Um die bestmöglichen Erfahrungen zu bieten, verwenden wir und unsere Partner Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Durch die Zustimmung zu diesen Technologien können wir und unsere Partner personenbezogene Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.
zwingend erforderlich
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Was ist das für eine Schriftart im Logo? weiss das jemand ?
Vielleicht eine modifizierte Eurostile. Die 1 ist allerdings sehr unterschiedlich zur Eurostile.
@sori
Also die Wortmarke “COPENHAGEN” ist definitiv in der Eurostile Cond Regular von URW++ gesetzt – ohne Anpassung.
“COP 15” ist vermutlich eine angepasste Variante der Eurostile oder eine andere Variante, vielleicht von Linotype oder Adobe.
Greetz
Till
Einfach wunderschoen!
Hier die Webseite der Designer von NR2154
Die Internetseite ist wirklich sehr schön. Absolut “sauber”! Volltreffer!
Den Begriff schön, würd ich auch in diesem Fall gern anwenden. :)
@ die Kölner Werbeagentur: Das ist keine Eurostile (auch nicht die von URW) – definitiv. Ich kriege aber auch nicht raus, was es ist …
Sehr schön.
Hat Stil.
Die Internetseite finde ich sehr schön. Allerdings sieht man da auch gleich die Schwäche des Logos … in kleiner Form ist es nur noch ein fusseliger Knäul … oder soll es das sein?
Meiner Meinung nach wurde im Logo doch die EUROSTILE verwendet. Zumindest kommt es der EUROSTILE sehr nahe. Ich tippe einfach mal auf leicht modifiziert. Zum Logo ansich: Farbwahl und Gesamteindruck mögen mir gefallen. Bei der Tauglichkeit allerdings mache ich mir etwas Sorgen. Auf der Webseite sieht man schon, worauf ich hinaus möchte: Das Logo (genauer gesagt das Signet) verschwimmt bei kleiner Größe doch sehr. Vielleicht hat der Designer dieses bedacht und mehrere Varianten vorbereitet, jedoch kam eine davon auf der Webseite sichtlich nicht zum Einsatz. Ich bezweifle ebenfalls, dass das Logo als Stempel oder auf einer Faxvorlage funktioniert. Daher hält sich meine Begeisterung doch ein wenig in Grenzen, da ein wirklich gutes Logo in jeglicher Form funktionieren sollte. Die Webseite ist stimmig, wobei ein klein wenig mehr Kontrast nicht geschadet hätte. Nichtsdestotrotz ein ordentliches Logo. Da haben wir sicherlich schon schlimmere Vertreter gesehen. :)