdammt lange nicht mehr auf Giga, wie ich gerade festgestellt habe. Man – ist DIE Seite unübersichtlich. Die schlagen uns mit VisualOrgasm ja um Längen. Aber man kann sich immer streiten bei solchen Webprojekten: unübersichtlich oder einfa…
Giga ist und war schon immer viel zu Bunt, meine Sinne überlasten da total, auch wenn ich noch recht jung bin. Es geht einem nach einiger Zeit auf den Sack das Design, es nervt.
Da merkt man einfach, dass ihr keien Ahnung habt ;)
“[..] Ich fand den “rockigen“? Ansatz deutlich interessanter als den über die Maßen strapazierten “TecLook“?, der in Daddelkreisen aber offensichtlich immer noch sehr beliebt ist.”
“[..] Mein Ding ist der Stil zwar nicht, doch scheint die Zielgruppe von giga ja durchaus erfreut über die beiden Entwürfe zu sein – worauf es denn letztendlich ja auch ankommt.”
Als Mensch, der an dieser erneuten Relaunch-Idee mitwirkt, gebe ich Euch in weiten Teilen durchaus Recht.
Allerdings darf man wirklich nicht aus den Augen verlieren, dass die angesprochene Zielgruppe aus 95% männlichen Shooter-Fans im Alter von 14-29 Jahren besteht. Und Befragungen und Gespräche mit Fokusgruppen aus der potenziellen Gesamtheit deuten klar darauf hin, dass dieser “TecLook” nach wie vor “toll” gefunden wird. (Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel. Und dass es sowohl 14 wie auch 29 jährige gibt, die mit dem “dunklen Kellerlook” nicht so viel anfangen können, ist ebenfalls klar.)
Ebenso sind die Kritiken, Kommentare und generell Reaktionen auf den aktuellen “rockigen” Stil alles andere als positiv. Zumindest im Web (was nicht nur am Design selbst, sondern vor allem an fehlenden Akzenten und wirren Content-Darstellungen liegt)… was letztendlich auch dazu geführt hat, dass nun quasi so etwas wie eine “Rolle rückwärts” design-technisch vorgenommen werden soll.
Das Überfrachten und Vollpacken kann allerdings wirklich ein Problem werden (so wie es früher ja auch schon wahr). Hier muss gleichzeitig eine “Anpassung” und stärkere Priorisierung des Contents vorgenommen werden. Sonst nützt langfristig der schönste Anstrich nichts.
Wie gesagt – Dieter Bohlens Popsongs, die xte Koch- oder Casting-Show oder die Bild-Zeitung müssen in erster Linie nicht “unseren” Geschmack treffen, sondern den der großen Masse – sprich der größten angestrebten Zielgruppe. Ist leider bei Massenmedien, die auch noch gewinnbringend sein sollen, so. Da müssen wir uns nichts vormachen.
Aber wenn hier schon auf den potenziellen Relaunch aufmerksam gemacht wurde, würde ich mich (und das ist wirklich ernst gemeint) durchaus auch über Kommentare, Hinweise und “Achtung!”-Schreie im Laufe der Entwicklung freuen, wenn bei Euch die Alarmglocken losgehen…
Dass der Hochglanz-Tech-Look unter Daddlern sehr beliebt ist, ist kein Geheimnis (Beispielsweise ist dieser Herr hier ein sehr beliebter Esports-Clan-Designer: https://herrh.deviantart.com/ )
Insofern ist dieser Schritt ein guter, zumal das jetzige Aussehen meines Erachtens grauenhaft ist.
Aber der Rock-Look Anfang ’07 war eine interessante Idee, wobei mir die Farbwahl damals ein bisschen sauer aufstieß.
teclook ist ok (wenn die user es so wollen), aber bitte zuerst eine übersichtlliche struktur schaffen. die seite ist so überladen, da hat sogar INTERPOL mühe etwas zu finden.
schaut euch die stats an, und löscht alles was wenig geschaut oder wenig gelesen wird. der laden muss aufgeräumt werden.
bei jedem klick ein werbe-pop-up? geht’s noch?
“schaut euch die stats an, und löscht alles was wenig geschaut oder wenig gelesen wird. der laden muss aufgeräumt werden.”
Exakt das soll parallel zum Design-Zeugs gemacht werden. Wobei bereits beim “rockigen” Relaunch mächtig ausgemistet wurde. Allerdings ist da wohl weitgehend versäumt worden, den “Rest” sinnvoll zu präsentieren, zu gewichten und zu ordnen, so dass man immer den Eindruck hat, es ginge darum, möglichst “alles” auf einer Seite unterzubringen.
“bei jedem klick ein werbe-pop-up? geht’s noch?”
Bedingt durch die Tatsache, dass ein externer Vermarkter eingesetzt wird, sind direkte Einflussnahmen seitens GIGA in die Auswahl, Darstellung und Positionierung der Online-Werbung eher die Ausnahme.
