Skip to content

Designklassiker – Das Weihnachtsgewinnspiel

Designklassiker Gewinnspiel

Auch in diesem Jahr gibt es im dt wieder ein Gewinnspiel, bei dem Kreativität gefragt ist. Genau genommen ist es ein Wettbewerb aber “Gewinnspiel” klingt halt netter. Worum gehts? Wer kreativ tätig ist, schätzt es, wenn er entspannt arbeiten kann. Zu gewinnen gibts einen Büroarbeitsstuhl MedaPal von Vitra im Wert von 450 €. Designermöbel für Designer also. Was ist zu tun? Nicht viel. Mach ein Foto von deinem Arbeitsplatz und dokumentiere damit, dass niemand anderer den Bürostuhl dringender benötigt als du.

Designklassiker Shop smow

Wer Designermöbel und Designklassiker sucht, wird bei smow fündig. Angeboten werden ausschließlich lizenzierte Originale. smow gibt es bereits seit 7 Jahren. Neben dem Onlineversand gibt es Filialen in Leipzig, Dresden und Chemnitz. Ein Team von 10 Mitarbeitern berät bei allen Fragen zu Projektierung und Einrichtungsplanung. An dieser Stelle möchte ich ein herzliches Dankeschön an das smow-Team aussprechen, die die drei Preise bereitstellen. Wo wir schon beim Thema sind.

Die Preise

Büroarbeitsstuhl MedaPal

1 x Büroarbeitsstuhl MedaPal – smow stellt mit dem MedaPal von Vitra einen potenziellen, künftigen Designklassiker. Zwar erst 2005 von Alberto Meda entworfen, hat der Stuhl bereits jetzt schon für Schlagzeilen gesorgt. Nicht nur die 10 Jahre Garantie von Vitra sind ungewöhnlich, sondern auch der Umstand, dass der zu 94% recyclebare MedaPal als erster Bürostuhl überhaupt mit dem Umweltsiegel “Blauer Engel” ausgezeichnet wurde.

2 x Einkaufsgutschein á 50 € – Außerdem gibt es zwei Gutscheine á 50 €, die im Designermöbel-Shop von smow auf das gesamte Sortiment angewendet werden können.

Die Aufgabe

Zeige, weshalb Du unbedingt den Designerbürostuhl von Vitra dein eigen nennen möchtest. Fotografiere deinen Arbeitsplatz und stelle das Foto in Form eines Kommentars ein. Oder du bindest das Foto in deinem eigenen Blog ein und verlinkst auf diesen Artikel. Nur wer einen dieser Wege geht, nimmt an dem Wettbewerb teil und hat die Chance auf den Hauptpreis. Der kreativste Beitrag gewinnt.

Ausgangsmaterial ist in jedem Fall ein Foto von deinem Arbeitsplatz. “Arbeitsplatz” ist dabei – sagen wir einmal – Sache der Auslegung. Als Beleg für die Echtheit des Fotos, sollten die Kameradaten in den Dateiinformationen hinterlegt sein. Stockmaterial muss bitte draußen bleiben. Damit das Foto nicht den Blog zerschießt, hat es zudem eine maximale Größe von 600×400 Pixeln. Weitere Einschränkungen will ich an dieser Stelle nicht machen. Lass dir etwas einfallen.

Welches Foto nun das kreativste ist, werden Michael Petersen von swom.de und ich in gemeinsamer Abstimmung entscheiden. Wie gesagt, Beiträge, in denen Stockmaterial zum Einsatz kommt, werden gelöscht. Ebenso wird mit Doppel- oder Mehrfachposts verfahren. Fair geht vor.

Die Frist für die Aufnahme der Kommentare/Trackbacks endet am
Sonntag den 20. Dezember 2009 gegen 22.00 Uhr.

Und nun wünsche ich uns allen viel Spaß!

Dieser Beitrag hat 91 Kommentare

  1. Jajajaahah…

    An ähnliche Grunde wie oben hatte ich auch gedacht, aber soll nicht jemand den Stuhl bekommen der ihn “wirklich” braucht. Oder sollt es nur kreativ sein?
    Oder sogar beides?

  2. Das ist mein “kreativer” Arbeitsplatz: tolle Hardware, tolle Software, super Lampe aber der Stuhl ist eine Zumutung! Ich vermute, dass dieser mir nicht nur die Ergonomie versaut, sondern mich auch an noch mehr Kreativität hindert.
    Das ist auch der Grund, warum ich unbedingt einen ergonomischen Stuhl benötige :-)

    Liebe Grüße,
    epsillon

  3. Eigentlich brauche ich jetzt keinen neuen Stuhl mehr, aber vor einem halben Jahr während eines Umzugs sah mein Arbeitsplatz wirklich für einige Tage so aus:

    PS: Bei der Erklärung der HTML-Schnipsel fehlt beim Bild noch der abschließende Schrägstrich: img src=”https://…” />

  4. Ohne jetzt fordernd klingen zu wollen, folgendes Prachtnegativexemplar beweist, wie schlecht es Studenten geht es beweist auch, dass ich unbedingt auch unter gesundheitlichen Gesichtspunkten diesen den wundervollen Büroarbeitsstuhl benötige.
    Es ist quasi elementar auch für das weitere Gelingen meines Medienwirtschaftsstudiums, aber seht selbst:

    Dieses Prachtnegativexemplar steht in meinem Studentenzimmer und nein, die Lehne ist weder durchsichtig noch irgendwie besonders, sie ist schlicht und ergreifend nicht vorhanden.

