Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Guten Morgen,
Schicke Seite… Werd mal schauen, was sich dort publizieren lässt.
Matthias
Schöner LinkTipp, mit einer interessanten Ausrichtung und wirklich ansehnlichen Arbeiten bisher!
Schlicht und schnörkelos auf die Hauptfunktion reduziert. Gefällt mir. Oft der Fehler vieler anderer Web2.0 Sites: Sie verzetteln sich und vernachlässigen die Hauptfunktion.
Zur Zeit ist es noch sehr übersichtlich und luftig gehalten, aber es sind auch noch nicht sonderlich viele Inhalte zu sehen, wenn die Seite irgendwann mal die 1000+ überschreiten sollte, müssten definitiv weitere Funktionen eingebunden werden wie “Nach Agentur sortieren”, “nach Bewertung sortieren” – evtl. eine Top-Liste für Tag/Woche/Monat…. =) Aber prinzipiell echt schön gemacht. Ich denke, da wird sich noch was tun in naher Zukunft.
@Achim: hast du den Screenshot nachbearbeitet? Bei mir ist der Holzhintergrund viel dunkler. Sowohl auf dem TFT als auch auf dem Laptop.
zur Seite selbst: Danke für die beiden Tipps. Werd da jetzt wohl öfter mal vorbeischauen.
Als Inspirationsquelle find ich auch diese Seite nicht schlecht:
https://www.makebetterwebsites.com
… bin da neulich drüber gestolpert.
Und was Flashseiten angeht, ist natürlich The FWA immer mal wieder nen Besuch wert.
@Toralf
Ja, das hatte ich in der Tat. Ohne die Darstellung der hübschen Vorschaugrafiken erschien mir die Grafik zu düster.
Vielen Dank auch an Dich für die Tipps.
Ganz nett,
das Problem bei solchen Seiten ist, dass immer “nur” Portfolios, Agenturseiten oder Blogs vorgestellt werden. Echte Content- oder Shopseiten die viel aufwendiger und umfangreicher zu gestalten sind, kommen nie bis kaum vor. Ich mein, eine Photoshop-Grafik hinter einem Blog zu legen kann ja jeder.
[…] Link: dvibes Via: Designtagebuch […]
Prima Hinweis!
Eine ähnliche Seite bereits mit mehr Inhalt: faveup.com
die ist alt und eigentlich auch schon zu genüge realisiert worden. da ist mir das dt wesentlich informativer und hilfreicher …
sorry ich meinte die “idee ist alt” hmmm
Danke für die Erwähnung Achim, du hast mir viele Besucher beschert.
Gruß
Robert
He.. da ist ja sogar meine Seite aufgelistet… schönes ding ;)
Und die dvibes seite natürlich auch ;)
MfG Kevin
Hallo zusammen,
zunächst einen großen Dank an Achim, dass er uns hier gefeatured hat. Die Unterstützung durch Blogs wie dem Design Tagebuch ist uns sehr viel wert. Danke dafür und natürlich auch für die vielen positiven Kommentare hier.
@Luca: Natürlich werden wir irgendwann mehr Möglichkeiten zur Sortierung der Seiten finden müssen. Uns schwebt da allerdings eher eine visuelle Lösung vor, die nicht überladen, sondern so clean wie möglich ist.
@Toralf: Danke für den Tipp. Wir werden wohl in den nächsten Tagen die Holzoberfläche ein wenig anpassen. Dann wird’s auch wieder freundlicher.
@Marc: Danke dir für den Hinweis. Shop- und Contentseiten sind in der Tat wesentlich anspruchsvoller. Ich hab da so meine Erfahrungen gemacht :-) Sobald wir gute Seiten in dieser Richtung finden, sind wir aber sehr gerne und sofort dabei sie aufzunehmen. Dabei sind wir auf eure Mithilfe angewiesen. Schickt uns doch bitte einfach eure Linkempfehlungen.
@carlo: Hast recht. Seiten wie dvibes.de gibt es wie Sand am Meer. Inspirationsquellen kann es allerdings nie genug geben. Und irgendwie war uns am Tag der Grundcodelegung einfach danach :-)
Grüße an die DT-Gemeinde,
Heiko
Auch (von mir) in diesem Kontext gerne genommen: https://www.faveup.com/
Und ja: Ich finde auch es kann nicht genug solcher Seiten geben. Weiter so!
man kann nie genug inspirationsquellen haben :D
Ich würde gern mal wissen, ob es nur mich stört, dass die meisten Seiten viel zu groß aufgefasst sind, um sie mit meinem 15″ Macbook Pro vollständig zu betrachten. Ich stelle mir das ganze mal vor mit einem Nutzer, der nur eine 1024x768er Auflösung zur Verfügung hat.
Fred Durst würde jetzt wahrscheinlich sagen: Keep on scrolling Baby!
Es gibt zwar schon eine unmenge an Design Gallerien aber ich finde das viele mehr wert auf masse legen als auf klasse. ich betreibe http://www.makebetterwebsites.com und mir ist es wichtig das die qualität stimmt. teilweise kommt mir das zu kurz bei einigen seiten. und wenn man so eine webseite betreut bekommt man halt eine menge mit und das ist sehr interessant! :)
Ich für meinen Teil würde in keiner der hunderttausend Internetgalerien etwas ausstellen und bewerten lassen. Solche Galerien machen die kreative Arbeit, die dort ausgestellt wird einfach belanglos. Das Design funktioniert am besten in dem Rahmen, den der Designer seiner Arbeit gibt und nicht wie in einer Wursttheke… “Hmm, ja sieht ja appetitlich aus aber dann doch lieber 100g Leberwurst”
Die Bewertung findet auf einem Lisa-Müller-Niveau statt und wir wissen ja, dass man es nie allen Lisas recht machen kann.
Einen großteil der Webseiten würde man ohne solcher Gallerien wohl gar nicht kennen. Deswegen finde ich das schon klasse. Aber mit der Bewertung geb ich dir recht. Das hat da nichts zu suchen. Es geht ums zeigen und nicht eine Wertung des ganzen. Einfach schauen und erfreuen was es tolles an Webseiten da draußen gibt!
ja bitte nicht falsch verstehen, nicht ohne grund sind meine favoriten vollgestopft mit inspirationslinks, aber irgendwie, fehlen mir backgroundinformationen, erklärungen, warum was wie gelöst wurde, welches problem aufgabenstellung steht dahinter … das wäre mal ein guter schritt nach vorne, deshalb lese ich auch gerne dt, auch wenn es nur halber in diese richtung geht …
dv* sieht auch echt schick aus, auf jeden fall.