Ich finde bei dem aktuellen Style wollte man schon den richtigen Weg einschlagen, und den User entscheiden lassen, welchen Content er sieht, sprich, dass er bestimmte Boxen ausblenden konnte. Leider wurde das aber in der aktuellen Version absolut dadurch verhunzt, dass es nirgens gespeichert wurde. Wenn ich also die Seite z.B. neu geladen hab, waren die Boxen wieder da. Das macht keinen Sinn.
Zudem: Was sollte bitte die Cotent-Breite von gut 800px? Ihr habt doch eine Zielgruppe, die nicht die Silversurfer oder Hausfrauen beinhaltet, die mit 800×600 surft. Ich würd sogar fast sagen, dass sich bei euch sogar mehr 1600×1200-User aufhalten als 1024. Da wär es doch auch Designtechnisch nicht verkehrt, da mal mitzuspielen…
gruß
bassti
Personalisierung funktioniert generell leider nur auf irgendwelchen “Aggregator”-Seiten, die kaum oder keinen eigenen Content haben. Bei Seiten mit eigenem redaktionellem Content ist es eher ein “Eigentor” und geht nach hinten los (übrigens eine Erkenntnis, die so einige große Portale damit machen mussten) – denn man will ja eigentlich, dass die User auf alle Highlights aufmerksam werden bzw. über den Tellerrand gucken und nicht nur auf das gestossen werden, für das sie sich eh interessieren. Entsprechend wird so eine Funktionalität in Zukunft definitiv nicht eingebaut oder ausgebaut.
Warum das allerdings beim “Rockt”-Kram nie umgesetzt wurde (wo die Ansätze ja anscheinend existierten und Teil des Konzepts waren), kann ich leider auch nicht sagen, da ich zu diesem Zeitpunkt nichts damit zu tun hatte (bzw. nicht auf der Payroll von GIGA stand).
Die Werbetreibenden machen uns leider bezüglich der Auflösung einen Strich durch die Rechnung. Für die ist der “kleinste gemeinsame Nenner” bzw. die Standardauflösung nach wie vor “Gesetz”. Und das sind aktuell 1024 Pixel (inkl. Skyscraper etc.) in der Breite.
Mein Beileid Micha, das Problem mit den Werbetreibenden kenne ich, v.a. da in Deutschland der klassische Skyscraper im Gamingbereich noch viel zu häufig verwendet wird. Designtechnisch “schöne” Werbeformen wie z.B. die erweiterten Header+Hintergrundgrafik, wie sie von Gamespot eingesetzt werden sind hierzulande kaum üblich (wenn man einmal von looki.de absieht).
Im Endeffekt führt das dazu, dass man a) diese Miniatur-Auflösungen für’s Widescreen-Zeitalter umsetzen darf und dann b) die Content-Area noch weniger Platz bietet. Immerhin habt ihr den inzwischen zum “Standard” gehörenden ~300px Block rechts auch übernommen (US-Gamingseiten lassen grüßen), wodurch man so nen Scraper aber leider Gottes freischwebend umsetzen muss. Alles nich ganz fein, aber die Marketing-Abteilung heult sonst rum.
Wenn ich im übrigen die Wahl hätte, würde ich mir für die erste Version ohne das zusätzliche Grün entscheiden, der hellere Hintergrund bietet besseren Kontrast als das abgedunkelte 2te Design, auch wenn dies mit runderen Interface-Elementen oben daherkommt.
Was den Look selbst angeht, dieser “TecLook” ist einfach immer noch beliebt und wie erwähnt für die Zielgruppe auch das richtige. Ich fand den Look auch gar nicht so schlecht, nur fehlte mir immer das praktische Können diese Metall-Interface-Elemente mit all ihren Highlights, Schatten, Glows usw. selbst zu realisieren
[…] eine der üblichen Microsites im 3D-Look, plastisch scheint immer wieder beliebt zu sein wie bei GIGA. Noch relativ wenig Content und die Formatierung der wenigen vorhandenen Texte lässt zu wünschen […]
Kann eigentlich nur besser werden, die jetzige Seite finde ich nicht gelungen. Die neuen Entwürfe sind da durchaus hübsch anzusehen und mir gefällt ohnehin alles, was nicht einem aktuellen Trend wie Plain Boring Web 2.0 nachläuft.
ich mochte die site noch nie, sehr unübersichtlich, bei der masse an themen, die im TV dann auch regelmäßig genannt werden sollte man die “brandheiß” themen auf die Startsite nehmen.
Gefunden habe ich da noch nie was, den abschuss liefern sie jetzt mit den 3 Release der neuen Community Site, mit Splattern und auf Grunge style war die site doch ansprechender als mit Glanz und Aqua effekten.
Im Vergleich zum derzeitigen Look sind beide wirklich Meilensteine – find ich gut. Den rockigen Look habe ich leider nicht gesehen.
Jetzt ist der neue Giga-Auftritt live!
Strukturell hat sich nicht wirklich viel verändert. Bitte berücksichtigt das beim Meckern. ;-)
Momentan ging es erst mal nur um das “Aufdrücken” des neuen/alten Designs…