    Ich könnte mir von euch jetzt entweder eine neue Lehne für meinen Second-Hand-Stuhl (Mein Vater ist der Vorbesitzer) wünschen, in der Hoffnung, dass die Sitzfläche meine restlichen Semester noch durchhält…
    …oder ich plädiere auf einen neuen komplett schicken, zweifellos bequemeren und ergonomischeren Überbürostuhl von euch!

    Vielen Dank schonmal.

    Grüße
    Christof


  5. Ein ordentliches Sitzmöbel ist sicher nicht das einzige was meinem Arbeitsplatz fehlt. Für mich als Student wärs aber sicherlich ein qualitätssteigernder Gewinn!

    MfG Ich

  6. Nochmal mit Bild:

    Ein ordentliches Sitzmöbel ist sicher nicht das einzige was meinem Arbeitsplatz fehlt. Für mich als Student wärs aber sicherlich ein qualitätssteigernder Gewinn!

    **********************
    dt-Anmerkung
    Leider ist die URL fehlerhaft. Der Kommentar kann in dieser Form nicht berücksichtigt werden. Vielleicht stellst Du erneut Foto ein?
    **********************

  7. Aufgrund meiner Rückenprobleme hat mir mein Physiotherapeut empfohlen die Rückenlehne ganz nach vorne zu stellen und am besten noch ein Kissen zwischen Rücken und Lehne zu klemmen. Wie man auf dem Bild sehen kann sind es inzwischen zwei Kissen die ich mit einem Seil an der Lehne befestigt habe. Sieht total doof aus, aber es erfüllt seinen Zweck, ich sitze viel aufrechter. Wenn ich mir die Form des MedaPal ansehe, sehe ich eine gewisse Parallele zwischen meinem Stuhl und dem MedaPal. Ich denke ich könnte ihn wirklich gut gebrauchen, denn auf Dauer ist mir die Kissenversion echt schon peinlich.

  8. Ich versuchs mit der Tränendrückmasche! Ich bin die Jüngste von drei Kindern und in den 70ern aufgewachsen. Das heißt immer die getragenen Sachen der Geschwister und abgelegte Spielsachen in der Kindheit bekommen. Im Jugendalter die Bonanza oder Klappräder geerbt, wobei doch schon die Rennräder modern waren. Das einzige was ich neu bekommen habe, war Ende der 90ern meinen Mann und danach die Kinder! Danach ging es weiter mit gebrauchten PC, Handys… alles was alt und unmodern, aber noch funktionstüchtig war bekam die Mutter! ABER jetzt bin ich 40 und ich revoltiere!! Ich habe mir jetzt meinen eigenen Rechner gekauft, zwei neue Kameras kann ich mein Eigen nennen….nur mein Bürostuhl ist noch ein Überbleibsel meiner Secondhandzeit. Da jetzt mein erspartes Geld alle ist!
    Also wenn einer würdig ist ein neuer Stuhl zu gewinnen, bin ich es!! (Übrigens das ist mein neues Selbstbewusstsein, ganz neu und ungebraucht ;-) )

    und falls jetzt kein Bild erscheint, könnte mi vlt. jemenand das erklären? und was ist bitte “Stockmaterial”? *dummfrag*

    ****************
    dt-Anmerkung
    Ich hab für Dich das Bild korrekt eingebunden.
    Mit “stockmaterial” sind Fotos von istock.com, fotolia.de u.ä. gemeint
    ****************

    Gruß
    Christine

  9. Also eigentlich wollte ich wirklich mein Bild einschicken, da mein Stuhl auf der Arbeit sich nicht mehr feststellen läßt und Knarzt. Aber als ich Olivers Kissenversion gesehen habe ist mir klar geworden, daß ich den Opfern von schlimmeren Stühlen den Vortritt lassen möchte. Viel Erfolg Oliver!

  10. Komisch. Viele können sich hier keinen Stuhl leisten (wollen) (z.B. “umgedrehter-Mülleimer-mit-Kissten-als-Stuhl(-Witz)”, aber einen schicken Mac haben sie dennoch.

  11. Schützt die Umwelt mit dem zu 94% recyclebaren MedaPal! Mein alter Ikea schneidet da sicherlich nicht so gut ab und da ich Umwelt nicht so belasten möchte, würde ich mich über den MedaPal freuen!

    Ich hoffe man erkennt da irgendwo die Daten der Kamera, hab leider keine Ahnung. Falls es nicht klappt, mach ich gerne ein weiteres Foto mit mir nebendran als Beweis.

    Ach und: Viel Glück euch allen! :)

  12. @anonym

    naja die bilder sind ja wahrscheinlich auch gefaked:-) also das mit dem kissen auf mülleimer, aber wenns witzige ideen sind wieso nicht? so ein stuhl kann bestimmt jeder gebrauchen:-)

  13. Mein “Bürostuhl” Ist zwar gesund, aber so kann das nicht weitergehen. Meine Mitbewohner haben Stromberg gesehen und spielen neuerdings auch die größten Tore der WM-Geschichte nach.

