Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.
zwingend erforderlich
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
irgendwie total irre :D gefällt mir sehr gut.. wenns konsquent durchgezogen wird mit zufallsgeneratoren in jedem Briefkopf und co :D
Genial, wie die Marke trotz komplett anderer Anordnung und Farbgebung mit wenigen Konstanten so präsent bleibt.
Hier gibts noch ein paar technische Infos sowie einige schöne Einsatzbeispiele und Zusammenstellungen.
Absolut Genial! Trotz riesiger Flexibilität immer klar erkennbar. Solche Konzepte sollte es öfters geben.
Absolut mega !
Ein bisschen Off Topic: Kann mir einer verraten welche Typo im Video für Text verwendet wird?
VG
@Jack:
Das ist die »Gravur Condensed« von Lineto.
Ich finde das ist ein gutes Beispiel dafür, das es bei einem Logo nicht auf die bis ins Detail genau geplanten Winkel ankommt. Sondern um das gesamte ganze Erscheinungsbild geht.
Ein flüchtiger Blick sollte ausreichen, das Menschen ein Logo sofort mit einer Marke verbinden.
Da ist es nicht wichtig welche Farbe an welcher Stelle bei “Google” steht.
Oder in welche Richtung der “Nike” zeigt.
Ich finde es vor allem in der kreativen Branche sehr passend jedem Mitarbeiter ein individuelles Logo zu gewähren, was jedoch den selben Wiedererkennungswert hat wie alle anderen Logos auch!
Tolle Idee!
Genial und echt überraschend, wie gut das funktioniert. Nie mehr “Don’t play with the logo” ;-)
Das Erscheinungsbild ist konzeptionell sehr gut umgesetzt. Nur die generiereten Formen / Restformen im Zusammenspiel finde ich visuell nicht sehr ansprechend, sowie die schwarze Farbe in den Quadraten, aber das ist wohl eher Geschmackssache. Trotzdem sehr innovativ. Hut ab!
Wow. Einfach, wiedererkennbar, stark. Auch die Typo passt hervorragend.