Um die bestmöglichen Erfahrungen zu bieten, verwenden wir und unsere Partner Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Durch die Zustimmung zu diesen Technologien können wir und unsere Partner personenbezogene Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.
zwingend erforderlich
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
@ Michi Mirakel:
Es gibt solche und solche Kunden. Doch ich habe in der Tat den Eindruck, dass in den letzten Jahren die Kunden immer beratungsresistenter werden. Offensichtlich funktioniert es auch. Viele Kunden geben sich mit einer guten Arbeit zufrieden, die sie stark beeinflusst haben. – Doch realisieren wenig Kunden, dass das Bessere der Feind des Guten ist …
@ mell:
Leider, leider, leider trifft das auf die meisten Agenturen in unserem Lande zu. Glück ist, wenn man einen Arbeitgeber hat, der anders ist. Ein fairer und motivierender Umgang mit seinen Mitarbeitern ist nachhaltiger.
Hallo in IE7 sieht dein Template irgendwie kaputt aus.
@Michi Mirakel: Musst du den kunden eben “erziehen” und ihm zeigen, dass es mit deinem Rat NOCH besser wird als sie gedacht hätten :)
@Michi Mirakel: Auch ich schaue auf eine über 20jährige Berufserfahrung zurück und bin seit dieser Zeit auch selbstständig. Ich finde am dramatischsten, dass es bis heute keine verbindliche Honorarordnung für Designer gibt. Die Richtlinien von AGD und BDG sind völlig marktfern und werden von KEINEM meiner Kunden akzeptiert. Zu viele Designer strömen jedes Jahr auf den Markt und arbeiten frei für ‘nen Appel und ‘n Ei. Gäbe es Richtlinien, wie z.B. die HOAI für Architekten, die RVG für die Anwälte, wäre zumindest eine Honorar-Untergrenze definiert… Aber das wird wohl im Zeitalter der Aldisierung der Gesellschaft ein unerfüllbarer Traum bleiben.
“Grafik-Designer” könnte ein schöner und erfüllender Beruf sein, wenn die Honorierung der Leistung entsprechend abgerechnet werden könnte … ich weiß zumindest, dass ich – trotz Künstlersozialkasse – im Alter dem Staat auf der Tasche liegen werde. Das ist schon eine deprimierende Erkenntnis. Von daher befürworte ich diese Umfragen, sie öffnen womöglich die Augen für die Widrigkeiten dieses Berufs …