    Ja, mit meinem Ball unterm Hintern…Da muss was passieren.

  14. Also, wahrscheinlich hast du das Bild falsch eingebunden, falls du den Beitrag nicht mehr korrigieren kannst, würde ich dir raten einen neuen Post zu erstellen. Falls dein Bild dann nicht geht, bearbeitest du den Beitrag nochmal und überprüfst alles. Falls dass mit dem Hochladen nicht geklappt hat, kannst du es hier noch einmal probieren: fotos-hochladen.net/

    Zu dem Stockmaterial: Stockbilder sind immer Bilder die du aus dem Internet aufgegriffen hast und nicht von dir gemacht wurden. Solche findet man bei Fotalia oder ähnlichem.

    So, nun viel Spaß und Glück.

  15. Hallo! Das sitzen auf dem schwebenden Kissen erfordert stets recht viel Konzentration. Hätte ich den ergonomisch wertvollen Drehstuhl von Vitra könnte ich mich endlich viel mehr auf das Wesentliche – auf den kreativen Output – konzentrieren!

  16. Ich bin ehrlich und zeig euch meinen Arbeitsplatz so wie er wirklich ist:

    Ein Drehstuhl den ich bei einem Discounter gekauft hab.. Sicherlich nicht das beste für meinen Rücken.

  17. Sehr schönes Gewinnspiel. Und zum Glück relativ anonym.
    Das ist mein Arbeitsplatz. Und kein Scherz. Das Buch auf dem Stuhl dient zur Erhöhung der Sitzposition, seitdem sich vor einigen Wochen meine Wirbelsäule bemerkbar gemacht hat. Ich brauche kein Mittleid, aber einen höhenverstellbaren Stuhl.

    P.S. Und ja, das ist ein 14 Zoll Monitor, Samsung hat meinen eigentlichen Monitor während der vermeintlichen Reparatur im Rahmen der Gewährleistung eigenständigt (laut eigener Aussage) “entsorgt” und lässt sich jetzt mit dem Ersatz Zeit, aber das ist eine andere Geschichte.

  18. Moinsen!
    Liebe Jungens und Mädelse. Mich stellt die Frage ob ich den Satz “Ausgangsmaterial ist in jedem Fall ein Foto von deinem Arbeitsplatz.” so deuten darf, dass man dieses Foto

    1. : Auch nachbearbeiten darf
    2. : Auch eine Bildergeschichte daraus machen darf?

    Ich würd sagen die Aussage lässt solch eine Interpretation zu:) Allerdings weiß ich noch wohin mich meine Interpretationsansätze im Kunst-Kurs gebracht haben….und da Bürostühle bekanntermaßen wertvoller als Noten sind geh ich hier mal auf Nr. sicher!;)

    Was meint ihr?

    Lg der Henni

  19. Nun denn, hier mein Arbeitsplatz:

    Es versteht sich von selbst, dass es sich auf diesem grünen, harten Holzstuhl samt großartigem Rücken-bessere-Haltung-Kissen drauf (nur nötig, weil der Stuhl so schlecht ist) nicht so toll arbeiten lässt – trotz der Palmen im Hintergrund (die übrigens nicht von mir, sondern dem Vormieter stammen – schwache Ausrede, aber immerhin). Selbige sind dann auch das Argument für einen tollen, neuen Stuhl: Wenn ich schon jeden Tag an Sommer, Palmen, Sonnenschein und Paradies erinnert werden muss, dann doch vielleicht wenigstens nicht mit dem Gefühl, auf einer Holzbank zu sitzen.

  20. Ich armer Student muss den Ikea-Stuhl benutzen, den schon mein Vater im Studium hatte.
    Lehnt man sich an, knickt erstmal die Lehne komplett nach hinten. Das Polster ist auch total plattgesessen. Wie es so schön heißt – ein Bild sagt mehr als tausend Worte.
    Bitte tut mir und meinem leidenden Rücken etwas Gutes!

  21. Und hier nochmal mein Bild. Ich hoffe das gilt jetzt nicht als Doppelpost.

    Originalkommentar: “Ein ordentliches Sitzmöbel ist sicher nicht das einzige was meinem Arbeitsplatz fehlt. Für mich als Student wärs aber sicherlich ein qualitätssteigernder Gewinn!

    MfG Ich”

  22. Fast fertig mit der Diplomarbeit und mein Stuhl gibt den Geist auf. Da Diplom teuer und Geld knapp ist, bleibt nur eine Wahl: Ein schwedisches Möbelhaus. Natürlich würde ich ich hier gerne mein Schicksal ausbreiten, auf meinen Rücken, meinen plattgesessenen Hintern, meine finanzielle Lage und den Streß der Diplomarbeit hinweisen und auf euer Mitleid hoffen. ABER NEIN!

    Stattdessen rufe ich aus: “Designer dieser Welt, schaut auf diesen Arbeitsplatz! Nur Kopien glanzvoller Stücke! Erbarmt euch diesem hoffnungsvollen Talent und weist ihm noch während seiner Diplomarbeit den Weg aus der dunklen, kalten “Fast”nacht hinaus in die Morgendämmerung von Ästhetik, Materialtreue und Qualität. Möge sein erstes Original ein Stuhl von Vitra sein!”

    Naturgemäß sind in diesem Bild keine Exif-Daten, gerne reiche ich die originalen Einzelbilder aber separat ein.

