Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Hmm, die Farbverteilung auf die Städte verstehe ich nicht: Schweiz – komplett blau, Österreich – 2 x rot, grün, und ebenfalls blau. Ist doch bestümmpt nicht zufällig, sowas.
Die Illus sehen ganz schön aus – ich hätte sie wahrscheinlich noch weiter reduziert und eher ein Icon daraus entwickelt.
Farbliche Unterscheidung: Österreich / Schweiz, ok, und das grün?
Sehr gute Idee! Allerdings stört mich auch die Farbverteilung.
Wo wird man diese Illustrationen überall finden?
Finde es eigentlich sehr gelungen.
Muss nur meinen Vorrednern zustimmen: Warum sind drei Icons rot bzw. grün und der Rest blau? Dachte es hätte mit dem Eröffnungsspiel-/Endspielstatus zu tun, aber das scheint es nicht zu sein.
Wenn ich das richtig mitbekommen habe, gibt es alle Logos in den drei Farben blau, rot und grün… Die Anordnung hier von Achim scheint zufällig zu sein.
Gelungen? Ich finde ja eher, die sehen aus wie billigste Babytelefonbeschriftungs-CorelDraw-Cliparts. Und zumindest Bern finde ich nicht sonderlich prägnant. Könnte auch Regensburg sein. Oder Ulm. Aber irgendwie scheint sich ja Fußball und gute Gestaltung prinzipiell auszuschliessen…
Warum steht das Copyright 2006? Sind die Dinger schon so alt?
mich erinnert das ganze irgendwie sehr an briefmarken… der sportliche charakter kommt nicht gut raus.
ansolnsten toll… ;)
Schöner Illustrationsstil, trotz der sehr unterschiedlichen Motive wirkt alles wie aus einem Guss. Das wäre mal ein nachahmenswertes Vorbild für die zumeist grottenschlechten Sightseeing-Illustrationen auf den braunen Schildern neben deutschen Autobahnen …
Meiner Meinung nach sehr gelungene Umsetzungen. Wirken frisch und fröhlich, so wie es bei einem Sportevent auch zugehen soll.
Gute Arbeit.
[…] Design Tagebuch berichtet heute von den gelungenen Städteillustrationen für die acht Host Cities der UEFA EURO 2008. Das erinnerte mich spontan an meine letzten […]
Warum ist bei Innsbruck auch das Bundesland dabei?
Formschub hat recht. Diese Sehenswürdigkeits-Schilder auf deutschen Autobahnen sind (mal vom braun abgesehen) wirklich nicht sehr schön. Über den Stil lässt sich streiten, aber da werden auch viele Stile gemixt, was doch schade ist. Vielleicht wäre das mal ein schönes neues Thema, Achim!?
Bei Wien denke ich als Erstes eher an die Wiener Oper,als an das Wiener Riesenrad,aber sonst gut gelöst. Hat Wiedererkennungswert.
> Wenn ich das richtig mitbekommen habe, gibt es alle Logos in den drei Farben blau, rot und grün… Die Anordnung hier von Achim scheint zufällig zu sein.
Nein, zufällig ist die Anordnung nicht. Alle Städte präsentieren sich ausschließlich mit den abgebildeten Signets. Siehe Salzburg, Innsbruck, Klagenfurt, Bern, Zürich, etc…
> Warum steht das Copyright 2006? Sind die Dinger schon so alt?
In der Tat. Die Logos wurden bereits 2006 entwickelt und Anfang 2007 präsentiert.
hi…wie heisst eigentlich die Schriftart vom “euro 2008” bzw. “europass” Logo?
@Hansi: Wer Bern etwas kennt, weiss sofort, dass dieser der Zeitglockenturm ist.
@Achim: Interessant wäre auch gewesen, die einzelnen Städteauftritte im Web zu verglichen. Hier hat m.E. ebenfalls Bern die Nase vorn. :)
Die Schrift ist mal wieder die allseitsgefürchtete Avantgarde. Wird gerne oft verwendet, sieht aber nicht immer gut aus. Wobei ich schon zugeben muss, dass mir die Ziffern ganz gut gefallen, somit passt es schon zu “UEFA EURO 2008”.
@Laura: Sieht aus wie Avant Garde…
Stopp moment, die Schriftart der Ortsnamen ist die “Century Gothic”. Also doch nur die Ziffern sind charakteristisch “Avantgarde”.
vielen dank…
ich finds ganz furchtbar.
die illustrtionen sind ja ganz nett aber wirken mir zu “kindlich” zu “niedlich”.
und das EI indem sich die Illustrationen befinden kann ich icht nachvollziehen.
ich hätte auch mehr abstrahiert, das ganze NICHT in dieses komische ei gegeben und wohl eher eine logischere farbwahl vorgenommen.
witzig finde ich wie sich das bundesland tirol seit jahren krampfhaft als marke zu etablieren versucht, nichteinmal das hier lassen sie aus. wenn es nach ihnen gegangen wären sie hier wahrscheinlich als das tirol-logo aufgetreten …
Bern ist cool. Ist das, was da um den Turm herumdüftelt das Berner Käse-Rösti? Oder die gute Schweizer Alpenluft?
@Jan: :D Rechts das Münster, links das Bundeshaus – wobei deine Vorschläge ja fast zutreffender wären :)
Sehr gelungen und als Leitsystem (wo findet welches Spiel statt), eingebettet in die restliche Kampagne, nützlich und für jedermann verwendbar. Ich finde die Detailstufe durchaus noch vertret- und realisierbar.
Marcus, ein aufmerksamer Leser, hat die drei folgenden Seiten entdeckt, auf denen einige Logos in einer Farbvariante zu sehen sind:
Bern (in Rot)
Salzburg (in Rot)
Wien (in Blau)
So ganz will sich das Farbkonzept einem nicht erschließen.
Also dass versteh ich nicht wie man so etwas gut finden kann. Die Illustrationen sind gänzlich unsportlich, kindlich und verspielt. Die Komposition ist langweilig, die Farben sind nicht sommerlich und offenbaren mir keinen Sinn. Der Illustrationsstiel unpassend und fast schon zu feminin. Fußball ist dynamisch, emotionsgeladen, spannungsvoll usw. dass kommt hier gar nicht rüber. Wenn da nicht Euro2008 stehen würde, könnte man glatt meinen dass sind kindgerechte Illustrationen.
Okay, das Farbkonzept versteh ich auch noch nicht ganz aber ansonsten gefällen mir die Embleme sehr gut.
[…] Penetration nun sogar bis in die Etage der UEFA-Exekutive vorgedrungen. Mal sehen welches weitere UEFA-Logo in Kürze in einem Kreis verschwinden muss. Die FIFA ist in Sachen Uniformierung der Logos ja schon […]
[…] Design Tagebuch berichtet heute von den gelungenen Städteillustrationen für die acht Host Cities der UEFA EURO 2008. Das erinnerte mich spontan an meine letzten […]