Die Fußball-Bundesliga in Österreich – namentlich als tipico-Bundesliga ausgetragen – erhält zur Saison 2016/17 ein neues Logo. Ein zeitgemäßes und modernes Erscheinungsbild soll dazu beitragen, das Image der Liga wie auch der Klubs positiv zu beeinflussen, so das Ziel.
Das Redesign umfasst sowohl die Dachmarke Bundesliga wie auch die Bewerbe tipico-Bundesliga und Sky Go Erste Liga. Der Ball als Erkennungszeichen der Bundesliga bleibt erhalten. Nicht nur stilistisch wurde der Ball verändert, auch die Laufrichtung wurde umgekehrt. Identitätsstiftend wird er auch weiterhin in den Nationalfarben Rot-Weiß-Rot dargestellt.
Ende Mai wurde auf einer außerordentlichen Hauptversammlung eine Strukturreform beschlossen, die unter anderem die Aufstockung der tipico-Bundesliga von derzeit 10 auf 12 Vereine vorsieht. Erstmals gespielt wird in dem neuen Ligaformat in der der Spielzeit 2018/2019.
Habe etlichen Bekannten (mit und ohne Designverständnis) das Logo gezeigt und ca. 2/3 sagten gleich: Wieso ein Volleyball? Das andere Drittel wunderte sich erst, als ich fragte, was sie von dem Ball hielten. Die tolle Idee mit der österreichischen Flagge ist nicht mal der Hälfte auf Anhieb aufgefallen. Aber das waren auch keine Österreicher.
[…] ŹródÅ‚o: Design Tagebuch […]