  23. Zählt es als Doppelpost, wenn man seinen alten Beitrag überarbeitet?

    ****************
    dt-Anmerkung:
    Ok. Überarbeite ihn und ich nehme den ersten Beitrag dann dafür raus.
    ****************

  24. Manche von euch mögen es vielleicht als praktisch erachten. Vielleicht hat so manch Einer sogar schon schlaflose Nächte verbracht, sich solch einen Traumdesignerstuhl von KlausKlo und Brille auszumalen.
    Ich kann euch jedoch versichern: Ja! Es hat auch seine Nachteile!
    Alles fängt schon bei der simplen Übung an, seine Kugelschreiber auf dem Schoß zu balancieren. Hier bekommt der Begriff Wasserzeichen eine ganz neue Bedeutung (Wenn nicht sogar einen ganz neuen Geruch)
    Aber auch alltägliches wie die Instant-Messenger-Kommunikation artet immer weiter ins Unangenehme aus.
    Man schaue nur auf folgendes Beispiel:

    (19:30:15) P.: wie fandst gestern das Hanne Spiel?
    (19:31:20) Sebbel: mom, geh kurz aufs Klo…
    (19:31:45) Sebbel: Ja war ne klasse schau gestern!
    (19:32:55) P.: ….moment wolltest du nicht aufs Klo?
    (19:33:12) Sebbel: ….ähm…

    Aber vor allem: So sehr ich meinen modern, pragmatischen Arbeitsplatz auch lieben gelernt habe, seitdem ich in einer WG wohne ist die tiefe Ruhe die ich als Mann auf diesem stillen Örtchen empfand verflogen.

    Es ist unmenschlich, wie oft ich bei meiner Arbeit durch Lapalien unterbrochen werde! Jeder vernünftige Mensch würde einsehen dass ein Sicherheitsabstand von eineinhalb Metern absolut
    ausreicht um sich nicht beim duschen stören zu lassen. Aber erklärt das mal meiner WG!

    Also bitte! BITTE BITTE eröffnet mir und vor allem meinen Mitbewohnern die Möglichkeit aus diesem Dilemma zu entkommen!

    Ihr würdet damit viel Gutes schaffen!;)

    Liebe Grüße

    Der Sebbel

  25. Hi Achim,

    schöne Aktion. Ich würde mich sehr über einen neuen Stuhl freuen. Ich war schon drauf und
    dran mir selbst einen zu kaufen. Aber gutes Sitzmöbel ist nicht für kleines Geld zu haben.
    Schlechtes hingegen vor 5 Jahren für 99,00 EUR bei CONRAD…. (siehe Bild)

    Beste Grüsse

  26. Ich sehe gerade, dass das Bild 50 Pixel zu lang ist…

    Leider ist meine Bearbeitungszeit gerade abgelaufen bevor ich ein Bild mit der richtigen Größe online stellen konnte.

    Unter folgender Adresse gibt es das Bild nun in der richtigen Größe:

    https://www.bilder-hochladen.net/files/big/dfn4-1.jpg.

    Ich wäre Dir/Euch sehr dankbar, wenn Ihr den neuen Link einpflegen könntet! Oder zumindest mir die Möglichkeit geben könntet meinen Kommentar noch einmal zu editieren.

    Liebe und freundliche Grüße

    Der Sebbel

  27. So, dann versuche ich auch mal mein Glück.

    Dieser Bürostuhl ist erst 20 jahre alt und absolut neuwertig. Kaufpreis war damals 2.600 DM.
    Nur mit schwerem Herzen einzutauschen. Bei ehrlicher Interesse würde ich ihn auch verkaufen. Ich bitte um Verständnis dass der Verkauf wirklich nur an Liebhaber stattfindet.
    Ideal ist die leicht verkrümmte Sitzposition bei der man sich sportlich-ergonomisch in den Luftzug des Fensters lehnt. Die Rollen verkratzen den Boden so gut, dass man den Eindruck von einem schwer arbeitenden hinterläßt. Das Polster ist an den stark reibungsbeanspruchten Stellen mit Schaumstoff verstärkt. Die Dämpfer sind angenehm weich, dass auch bei Techno am Arbeitsplatz optimales Pogo-Flair aufkommt.

    Wer diesen Traum auf vier Rollen sein eigen nennen möchte sollte sich unbedingt bei mir melden! Alternativ würde ich auch einen Tausch gegen einen Designerbürostuhl von Vitra annehmen.

    Ich freue mich auf reges Interesse.
    Tboy

  28. Manche von euch mögen es vielleicht als praktisch erachten. Vielleicht hat so manch Einer sogar schon schlaflose Nächte verbracht, sich solch einen Traumdesignerstuhl von KlausKlo und Brille auszumalen.
    Ich kann euch jedoch versichern: Ja! Es hat auch seine Nachteile!
    Alles fängt schon bei der simplen Übung an, seine Kugelschreiber auf dem Schoß zu balancieren. Hier bekommt der Begriff Wasserzeichen eine ganz neue Bedeutung (Wenn nicht sogar einen ganz neuen Geruch)
    Aber auch alltägliches wie die Instant-Messenger-Kommunikation artet immer weiter ins Unangenehme aus.
    Man schaue nur auf folgendes Beispiel:

    (19:30:15) P.: wie fandst gestern das Hanne Spiel?
    (19:31:20) Sebbel: mom, geh kurz aufs Klo…
    (19:31:45) Sebbel: Ja war ne klasse schau gestern!
    (19:32:55) P.: ….moment wolltest du nicht aufs Klo?
    (19:33:12) Sebbel: ….ähm…

    Aber vor allem: So sehr ich meinen modern, pragmatischen Arbeitsplatz auch lieben gelernt habe, seitdem ich in einer WG wohne ist die tiefe Ruhe die ich als Mann auf diesem stillen Örtchen empfand verflogen.

