Es ist noch eine Weile hin aber wer möchte kann sich schon einmal anschauen, was die Olympischen Winterspiele 2010 in Vancouver aus Sicht der Gestaltung so mit sich bringen werden. Seit Mitte September steht die visuelle Identität der sportlichen Großveranstaltung.
Auf der Website der Organisatoren gibt es für Designinteressierte reichlich Material, darunter Logos, Illustrationen, den Maskottchen und den offiziellen Piktogrammen, von denen ein Auszug nachfolgend abgebildet ist.
Piktogramme der Winterspiele in Vancouver 2010
Im Vergleich zu den Piktogrammen der Olympischen Sommerspiele in Peking erreichen die kanadischen Zeichen einen sehr illustrativen Grad. Piktogramme im engsten Sinn sind sie nicht. Zudem liegen sie farblich und auch vom Duktus her sehr nah an denen, der Piktogrammen der Winterspiele in Turin 2006.
Brad Copeland hatte die Turiner-Serie mit seiner Firma Iconologic erstellt und unterstützt das IOC nun in der Rolle des Beraters. Sollte dies dann aber eigentlich nicht solch eine gestalterische Verwandschaft ausschließen? Leo Obstbaum ist der Designdirektor hinter dem Erscheinungsbild der kanadischen Winterspiele in Vancouver. Auf bc.gdc.net/blog/ werden er und seine Arbeit ausführlich vorgestellt.
Im folgenden Video kommt das junge Gestalter-Team zu Wort.
Weiterführende Links
mein erster eindruck den ich vom design bekommen habe war nicht besonders. nein, ich fands sogar unschön.
das video ist sehr nice gemacht und bevor die website (inkl. den sportarten auf der “welle”) nicht angeschaut worden ist kann man kein wirkliches urteil fällen. (zumal nur ein teil oben gezeigt wird).
im ganzen find ich die ideen sehr schön umgesetzt und es gefällt mir richtig gut.
Ein wenig verspielt, ansonsten finde ich es gelungen. Sehr naturnah und heimatverbunden.
Vancouver liegt auf Meeresniveau; die Winterspiele finden in Vancouver und in Whistler statt. In Vancouver kann es durchaus vorkommen, dass zu dieser Jahreszeit noch Bäume stehen.
Vielleicht steht grün ja auch für die Wälder Kanadas. Auch für die Tannen, die ja eher auch im Winter grün bleiben. Winter ist auch relativ in Kanada und Vancouver ist nunmal eine große Hafenstadt, vielleicht auch daher die Schiffe und die Wellenformen. Aber das sind nur grobe Ansätze.
Ups – na das ist ja gscheit in die Hose gegangen!!!
Das CI ist weit weg von WINTER-Spielen, die Piktogramme sind
weit weg von dem was eigentlich Piktogramme charakterisiert.
Salzburg 2010 hatte ein weit besseres CI obwohl auch dieses
nicht das Gelbe vom Ei war. Lillehammer hatte noch das beste
CI in den letzten 20 Jahren. Hier ging’s noch um Winter, um
die Kombination von Moderne und Historie. Aber bei Vancouver
geht’s ja mal um gar nix.
Die Pics für Snowboard, Freestyle-Springen und Skier-Cross
(oder was immer das darstellen soll) sind so unglaubwürdig –
einfach eine Katastrophe.
Vielleicht sollte man wieder Agenturen beauftragen, die sich
selbst mit der Thematik identifizieren und die Sportarten selbst
aktiv betreiben – wenn auch nur teilweise.
Hoffen wir auf Sotchi – hoffentlich bringen die etwas geschmackvolles
und funktionierendes zusammen.
Schöne Grüße aus dem Schnee!
Stimmt..die grünen Wiesen passen mal gar nicht
Nur passt m.E. das Logo dieser Spiele (http://tinyurl.com/5p2wwr) nicht zum Rest der CI. Vom Farbklima her passt ja schon das der Paralympics besser.
Ich finde die Illustrationen und das Farbkonzept sehr ansprechend. Mit den Sportler-Illustrationen im Vordergrund (wie auf der Webseite zu sehen) wirken sie (trotz) des Grüns sehr winterlich. Die Grüntöne sind ja auch im kühlen Bereich angesiedelt…
Die Piktogramme finde ich zwar sehr dynamisch & bewegt, aber für mich sind sie im Vergleich zur sehr modernen Hauptillustration zu “retro”. Ich finde sie auch etwas zu komplex, was man natürlich besonders in der kleinen Ansicht merkt.
Insgesamt ist das Konzept für mich aber sehr stimmig und symphatisch.
Hm, hier sieht es weit neutraler aus http://de.wikipedia.org/wiki/Olympische_Winterspiele_2010
Und in Kombination mit dem milden Pazifik-Klima und Stadtwappen / Flagge ( http://de.wikipedia.org/wiki/Vancouver) finde ich das Grün absolut passend. Im Stadtgebiet wird ja auch nicht Skilaufen stattfinden, das scheint ja weiter weg nach Whistler zu gehen.
Ist manchmal echt albern, wenn alle aufschreien wie im Kindergarten “ne ein Winterbild mit Grün das geht ja gar nicht”. Nur Blau (?) für Frost? Und was dazu? Weiss? Wäre ja “einfallsreich”.
Prima Bezug zum Winter aber ist Olympia nicht auch in Bezug zum Austragungsort zu setzen? Und muss das Logo dem nicht Rechnung tragen? Und wird im Video nicht eindeutig dargelegt woher das Farbschema kommt? Manchmal hilft lesen / gucken bevor man unsinnig meckert.
Hey das Grün passt doch zum Klimawandel, man denkt halt weiter…