Design Tagebuch wird drei
Heute vor drei Jahren habe ich das Design Tagebuch ins Leben gerufen. Der Blick zurück soll heute aber noch etwas weiter gehen. Wer kreativ wird und eine Illustration zum Thema Retrodesign als Kommentar anheftet, hat die Möglichkeit ein hochwertiges Buch oder aber ein einmaliges kulinarisches Erlebnis zu gewinnen.
Ich spare mir heute einmal den Hinweis auf die Anzahl der Feed-Abonnenten und der Kommentare. Kann jeder in der rechten Spalte einsehen. Ich möchte aber nur kurz loswerden, dass ich mit einem so großen Interesse und Engagement niemals zu träumen gewagt habe. Wie schon im letzten Jahr möchte ich auch dieses mal den kleinen Jubiläumstag dazu nutzen, um mich bei den Lesern zu bedanken. Vielen Dank an alle, die diesen Blog per Kommentar oder auch Hinweis-E-Mail antreiben! Es gibt aber nicht nur warme Worte, sondern auch zwei schöne Preise, vorausgesetzt Ihr habt Zeit und Lust kreativ zu werden.
“RETRODESIGN stylelab”
Im Verlag Hermann Schmidt ist vor Kurzem das Buch “RETRODESIGN stylelab” erschienen, von dem mir eine Ausgabe vorliegt und das als Preis für die nachfolgend beschriebene Aktion bereit steht. Das hochwertig verarbeitete Werk von Achim Böhmer und Sara Hausmann ist eine tolle Mischung aus Inspiration und Information. Die wichtigsten Designstile – aufgeführt sind 18, darunter Postmoderne, Art déco, Klassizismus und auch Renaissance – werden in drei Bereichen vorgestellt.
Im ersten Kapitel sorgt die Gegenüberstellung aktueller Kreationen mit Arbeiten aus der jüngeren Vergangenheit für überraschende Eindrücke. Ursprung und Zitat – vis a vis. Im “stylelab-modul 2” erhält der Leser einen Überblick über die Charakteristika der unterschiedlichen Stile. Jeder Stil ist dabei in die Bausteine Farbe, Zeichen, Bildstil, Objekt, Muster, Schrift, Layout und Architektur unterteilt. Im abschließenden Bereich “Retro-Review” werden die entscheidenden Impulse für das Entstehen der bedeutendsten Designströmungen anhand bedeutender Designer und ihren Arbeiten beleuchtet. Ein hervoragendes, sehr inspirierendes Nachschlagewerk zum Thema Retrodesign und Designstile. Hier noch einmal die Eckdaten bevor es zum nächsten Schmankerl geht:
RETRODESIGN stylelab | Achim Böhmer, Sara Hausmann
- 318 Seiten mit über 800 farbigen Abbildungen
- Format 25,5 × 29 cm
- geprägter Kunstledereinband, Buchblock im Tampondruck allseitig bedruckt
- ISBN 978-3-87439-726-1
- 89 €
Außerdem steht ein Gutschein für das kulinarische Erlebnis “Dinner in the Sky” im Wert von 99 € bereit, den ich von MYDAYS dieser Tage zugeschickt bekommen habe. Schöne Marketing-Aktion. Dankeschön an die Initiatoren. Der Gutschein berechtigt eine Person zur kostenlosen Teilnahme an dieser Veranstaltung und müsste bis zum 09.08.2009 in Frankfurt am Main, München, Berlin oder Hamburg eingelöst werden.
Hier die Aufgabe
- Erstelle eine(!) Illustration, die im Stile eines “Retrodesigns” angelegt ist.
- Das Format sollte 600 x 600px nicht überschreiten.
- Welcher Designstil zitiert wird steht jedem frei. Hier noch einmal die im Buch vorgestellten Designstile.
- Binde die Grafik in den Kommentaren ein (siehe “HTML-Schnipsel” weiter unten). Wer über keinen eigenen Webspace verfügt, nutzt bitte einen der zahlreichen Anbieter (imageshack.us / imagehost.org, etc.).
Wie schon beim letzten Mal werde ich nach Ende der Einreichfrist alle Illustrationen sichten und anschließend den Gewinner küren.
Die Frist für das Einreichen der Grafiken endet am
Mittwoch den 10. Juni 2009 gegen 22.00 Uhr.
Ich bin gespannt. Wünsche viel Spaß und Erfolg.
Update 01.06. 21:28 Uhr: Wichtiger Hinweis. Das dt-Jubiläum muss keinesfalls in der Illustration auftauchen. Danke aber für die kreativen Glückwünsche. Mit Blick auf die Vielfalt sollte wünschenswerterweise das Thema – abgesehen vom Aufhänger “Retro” – frei gewählt werden.
Noch eine Illustration von mir, aus einem aktuellen Projekt für ein Sendeformat.
Sozusagen noch nicht frei gegeben ;-)
Irgendwie ist in meiner Verlinkung oben der Wurm drin. Hoffe das hier geht besser …

Hendrik gewinnt
Milton oben – Mitlon unten … alles gute!
Das Herz ein “Tucken” nach rechts ..
[…] Übrigens toller Film! Am besten gefallen mir allerdings die Illustrationen von Petra und von Hendrik. Petra hat in der Grafik den dt-Header verarbeitet, wie er 2006 für ein paar Monate zu sehen war. […]
[…] Designtagebuch’s 3rd Anniversary. Congratulations! Watch the contest here. […]
[…] ich natürlich sofort zugeschlagen habe. Desweiteren hatte ich schon in anderen Blogs (Fontblog, Design Tagebuch und Slanted) von dem Buch gelesen und war auf das Thema sehr gespannt. Was ist Retrodesign? Ist […]
[…] Wer kreativ werden möchte, kann außerdem bis morgen Abend noch im Rahmen des dt-Jubiläums eine Illustration […]