    Es ist unmenschlich, wie oft ich bei meiner Arbeit durch Lapalien unterbrochen werde! Jeder vernünftige Mensch würde einsehen dass ein Sicherheitsabstand von eineinhalb Metern absolut
    ausreicht um sich nicht beim duschen stören zu lassen. Aber erklärt das mal meiner WG!

    Also bitte! BITTE BITTE eröffnet mir und vor allem meinen Mitbewohnern die Möglichkeit aus diesem Dilemma zu entkommen!

    Ihr würdet damit viel Gutes schaffen!;)

    Liebe Grüße

    Der Sebbel

    Ps: Da mein vorheriger Eintrag leider nicht von dem gewünschten Erfolg gekrönt ist, (Komischerweise kann ich das Foto auf meinem PC sehen aber sonst auf keinem anderen PC und ja Leute, ich bin bei Studi ausgeloggt;) ) bitte ich dies nicht als Doppelpost zu werten, sondern, wie bei meinem Vorposter “Tim”, die beiden alten Posts einfach zu löschen und nur diesen beizubehalten.

    Gerne auch ohne den “Ps:”-Anhang

    Liebe Grüße nochmal!

    Der Sebbel:)

  29. Ich trau mich nicht ein Bild einzuschicken. Lieber beschreibe ich das Elend meines Arbeitsplatzes:

    Ich sitze gebuckelt auf der Bettkante, das olle Macbook auf dem Schoß und auf dem Bett verteilt liegen überall Bücher, Blöcke, Stifte und einzelne Blätter. Vor dem schlafen wandert dann alles auf die Fensterbank und den Boden vor dem Bett, je nach Relevanz.

    Und in diesen Verhältnissen arbeite ich an meinem Diplom! Bitte alle einmal ein mitleidiges “Ohhhhh!” machen.

    Danke, Eure Katinka

    *********************
    dt-Anmerkung
    Mein Beileid hast Du schon einmal. Ohne Foto wird Dein Rücken jedoch keine Schmerzlinderung erfahren. “Arbeitsplatz” muss, wie gesagt, keine Tisch-Stuhl-Kombi sein.
    Grüße Achim
    *********************

  30. Nach unzähligen Fakes von den anderen mal ein ernstgemeinter Beitrag. :)
    Ich such mir am Pc Infos für die Schule raus.. Spiele manchmal und lese überwiegend Blogs etc… Naja ein neuer wäre richtig cool.. würde mich freuen wenns bei diesem gewinnspiel mal klappt!! :-)

    Mit freundlichen Grüßen


  31. Also wie man sieht brauch ich diesen Mega-Stuhl am nötigsten.
    Ich sitze hier auf einem rießigen Haufen Wäsche!
    Der Alptraum für jede Hausfrau (und auch für jeden Hausmann ^^)
    Und wie es sich gehört, stöbere ich natürlich gerade im Design Tagebuch. ;-)

    Viele Grüße

    Fabian

  32. Das bestechende an diesem Arbeitsplatz ist nicht nur die augefeilte Ergonomie
    (Jedes einzelne Objekt, das Sie hier sehen ist bis aufs feinste aufeinander abgestimmt), nein!
    Besonders das außergewöhnliche Preis/Leistungsverhältnis sucht seines gleichen!

    Überzeugen Sie sich jetzt gleich von den Vorteilen des ergonomie Hits, Sitz-Platz-und-Aus aus dem Hause Sparta – “spartanisch leben leicht gemacht”!

    Ja, meine Damen und Herren,

    wir alle kennen das: Wir sehen uns alle jeden Tag einer vielzahl an ausgesetzt.
    Werbungen von denen wir wissen, dass sie nur aus dem Grund geschaffen wurden, uns zu kaufwilligen Opfern zu formen.

    Auch ich habe mich dieser Gefahr stets bewusst gefühlt, doch als mich diese Werbung des Hauses Sparta traf zog sie mich schnell in ihren Bann. Und noch schneller mir mein wohlverdientes Geld aus der Tasche.

    Deswegen richte ich nun mein Wort an Sie.Halten Sie Ihre Ohren und Augen offen,auf daß Sie nicht der Versuchung anheim fallen, wie ich es getan.

    So einleuchtend und reizend die Vorteile dieses Arrangements auch andeuten mögen,
    sie sind bloße Augenwischerei!

    Dieses meine Schicksal möchte ich Ihnen nicht zuteil werden lassen.

    Deswegen hören Sie auf meine Worte!

    Ps: Ich denke, es ist ja wohl einleuchtend, warum ich einen neuen Stuhl benötige;)

    Liebe Grüße!

