Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Ma kuckn, ob’s klappt.
(Wenn dieser Text stehen bleibt, hat’s nicht geklappt.)
klappt – zumindest bei mir – leider nicht. :-(
EDIT: Diesmal ging’s – man braucht allerdings Cookies!
mmmh…. Es erschien also unterhalb des Datums kein “Kommentar bearbeiten” für 5 Minuten? Wenn ich als “Leser” (also nicht als Admin) einen Kommentar verfasse, geht es.
Ok! Danke für die Info.
Mein gestriges Kommentar ist (wieso auch immer) erst in die Admin-Schleife gerutscht und musste von Dir freigegeben werden – danach war das editieren dooferweise nicht mehr möglich und der Kommentar ziemlich zerschossen. (doppeltes Copy-Paste ausversehen) =)
Nächstes mal achte ich besser drauf, bevor ich’s sende…
Danke Luca. Ich hab Deinen gestrigen Kommentar korrigiert. Sollte nun gut aussehen. Die Wartenschleifenthematik ist etwas nervig, ich weiß. Lag vermutlich an dem fehlerhaften Code, der generiert wurde.
Es hat geklappt!
Dieses PlugIn hast du aber schon länger drin. Benutze es auch in meinem Blog, scheint ganz in ok zu sein :-)
Edit: Funktioniert auf jeden Fall ohne Probleme!
Ja super. Hätte ich gestern gebraucht…
Kein Fehler aber auch nicht schön: Im FF wird der ALT-Text “Ajax Edit Comments” angezeigt wenn man über den Link zum Bearbeiten geht.
Danke DerSiedler. Wo genau wird der Alt-Text angezeigt?
Danke für die Neuerung Achim,
ich probiers auch gleich mal….
“kommentar speichern”…..
…”kommentar bearbeiten”….
Hallo, ich glaub es geht :)
Also super Sache, was ich nicht gaaaanz verstehe ist die Zeitbegrenzung?
lg maik
Die Zeitbegrenzung sorgt dafür, dass man nicht 1 Woche nach Kommentarabgabe noch einmal Korrekturen vornehmen kann, um so eventuell Reaktionen auf den Kommentar auszuhebeln a la: “Hab ich doch gar nicht geschrieben”.
Die Editiermöglichkeit hilft vor allem bei der korrekten Integration von Bildern und URLs und bietet nach einem Kontrolllesen des abgegebenen Kommentars noch einmal die Chance Tippfehler zu korrigieren.
Beim Zeitfenster bin ich offen für Vorschläge. Wenn 5 Minuten nicht reichen, bitte melden. Ich denke fürs Erste sollte es aber wohl passen.
Vielen Dank Achim.
// Dieser Text wurde bearbeitet!
// Hurry up :)
// Funktioniert einwandfrei – tolle arbeit!
// Irgendwie habe ich Angst, dass in 3 Minuten und 10 Sekunden mein Rechner explodiert
// ;)
Das Alt-Text-“Problem” schon gelöst? Mal schauen.
EDIT: nein noch da. Leider kann ich hier keinen Screenshot anhängen.
EDIT2: Hier bei FlickR https://www.flickr.com/photos/37013178@N06/3468078638/
@DerSiedler
Gut, die abgebildete URL ist ja auch keine Grafik.
Wenn Du die “echte” URL zur Grafik einbindest, sollte es klappen. Ich habe aber eben festgestellt, das der abschließende Slash “/” im img-Tag der aufgeführten Code-Schnipsel fehlt. Den benötigt “mein” WordPress offensichtlich. Dann klappt es.
Und danke für den Hinweis! Der title ist nun auch geändert.
Hi Achim,
wieso bekomme ich beim Korrigieren meines Kommentars (hab ganz schnell noch drübergelesen, um innerhalb der Zeit meine Tippfehler zu eliminieren) eine Fehlermeldung, ich können nicht mehr korrigieren, sobald ein Folgekommentar abgegeben ist? Ich war immerhin noch gut in der Zeit! ;-)
Hi pixelgeizer,
hattest Du denn einen Folgekommentar abgegeben? Wenn ja, dann erscheint es mir zweckmäßig, dass der zuvor abgegebene Kommentar erhalten bleibt, da man ja offensichtlich in einem weiteren Kommentar eine Ergänzung hat einfließen lassen. Meld Dich. Ich kann diese Funktion auch deaktivieren.
Hallo Achim,
ich hatte den Kommentar geschrieben, dann abgesendet. Darauf hin hatte ich zwei kleine tippfehler entdeckt und sofort auch editieren geklickt, fleißig, immer mit Blick auf die schwindenden Sekunden die Fehlerchen korrigiert und dann auf abesenden geklickt. Darauf hin kam die Fehlermeldung.
Ich denke es hat sich darauf bezogen, dass parallel eine anderer Kommentar von einer anderen Person eingegeben wurde und somit meiner nicht mehr der letzte im Thread war.
Aaaah. Ok. Aber genau das meine ich. Angenommen jemand ginge bereits auf Deinen Kommentar ein, dann könntest Du ja theoretisch den Teil, auf den sich der Folgekommentierer bezieht, ändern, so dass der Zusammenhang verloren ginge. Deshalb macht diese “Restriktion” schon Sinn. Aber ich habs notiert und behalte es im Auge. Danke für den Hinweis!
Schönes Wochenende.