Letzte Woche wurde das Design der österreichischen Westbahnen vorgestellt. Im Zuge der Bahn-Liberalisierung wird die WESTbahn Management GmbH im Dezember 2011 einen Intercity-Verkehr zwischen Salzburg und Wien aufnehmen. Die Bahnen erscheinen dabei ganz bewusst nicht im typisch weiß-roten Look, sondern im frischen Blau-Grün.
Nicht nur das Exterior-Design ist ungewöhnlich, auch die Gestaltung der Fahrgasträume, und vor allem der „Community-Ansatz“, den das Unternehmen mit der Website verfolgt, ist es. Im farbenfrohen, aber nicht immer gut lesbarem Umfeld, werden Firmennachrichten auch in Form von Blogbeiträgen sowie in einem Twitter-Kanal vorgehalten.
Verantwortlich für das Design ist Spirit Design, die schon die Optik für den „ÖBB railjet“ konzipiert hatten. Auf der Westbahn-Firmensite wird die Gestaltungslinie in einer Bildergalerie präsentiert.
[…] für das neue Erscheinungsbild zeichnet Spirit Design – auch das Design der Westbahn stammt von […]
2016 erhält die Westbahn weitere (vierteilige) Züge.
Neben technischen Änderungen – die Frontscheibe ist schmaler, wohl aus Gründen der Crashfestigkeit, das ohnehin nie genutzte Fenster für die Zielanzeige an der Front fällt weg und die Türen sind einteilig und druckdicht – wurde die Farbgebung behutsam angepasst; so sind nun alle unteren Bereiche (unter den unteren Scheinwerfern bzw. unter den unteren Seitenfenstern) hellblau statt weiß, aus Gründen der “Schmutzbeständigkeit”: Auf weiß fällt jeder Staub auf, auf blau nicht so.