Um die bestmöglichen Erfahrungen zu bieten, verwenden wir und unsere Partner Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Durch die Zustimmung zu diesen Technologien können wir und unsere Partner personenbezogene Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.
zwingend erforderlich
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Wird das Bild gar nicht angezeigt? Naja.. Wen es interessiert: http://twitpic.com/soift (Sompex, Kaktus-Leuchte) :-)
@Mario
Das müsste ich nachlesen. Die URW++ ist natürlich viel kleiner als Linotype oder Adobe. Aber im Grunde vertreibt jeder Anbieter eigene exklusive Schriften und hat auch die großen gängigen im Programm. Dabei kommt es häufig zu feinen Unterschieden bei der Spationierung, bei der Goudy fiel mir das z.B. mal auf. Ich könnte mir aber vorstellen dass das der Regelfall ist. In sofern ist die Foundry nicht ganz unerheblich.
Greetz
Till
@mario
Stimmt schon, die ist näher dran, aber mich stört auch noch das N – das siekt auch zu sehr anders aus. Nahe dran, aber oft sind es die Details…
So, Schriftart gefunden: Foundry Monoline
http://www.foundrytypes.co.uk/foundry_monoline/monoline_regular.html
@Erik: Da sieht das große G aber anders aus und die 1 auch
@makromania
Stimmt, hatte ich übersehen – kommt der aber näher als die Eurostile…
Alles in allem sehr, sehr gut!
Fax, Stempel und Co.: Ist doch Quatsch. Erstens aus bereits erwähnten Gründen.
Zweitens muss man ja auch daran denken, dass wir hier von einer Konferenz
sprechen und nicht von einem Unternehmen. Die Kommunikationsmittel sind
begrenzt und funktionieren alle wunderbar. Wofür z. B. ein Stempel? Bekommt
den ein Abgeordneter in seinen Pass – nach erfolgreicher Teilnahme?
@ Leusing.de: Es ist ja manchmal auch so, dass der Fußballfan, der selber gerade
mal einen Ball kicken kann es auch stets besser weiß als der Profi auf dem Platz ;)
Nichts für ungut. Ich finds prima!
Ich finde das Signet sieht ehr aus wie ein Wollkneul als eine Artemide Leuchte.
[…] als Weichensteller. Natürlich sind aber auch die Autokäufer selbst in der Pflicht, nach der Weltklimakonferenz in Copenhagen mehr denn je. Sie entscheiden mit ihrem Kauf in welche Richtung das Klima sich […]
[…] za Design Tagebuch Pokaż […]