Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
schöne idee. da der werbekongress dieses jahr vorallem wenig interessant für strategen ist und mehr für kreative. http://www.werbekongress.de
einsendeschluss ist laut seite übrigens der 15.5.
Was machen die denn für einen Wind um einen einzigen Job als Strategen. Als wenn das diiiieee Erfüllung wäre in ner Werbeagentur zu arbeiten. Naja, die regulär ausgeschriebenen Stellen sind übersichtlichtlich. Dafür reicht eine Hand und ein Daumen. Aber paßt halt zu ner Agentur. Wenn man nichts oder nur wenig zu bieten hat, muß man es halt gut verkaufen.
Zitat:
Das Strategy Weekend von Scholz & Friends bietet dir das Abenteuer Strategie pur. Probier dich aus ? mit deinen Stärken und deinen Schwächen, lerne von den Profis, lerne mit deinem Team, stelle provokante Fragen, finde überraschende Antworten. Zum Schluss erhaltet dein Team und du persönlich ein ehrliches, konstruktives Feedback von unserer Jury. Und wenn auch wir dein strategisches Talent entdecken, gehörst du vielleicht bald zu unseren Nachwuchstalenten für unsere Standorte in Berlin oder Hamburg. […]
Ja, ja! S&F ist ein Abenteuerspielplatz. Hier hat jeder Spaß. Würde nicht am Ende jeden Monats das Konto mit Taschengeld geflutet, würde man gar nicht auf die Idee kommen, dass es Arbeit ist.
@ BigWhoop:
Klar, du hast sicher recht. Nur empfinde ich eine kreative Arbeit noch immer weniger als reine Arbeit, als jetzt eine in einem rein theoretischem Beruf. Und dass man am Ende des Monats nicht fürs Austoben aufm Spielplatz bezahlt wird, ist ja klar. ;)
Gruß,
Manu
Ich glaube nach den Achtundvierzigstunden, bzw. spätestens nach dem Erscheinen der “Jury” kommen viele zu dem Schluss … 48 Stunden für die Katz von S und F.
@manu
Ist schon richtig. Ich belächel sowas halt nur gerne. Die Branche feiert sich selbst und fühlt sich wie Hollywood, bringt dann aber doch nur fettreduzierten Joghurt an die Hausfrau bis 45. Ich sehe sowas als wichtigtuerische Selbstüberschätzung.
Gipfel der Frechheit ist der “Werbekongress”, für den man 69 € bezahlen soll, wie man aus dem pampigen Briefing erfährt, weiter einen Pseudoirgendwastest ausfüllen muß. Anschließend darf man auf eigene Kosten nach Berlin tingeln um mit der “Creme de la creme” der Branche für die Post “neue Wege” zu erkunden.
Was glauben die Teilnehmer dort zu erfahren? Was soll das? Eigentlich müßte man die Teilnehmer dafür bezahlen, dass die sich die Mühe machen zu kommen und auch noch ihren Output da lassen.
Zitat:Der Werbekongress wird von hochkarätigen Rednern und dem Auftraggeber eröffnet. Nach dem Briefing der Teams erarbeitet jedes Team unter Anleitung von Vertretern einer Agentur eine Kommunikationsstrategie und erstellt einen Creative Brief.
Ich weiß nicht, was ich lächerlicher finde… Die dreisten Werber aus den Agenturen, die dort (bezahlte Arbeitszeit) auf King machen und sich so billig kreativen Output sichern oder die verblendeten Kids die noch an das rebelische Glitzerklischee der Kreativbranche glauben. Für das Geld geh ich lieber mit meiner Freundin bei unserem Lieblingsitaliener essen anstatt für die alten Fürze aus irgendwelchen Agenturen was zu entwickeln.
@ bigwhoop: super geschrieben!!
amüsant….
du hast recht
@pbdh
Zitat Werbekongress Homepage:
“Am Ende des Strategie-Workshoptages diskutieren die Referenten unser Thema: Chaostage – eine Strukturfahndung. Sei dabei, wenn namhafte Branchenkenner beleuchten, wie mit Auftragskommunikation unser alltägliches Chaos adressiert und beherrscht werden kann, wie sich auflösende Zielgruppen erkannt und erreicht werden und wie die Kommunikation der Zukunft aussieht.”
Brei kann man rühren, aber nicht trennen