Der feste Griff der Regierung
Das britische Office of Government Commerce hatte im letzten Jahr angekündigt es werde ein neues Corporate Design entwickeln lassen. FHD (fhdlondon.co.uk) bekam den Zuschlag. Nun wurde das neue CD intern vorgestellt. Wie man lesen kann, gehörten zu den ersten Medien, die man produzieren ließ auch Mousepads für die eigenen Mitarbeiter. Wenn man das Logo 90 Grad dreht wird aus der scheinbar gelungenen Wortmarke OGC ein pikantes Piktogramm.
Nun könnte man vielleicht meinen, dass sich eine Regierungeinrichtung nicht unbedingt mit solch einem ungewollt komischen Signet schmücken möchte. Dem ist allerdings keinesfalls so. Auch wenn auf der Website noch das alte Logo im Einsatz ist, wird man am neuen Corporate Design festhalten, das ist sogar sinnbildlich zu verstehen. Die Stellungnahme eines Pressesprechers muss man sich auf der Zunge zergehen lassen: „The proposed version, which you have sent over, has been shared with staff, and is now going through final technical stages. It is true that it caused a few titters among some staff when viewed on its side, but on consideration we concluded that the effect was generic to the particular combination of the letters ’OGC’ – and is not inappropriate to an organisation that’s looking to have a firm grip on government spend!“
Der feste Griff an der Haushaltskasse sozusagen. Das nenne ich mal britischen Humor!
Die 90°-Problematik ist unglücklich (die unvermeidliche animierte Version existiert ja auch schon…), aber ansonsten finde ich die puristische Wortmarke ansprechend. Unique ist sie allerdings nicht
https://www.ogc.gov.bc.ca/
ODEO hat ein ähnliches Problem, wenn man das Logo dreht:
https://odeo.com/img/logo-odeo.gif
Also, meiner Meinung nach ist das Logo genial, auch wenn es nicht so beabsichtigt war. Ich finde da soll man sich nicht so anstellen:
Ein Schneemann mit Erektion ist doch was feines^^
Hier übrigens der Link zu animierten Version:
https://img379.imageshack.us/img379/9320/ogclogoel4.gif
Naja, das Logo ist nix besonderes. Solide halt.
Der Kippeffekt wird sich mir da schon mehr einprägen.
Vielleicht hast Du das Logo gar nicht gedreht, sondern bist beim ersten Anblick einfach umgefallen…?
Da kann man erahnen wofür die Regierung das meiste Geld ausgeben wird….
Aber ganz im Ernst: Ich musste schon ne ganze Weile überlegen, was jetzt so schlimm an dem Logo sein soll… und wirklich dahintergekommen, wo das “Skandälchen” liegt, bin ich noch immer nicht…
haha der Typ hat “O” Beine :-P
Da ist schon wieder dieses Grau….sieht man in letzter Zeit zu oft an Logos.
Wenn man auf die aktuelle alte Website geht und sich das alte Logo anschaut, dieses dann kippt, dann ist er im alten Logo dabei sich das ding aus der Hose zu holen *haha*
Also bitte! Das ist ja wohl weit hergeholt. Wenn man allerdings erstmal “verstanden” hat, was das gedrehte Logo darstellet, geht es nicht mehr aus dem Kopf :-) Immerhin beweisen die Briten Humor. In Deutschland wären die Reaktionen wohl eher Dementieren, Kleinreden und Verklagen.
Das Problem ist nicht das neugestaltete Logo, sondern vielmehr der Name. Ich denke, dass es vorher auch schon die gleiche Buchstabenkombi hatte und von daher das Problem kein neues ist.
Allerdings ist ein Umbenennen aufgrund eines 90°-Problems eher inakzeptabel.
@ Daniel
Wenn Du mal die OGC-Site besucht hättest, wo das alte Logo noch im Einsatz ist, wäre Dir aufgefallen, dass erst durch die starke abstrahierte Form der Buchstaben die Problematik entsteht. Mit dem Namen OGC ließen sich sicherlich x Varianten erstellen, bei denen “der Griff” des G’s weniger offensichtlich zu Tage treten würde.
ne bessere animation:
https://www.glitschka.com/upload/ogc.gif
:)
sehr sympathische reaktion von ogc.
…das logo ist bestimmt von einem graficker…
letztes Gif ist der Knaller.
Und auch sonst, nennt mich kindisch, aber ich hab mal wieder lachen können über diese primitive Art Humor..
Schön dass hier so gut aufgepasst wird! :)
@alex: wtf?
[…] Artikel bei: Achim, Thomas und (animiert..) Naughty […]
[…] Querdenker das Ergebnis von der anderen Seite betrachten. So geschehen beim britischen Office Of Government Commerce… aber die nehmen’s mit Humor: “[…] the effect was generic to the particular […]