Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Die Fliege ist der oberhammer!^^
Im IE unter Windows überdeckt der Fliegen-Layer den Text…
Frei dem Motto “Ich sehe was, was Du nicht siehst” ;-)
@ Karsten
Hab mich auch gefragt ob das Absicht ist, denke ich mal!?
Das ist ja quasi ein Pflichttermin, sitzen ja direkt um die Ecke – zumal ich an der RFH meinen Abschluss als Diplom-Designer gemacht habe :-) Man läuft sich hier in Köln eh immer über den Weg, auf ner Kunstveranstaltung hier, auf nem Vortrag da – gute Sache eigentlich. Hoffe nur das es kein reiner Werbefeldzug für den Studiengang Mediendesign an der RFH ist …
Viele Grüße
Till
Ein Komma täte dem Claim ganz gut ;)
@Till
Dachte ich auf, aber Firefox und Safari haben mich eines besseren belehrt ;-)
Also nur ein “netter Zufall” mit dem Nichtsehen…
… hab mal ne Mail an den Verantwortlichen geschrieben – mal sehen ob es gefixt wird.
Timestamp: 14 Okt. 15:42 Uhr :-)
Ich war letztes Jahr schon da und es war super; viele interessante Vorträge, kann es euch nur empfehlen.
Grüße
Werde wohl mal vorbeischauen, klingt top!
dachte ich es mir doch. traut sich keiner zu sagen was für eine superschlechte gestaltung (typo) die jungens da benutzen. no wörk like netwörk. toll, ich liebe köln auch, unterrichte dort aber fred hesse, juli gudehus und schon gar nicht lucas de groot hätten diese megascheißen einladung gemacht – fliege hin – fliege her. im land der typoblinden ist der versal immer noch könig. peinlich.
Ich finde das Plakat sehr gelungen, sowohl die Bildmotive als auch die Typografie sind sehr modern und dem Thema entsprechend gestaltet. Ich muss Typolion daher widersprechen da ich die Versalien der passend finde. Auch die Farbgestaltung gefällt mir sehr gut. Die Idee “ich sehe was was du nicht siehst” ist in der Bildsprache sehr gut umgesetzt.
Werde auf jedenfall da sein.
Ich bin prinzipiell immer sehr für Kritik, so lange sie innerhalb eines konstruktiven Rahmens erfolgt.
Was Du, Typolion hier allerdings zum Besten gibst, stimmt mich äußerst nachdenklich. Bis auf die Adjektive “superschlecht”, “megascheiße” und den Hinweis, dass offenbar der durchgehende Gebrauch von Versalien missfällt, kann ich Deinem Beitrag leider nicht entnehmen, was dich an der Arbeit der “jungens”, zu denen übrigens auch eine ganze Menge Mädels (inklusive mir) gehören, denn nun so von Grund auf zu verärgern scheint.
Übrigens finde ich es auch sehr unangemessen, die Gestalter des Forums mit den von dir angeführten, sehr erfahrenen und höchst etablierten Designern zu vergleichen, immerhin sprechen wir hier von jungen Menschen um die 20, die sich noch mitten im Studium befinden und gerade mal ihre ersten professionellen Gehversuche machen.
Nur, dass ich nicht missverstanden werde – jedem seine Meinung, auch eine negative.
Ich bin jedoch schlicht der Meinung, dass Studenten, die gerade eines ihrer ersten großen Projekte quasi in Eigenregie verwirklicht und in dieses viel, viel Zeit und Arbeit investiert haben, keinen derart undifferenzierten und polemischen Kommentar verdienen – vor allem, wenn er in Sachen Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion solch grobe Mängel aufweist.
Das ein Mensch sich so ausdrücken muss, das empfinde ich als die eigentliche Peinlichkeit.
@Typolion.
Anstatt den obigen kleinen Banner zu beurteilen (den du Einladung nennst), solltest du dir lieber mal das Gesamtkonzept inklusive aller Elemente wie Website und Printwerbungen etc. anschauen um dir einen besseren Überblick zu verschaffen.
Verbing mal lieber weniger Zeit mit Versalausgleichen und ähnlichem, das tut dir anscheinend echt nicht gut ;D
In dem Sinne… bis zum 08. November.
Ich werde da sein.
hey,
ich freue mich schon auf samstag. das programm sieht doch sehr vielversprechend aus.
der vortrag von lucas de groot war der hammer.schade und mitleid für alle die ihn nicht hören konnten.
[…] Forum Mediendesign, Köln | Design Tagebuch14. Okt. 2008 … Christian Arenz. 14. am 09. November 2008 um 04:24 Uhr. der vortrag von lucas de groot war der hammer.schade und mitleid für alle die ihn … […]