    Der Frank!;)

  33. Wir von KraenkVisuell bräuchten gleich mehrere Stühle, die unseren schrägen Ansichten gerecht werden, aber der MedaPal wäre ein toller Anfang um wieder auf den Boden zu kommen.

    Schöne Grüße an dieser Stelle
    Stephan Trischler

  34. Wir schreiben das Jahr 2060:

    Ich sitze an meinem Schreibtisch und blättere durch das Fotoalbum meiner Jugend.
    Mein Enkel kommt auf mich zu gestürmt und fragt: „Opa, was ist das?“
    Und deutet auf folgendes Foto.

    „Das? Das war mein damaliger Arbeitsplatz“, sagte ich zu ihm.

    „Das waren noch Zeiten“, schmunzelte ich.

    „Das ist mein Arbeitsplatz, zu einer Zeit als man noch mit einem Computer arbeitete“.

    „Ein Computer?!“ fragte mein Enkel empört.

    „Ja, das waren damals große Kisten, so groß wie zwei Schuhschachteln. Heute gar nicht mehr vorstellbar. Und ich musste den ganzen Tag daran sitzen.“

    „Das sieht aber unbequem aus!“ stellt der Kleine erstaunt fest.

    „Ja ja, das war noch zu einer Zeit, bevor ich bei Designtagebuch diesen MedaPal-Stuhl bekommen habe, auf den ich heute noch sitze!“ sagte ich mit erleichterter Stimme und schloss das Fotoalbum.

  35. Welch eine tragische Lage!
    Ich armer Mensch komme nicht einmal in den Genuss einen SCHLECHTEN Stuhl zu besitzen!
    NEIN bei mir muss der Computer Arbeitswerkzeug und Arbeitsplatz gleichzeitig sein!

    Ja ich kenne euer Gejammer! Rückenschmerzen plagen euch luxusgequelte Gemüter! Nun stellt euch einmal einen Arbeitstag an diesem ergonomischen Meisterwerk vor!

    Der Glöckner von Notre Dame wurde schon verfilmt. Eine Hauptrolle wird für mich deshalb kaum noch erreichbar sein!
    Eine Anstellung als “aufrechter” Angestellter in naher Zukunft jedoch noch weniger!

    Einzig ein Bürostuhl mit der ergonomischen Klasse eines MedaPal von Vitra wird die Kraft entfachen können, die es bedarf meinen unterjochten Rücken wieder in eine gesellschaftsfähige Position zu bringen!

    Deswegen bitte ich Euch, bitte entscheidet euch für meinen Rücken!

    Leidende Grüße

    Der Henni;)

  36. Zuerst einmal:
    Huch, da kam ja noch jemand auf meine Lokus-Idee, die ich leider erst jetzt umsetzen konnte. Aber das zeigt ungeschönt auf, in welchem Notstand sich zwei treue Design Tagebuch Leser befinden. Sebbel, gib die Hoffnung nicht auf. Du siehst, es gibt Leute, die unter noch schlimmeren Verhältnissen arbeiten müssen. Du hast doch so viel Platz, dein Klodeckel ist auch noch dran und eine vergleichbar moderne Rechenmaschine besitzt du auch.

    Wie man unschwer erkennen kann, hat es als Arbeitsplatz gerade einmal für eine kleine Zelle mit sehr hartem und fest installiertem Stuhl gereicht.
    Finanzielle Mittel sind, nennen wir das Kind beim Namen: nicht existent. Eine Verbesserung dieser widrigen Umstände steht nicht in Aussicht. Gearbeitet wird an einem PowerBook 170 mit monochromem Display und Floppy Laufwerk. Erschreckende Zustände.
    Ihr seht es selbst: Rückenschonendes und produktives Schaffen ist mit dieser Kombination so sehr gegeben, wie die Aussicht auf Arbeit durch eine peruanische Arbeitsvermittlungsbehörde.
    Zwar komme ich mit meinem PowerBook leistungstechnisch noch hin (Ansprüche sind keine da – wie auch – man ist ja nichts anderes gewohnt) und alles auf einmal ist nicht drin, aber der Sitz… ersetzt, durch einen Stuhl. Einen richtigen Stuhl, von Vitra. Das wäre schon was…
    Ich bitte deshalb sehnlichst um Abhilfe, um zumindest das Sitzproblem zu lösen und somit meinen Arbeiten und geschundenen Knochen zu neuem Glanz zu verhelfen.

    Die Scham ist groß und das Aufzeigen dieser Umstände kostet viel Kraft.
    Man möchte nicht erkannt werden. Ich bin mir sicher, dass ihr das nötige Verständnis für eine solche Situation aufbringen könnt.

    Man stelle sich nur einmal folgende Szene beim Spaziergang durch die Stadt vor:

    Kleines Mädchen: “Mama, guck mal da!” *richtet ihren Zeigefinger auf mich*
    Ist das nicht der Mann, der keinen richtigen Stuhl und einen total alten Computer hat?
    *Schaut fragend zur Mutter auf*.
    Mutter: “Ja mein Kind. Aber sieh’ nicht hin und geh’ schnell weiter!”

