Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.
zwingend erforderlich
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Also von der Gestaltung her würde ich auch CDU oder Grün wählen.
CDU schöne die Schrift eingesetzt das gefällt und auch die Bildmotive wirken sehr echt und engagiert. Grüne auch sehr schöne Headlines die einem im Kopf bleiben “geGEN” find ich sehr gelungen.
FDP und Linke zeigt hier nicht soviel Gefühl für Typo. Bei der FDP schlecht gesetzt und die Gewichtung, denke ich ist Falsch. Warum sind die Nachnahmen größer als die Botschaft?
Linke schreit mit einer vergewaltigten Helvetica ihre etwas widersprüchlichen Botschaften raus und schmeißt noch ein paar schlecht geschossene Portraits hinterher.
Kommen hier jemandem einige dieser Motive auch unangenehm deutlich bekannt vor?
Man kann nur hoffen, dass es da eine internationale Absprache gab. Kreativ dennoch desaströs.
CDU: Herrlich luftlos. Aussagekraft gleich 0. Das toppt nur noch die FDP.
SPD: Zwar nicht inhaltlos wie die der CDU, aber die scheinen sich in Floskeln geradezu zu wälzen.
FDP: Wahlsprüche auf dem Flohmarkt gekauft.
Grün: Hauptsächlich durchaus passabel. Vieles aber von Splitterparteien geklaut.
Links: Wer so gerne in der Opposition ist, kann natürlich riesengroße Töne spucken.
Die Plakate der 6. Bundestagspartei fehlen: Die Piratenpartei hat inhaltlich tolle Plakate – designtechnisch eher noch unterhalb der etablierten.
Ein kleiner Dankanstoß sollten die beiden Wahlplakate von “Die Linke” sein, die ich auf den Straßen gesehen habe:
“Reichtum für alle”
und
“Reichtum besteuern”
Moment mal !! :-)
Florian Kirchner, Karlsruhe:
“Wie hohl wählt das denn ?”
[…] es, dabei aber Quelle angeben.. CC-Lizenz und so. PPS: Eine Analyse der Wahlplakate durch Achim vom Designtagebuch gibt es […]
[…] und inhaltlich ist die Serie ordentlich, jedoch vergleichsweise ideenlos. An die Qualität der Plakatserie zum Bundestagswahlkampf kommt sie nicht ansatzweise […]