Die Baumarktkette hat ihren Internetauftritt neu gestrichen. Viel mehr Worte muss man ansonsten nicht verlieren. Statt mit einem neuen, weniger schrillen Stylesheet plus neuem Logo einfach überzupinseln, hätte man erst einmal ordentlich verputzen und grundieren sollen. Die Framset-Lösung bröckelt an jeder Ecke. Die gesamte Branche hat ganz offensichtlich das Thema Online-Shopping noch nicht für sich entdeckt. Einzige Ausnahme ist Obi.
Den Meta-Angaben kann man entnehmen, dass die Firma CMF den Auftritt realisiert hat.
Danke an Christoph für den Hinweis.
ich glaube die sollten mehr geld für werbung ausgeben, statt für schlechte redesigns ;>
ich kannte bis heute nur praktiker, hornbach, obi und hagebau hauptsächlich ^^
wäre ich der auftraggeber für den relaunch dieser seite, würde ich ernsthaft überlegen eine klage wegen schadensersatz einzureichen.
[…] Informationen zum Thema erhalten Sie im Designtagebuch und bei Jens Grochtdreis. 1 mal gelesen Geschrieben von Matt Abgelegt in Web, (X)HTML und […]
Die Websites von Fluggesellschaften sind zumiest auch recht mies. Ich sage nur “Ryanair(.com)”. Bitte mal anschauen. Ich denke, die ist extra-schlecht – so wie der Rest auch.
Wie wäre ein “Benchmarking” von großen internationalen Airline-Websites. Da kommt echter Käse bei raus – versprochen (…)
Ich wüßte zu gerne welche Agentur dafür verantwortlich ist. :O)
ich meinte…
<meta name="GENERATOR" content="Microsoft FrontPage 4.0">
Haben jetzt wieder gerelauncht – zwar auch viel gedöns dabei aber dafür richtig… Über die Umsetzung kann man sicher streiten… Aber besser als vorher allemal…
[…] Designwechsel den Weg hier in diesen Blog findet. Diesmal ist Leser Christoph beim Stöbern durchs Toom-Prospekt ein neues Logo ins Auge gesprungen, das einen Farbeimer der Marke Alpina schmückt. Danke […]