    Nachts weine ich mich in den Schlaf – hoffend auf Erlösung – durch meine Träume rollt ein Entspannung verheißender MedaPal von Vitra – engelsgleich, leichtfüßig-tänzelnd, auf leisen Sohlen über den Grund des kalten, lebensfeindlichen Ortes – Arbeitsplatz – Stille

    Es grüßt
    DerWastl

  37. @ Wastl

    Hehe Sehr schön:)
    Aber ich glaub du hast das Arbeitsgerät nicht gan erkannt;) Ich weiß selber nicht genau WIE alt der Rechner ist, jedoch darfst du dir sicher sein, dass er noch vor der Zeit jeglicher Notebooks zur Welt gekommen ist;)
    Ich habe sicherhaltshalber den Bildschirm auch ausgelassen. Das hätte nämlich gefährlich werden können;)

    lg!

  38. ***************
    dt-Anmerkung 21.12.2009
    Der Link des Bildes zum Hosting-Dienst ist mittlerweile defekt.
    ***************

    Hallo,
    wie ihr seht, teile ich meinen Arbeitsplatz bzw. Stuhl mit einer Katze.
    Eigentlich ist es ihr Stuhl.. sie duldet nur, dass ich darauf sitze…

    Bitte helft mir und gebt mir einen eigenen Bürostuhl!
    Bitte!

  39. Als ich eines Abends nichts ahnend von der Arbeit nach Hause kam fand ich dieses Zeugnis grausamer Gewalt:

    Für meinen Schreibtischstuhl kam jede Hilfe zu spät. Der Mörder wurde bisher nicht gefasst – die Polizei tappt im dunkeln.

  40. Schon aus zweiter Hand, gibt mein einziger Stuhl nun doch so langsam seinen Geist auf. Die letzten Monate konnten noch mit Ducttape überbrückt werden, aber nun brauche ich euch, vom designtagebuch!

    Es liegt also an euch, ob ich im kommenden Jahr produktiv arbeiten kann, oder nicht.

    Grüße und frohes Fest
    Andy

  41. Auf der Suche…
    Da es mit brauchbaren Sitzgelegenheiten in unserer WG eher schlecht aussieht, sind wir jeden Tag auf der Suche nach dem perfekten Arbeitsplatz. Noch haben wir ihn leider nicht gefunden. Auch heute morgen um 05:48 Uhr hatten wir nicht wirklich eine gute Alternative.

    schöne Weihnachten und viel spass mit unserem Bild

    patrick und florian

  42. Darf ich vorstellen? Mein Arbeitsplatz. Ein guter, brauchbarer Computer, der seit Längerem seinen Dienst tut, eine angenehme Tastatur, tolle Maus, Notizzettel nebendran, etwas zu Essen und zu Trinken.
    Das Problem hierbei? Der Stuhl dazu gehört garnicht mir – jeder, der schon einmal im Studentenwohnheim gewohnt hat, dürfte es wissen; der Stuhl, Möbel, Tische wie auch Schränke gehören zur Wohnung und können nicht mitgenommen werden, wenn es heißt auszuziehen.

    Und so werde ich gar, wenn ich hier auszuziehen gedenke, auf den wundervollen, dunkelroten Stuhl verzichten müssen, der farblich abgestimmt ist zur Zimmeraußenwand, dem Gästestuhl sowie der Farbe der Matratze. Nicht, dass ich ihn vermissen würde…

  43. Trotz der wirklich großartigen Konkurrenz poste ich hier auch meinen Bedarf an einem tollen neuen Bürostuhl.
    Meiner ist zwar sehr schön, aber irgendwie schon durchgesessen…

  44. Hallo liebes Tagebuch… als ich vor einigen Wochen auf das Weihnachtsgewinnspiel aufmerksam wurde, dachte ich mir … den Drucker will ich haben.

    Jetzt geht es aber nicht mehr um mich, sondern um eine Lovestory…
    mein Drucker (der direkten Blick auf den Bildschirm hat) hat sich auf den ersten Blick verliebt.
    Hattet ihr das schon einmal? Für dne Drucker ja mal was besonderes… für den Besitzer grausam. Nur noch Fehldrucke und ständig diese Ausdrucke vom Stuhl…

    Ich habe meinen Drucker mal beobachtet und fotografiert, damit ihr nen Überblick habt, was hier so abgeht.

    https://www.myimg.de/?img=vorgeschichtedd0cd.jpg

    Ich hoffe wirklich auf ein Happyend… (für mich und für den Drucker)
    https://www.myimg.de/?img=happyend467ef.jpg

    Bitte schenkt mir diesen Stuhl, damit mein Drucker wieder ordentlich druckt.

    Schöne Weihnachten euch allen!

  45. Ich hab mir meinen Schreibtischstuhl selbst gemodelt, das war günstiger.. Texturen waren leider nicht mehr drin.
    Leider wird er nicht stabil angezeigt, weshalb ich ständig auf den Boden falle. Also einer aus realer Materie wären ein riesen Gewinn für mich!

  46. Mußte schon sehr schmunzeln, als ich plötzlich dieses Weihnachtsgewinnspiel im Design Tagebuch entdeckte. Meine Freundin ist ja schon lange der Meinung das ich endlich überhaupt mal einen Bürostuhl brauche. Eigentlich ist man schon ein armes Würstchen wenn man auf so einem Stuhl seine Zeit verbraten muss. Genau genommen bin ich ja auch noch für alle anderen verantwortlich, die sich auf meinen Stuhl setzen müssen. Deshalb wäre es gut, wenn ich zu meinem Wohl und zum Wohle der Allgemeinheit an den tollen Preis kommen könnte. Das Gittermuster am Hintern werde ich allerdings schon ein wenig vermissen.

