Um die bestmöglichen Erfahrungen zu bieten, verwenden wir und unsere Partner Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Durch die Zustimmung zu diesen Technologien können wir und unsere Partner personenbezogene Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.
zwingend erforderlich
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
lol! wenn ich langeweile habe, kann ich die mal ein Jahr lang arbeiten lassen – für 79 euro
Dann habe ich das absolute Premium Design. Spitzen Sache
Die Webseite ist echt klasse. Die wollen auch für 149 Euro (Premium!) einen Namen finden für den Kunden.
Und unter Referenzen gibt es fast nur Webseiten die von Templates-Shops gekauft wurden.
Mich würde ja interessieren wo das hinführt mit diesen Dumping Preisen.. Aber ich mein, wenn man mal auf die anderen Branchen übergeht, wieviele kleinere Läden gehen da durch das Internet Preis Dumping kaputt? Wieviele leute gehen in den Schuhladen suchen sich die Wunschschuhe aus und bestellen sie für die hälfte im Netz? Irgendwie traurig mit anzusehen…
Und dann verkaufen sie das auch noch als Premium …! ;-)
Mal abgesehen vom abgedroschenen »Premium«…
Die Kunden, die solche Leistungen in Anspruch nehmen, wären eh keine Kunden für einen anständigen Gestalter, der auch so etwas wie eine Berufsehre mitbringt.
Von daher muß man sich da nicht drüber aufregen.
Anders sieht es aus, wenn solche »Premiumanbieter« z.B. durch irreführende Werbung gegen das UWG verstoßen, wenn Urheberrechte verletzt werden, etc.
DA bin ich dann Befürworter gnadenlosen Einsatzes aller verfügbaren Rechtsmittel, um den Markt zu bereinigen, und diesem Treiben einen Riegel vorzuschieben. Habe ich selbst auch schon mehrfach gemacht.
Aber auf der anderen Seite dürfen sich viele Gestalter nicht wundern, wenn z.B. um Preise so ein Geheimnis gemacht wird, Stundensätze verschwiegen werden – weil sich nicht wenige ihre Preise ausdenken, statt sie zu kalkulieren, etc..
Wenn man dann in einem Forum wie dem MGI liest, daß ein Dorftischler gerne ein neues Logo hätte, und ihm erzählt wird unter ein paar Tausend Euro wäre da gar nichts zu machen (damit sich ein paar Kiddies und ahnungslose Möchtegern Gestalter mit Summen ohne jede realistische Grundlage übertrumpfen können), dann kann man mitunter verstehen, daß diese sich zum Dumpinganbieter flüchten.
Ich find das OK. Da kriegt jeder, was er verdient. :-D
klingt ja interessant, aber nciht vielversprechend xD
aber wem sein logo nichts wert ist spart def. an der falschen stelle…
Das ist ja fast noch ein anständiger Preis im Vergleich zu dem was bei MyHammer unterboten wird.
27 € für ein Logo, welches dann natürlich auch im PND Format vorliegen muss und selbstverständlich frei von Rechten dritter ist.
Ich würde sagen, das schreit ja nach Word Art! Vielleicht sollte man dort tatsächlich mal eine Auktion gewinnen und ein Word Art “Logo” abgeben um den Leuten mal deutlich zu machen was sie für solches Geld zu erwarten haben. Nämlich ungefähr 10 Minuten Billigarbeit.
Erstmal danke fürs Veröffentlichen!
Ich hatte mir mit ein paar Kollegen schon überlegt ob wir für uns nicht mal neue Logos machen lassen wollen – das könnte Jahrzehnte dauern! Schließlich sind wir ja sehr kritische Abnehmer in Sachen Design ;-)
So könnte man solche Anbieter systematisch in den Ruin treiben.
Nein, mal ernsthaft.
Selbst wenn man meint “die Masse machts” – soooo viele Leute stehen morgens ja nun doch nicht auf und denken “hach, heute lass ich mir mal ein Logo machen”.
Um da auf einen grünen Zweig zu kommen müssten unsere “Premium”-Designer schon so um die 100 Logos die Woche fertig stellen. Und dann auch noch die Sache mit der heutigen Zahlungsmoral…tssss – wenn da mal der ein oder andere nicht zahlt wird sofort der Strom abgestellt und es gibt nur noch Brot und Wasser.
Naja, ich bin trotz momentaner Flaute trotzdem immer noch der Auffassung das sich Qualität am Ende durchsetzt.
Allerdings wäre meiner Meinung nach auch – wie hier schon von einem Vorredner kurz angesprochen – sinnvoll, Stundensätze überschaubarer und realistischer zu kalkulieren und kommunizieren. Wenn da so ein Jüngelchen nach der Uni (wir gehen jetzt mal von einem “richtigen” Designer aus und nicht von irgendwelchen Scherzbolden die nach der Schule nicht wussten was sie machen sollen und nen Aldi-PC mit geklauter Adobe-Software haben…) anfängt, wonach soll er sich denn richten? Etwa nach den Vorgaben von Berufsverbänden? 90,- netto + Nutzungsrechte??? Kriegt J. v. Matt vielleicht noch… aber mal ehrlich – gerade in der eher ländlichen Gegend muss man doch mal schaun. Da kann man für den Tischler um die Ecke keine 10.000 Euro für ein Logo nehmen. Wenn man dem erzählt er darf es für die Summe nur 5 Jahre nutzen dann kommt der ganz schnell mit der Handkreissäge…
In diesem Sinne – nicht aufregen sondern besser sein und diese Seuche im Auge behalten.
der mpunkt
Es geht noch besser:
Aber Markus hat recht: da kriegt jeder was er verdient.