  47. Mit dem “Medapal” wird bei mir, nicht nur ein Arbeitsplatz erhalten, sondern ein neuer Arbeitsplatz geschaffen.

    Wie Sie sehen, wird mein Arbeitsplatz von einer Krankenschwester* in Anspruch genommen.
    Und ich bringe es nicht übers Herz, einer Krankenschwester ihren Arbeitsplatz streitig zu machen.
    Laut Arbeitsrecht, besteht auch nach dem Mutterschaftsurlaub (Endet am17.01.2010) ein Anspruch auf Weiterbeschäftigung.
    Links zum Süßen Nachwuchs:
    http://www.fotos-hochladen.net/nachwuchs21fnqmeg8.jpg
    http://www.fotos-hochladen.net/nachwuchs12fwl87jy.jpg
    Ich will aber nicht den ganzen Tag im stehen Kreativ-Arbeiten. Deshalb brauch ich einen neuen Arbeitsplatz im Büro.
    Arbeitsplätze erhalten und schaffen, statt sie zu vernichten. Ich bin dafür!!!
    * Achtet auf meine Gesundheit und Wohlbefinden: sorgt für regelmäßige Pausen und kurze Unterbrechungen, achtet auf genügend Bewegung an frischer Luft, regelt meinen Tagesablauf, sorgt für Unterhaltung und kurze Show einlagen, leistet mir bei Überstunden Gesellschaft, baut meine Stresshormone ab, sorgt für Ausgeglichenheit und Harmonie.

  48. Was an meinem Bild kreativ ist?

    Ich habe meine Möbel komplett selbst entworfen und gebaut, ausgenommen meinem Hängesessel. Den kleinen Sessel mit der Ente drauf ist auch Eigenproduktion. Darum ist nur ein echter Designerstuhl es wert sich den Möbeln in meinem Zimmer anzuschließen.

    Weshalb ich genau die richtige für den MedaPal bin?

    1. Mein größter Wunsch ist Design zu studieren. Momentan mache ich Abitur mit dem Leistungsfach Gestaltungs- und Medientechnik. Neben her arbeite ich gerade an meiner Bewerbungsmappe für die HfG in Schwäbisch Gmünd. -> der Stuhl wäre eine geniale Motivation für mich.

    2. Da mein Zimmer sehr klein ist (12 m² ) wäre der Stuhl von Vitra der Mittelpunkt in meines Zimmers. Und würde so gebührend geehrt weden.

    3. Ich bin ein absoluter Vitra- Fan, sowohl von den Produkten wie auch von der Firma selbst.
    diesen Sommer habe ich sogar ein Praktikum in Weil am Rhein gemacht. Leider kann ich mir die Möbel nicht leisten. Obwohl ich sehr gerne Designermöbel hätte da sie meiner Meinung nach einfach mehr Persönlichkeit und Geschichte haben.

    4. Ich wäre überragend glücklich wenn ich dieses Designobjekt mein eigen nennen könnte.

    Ich wünsche euch allen frohe Weihnachten Bianca Koch

  49. Hallo,

    gerne hätte ich noch die Röntgenaufnahmen meines Rückens eingefügt, aber leider hat mein Scanner nur schwarze Suppe gescannt.

    Meinem Rücken zu Liebe!

    LG Yannick

  50. Das ist mein Freund (gerade in der Ideenfindungsphase) an seinem Zweitarbeitsplatz, meinem superbequemen Ledersofa.
    Leider ist er selbstständig und blockiert so mein Sofa nicht nur wenn ich bei der Arbeit bin, sondern auch nach meinem Feierabend, wenn ich es mir gerne mal darauf gemütlich machen würde.
    Sein “richtiger” Arbeitsplatz wäre unser Esstisch mit einem harten Holzstuhl …
    Vielleicht könnte ich ihn dorthin zurücklocken, wenn an dem Tisch der bequeme MedaPal auf ihn warten würde!

  51. jut, es ist zwar 5 vor 12, oder 9 nach 10, aber trifft meines nach noch “gegen 22uhr”;) und is doch noch n versuch wert: ich find der würd sich super bei mir machen (abgesehn davon, das mein aktueller stuhl nur eine leihgabe war und grade wieder zurückgefordert wurde:(…jetzt erstmal stuhlos…)

  52. ****************************************
    Der Kreativwettbewerb ist nun beendet. Weitere Fotoeinreichungen können nun nicht mehr berücksichtigt werden. Im Anschluss folgt die Verkündung der Sieger.
    ****************************************

  53. Vielen Dank auch nochmal von uns für die rege Teilnahme und die vielen spannenden Einsendungen. Die Gutscheincodes haben wir mittlerweile versandt, falls jemand keine Mail vielleicht wegen eines Schreibfehlers erhalten hat, bitte kurz bescheid geben.

Schreibe einen Kommentar

Die Netiquette ist zu beachten. Vor dem Hintergrund einer transparenten, sachlich-fairen Debatte wird die Nutzung eines Klarnamens empfohlen.

Folgende HTML-Elemente können verwendet werden: <b> <i> <img src="bildurl"> <a> <blockquote>

An den Anfang scrollen