Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Wirkt auf mich ein wenig aufgeräumter, besonders in den kleinen Thumbnails, also Fernwirkung. Von daher in meinen Augen sehr gelungen.
Das ist so durchgekommen? Mit diesen weissen verrutschten “Schatten”?
was meinst du?
ja, stimmt. Schattenwurf und Pralinen auf der Verpackung scheinen nicht dem gleichen 3D-Raum zu haben…
Der Schriftzug wirkt auf mich aufgeräumter und weniger überladen, das finde ich gut. Die kleinen Produktabbildungen bilden nun eine extreme Perspektive, was sicherlich für mehr Dynamik sorgen soll, sie wirken aber auf mich nun noch stärker nach Renderings.
Was mich aber gerade am meisten interessiert, ist die Frage ob sich alle Marken die drinnen sind verändert haben. Die einzelnen Celebrations Buchstaben waren ja bisher im Stil an Bounty, Twix, Mars und Co angepasst bzw. von dort „ausgeliehen“. Wenn das so geblieben ist, dann haben sich diese Marken wohl von mir unbemerkt auch alle Marken erneuert (was die kleinen Abbildungen auch vermuten lassen) … Das muss ich beim nächsten Supermarkt-Besuch gleich mal checken.
Dass man eher einen evolutionären Schritt geht, ist nachvollziehbar, denn die Packung ist im Regal schon sehr markant und hat einen hohen Wiedererkennungswert. Außerdem sind Konzerne wie Mars ja nicht unbedingt für krasse Designinnovationen im Packaging bekannt …
Ich finde – wie Jürgen#2 auch schon angerissen hat – die Umgestaltung der einzelnen Brands (Mars, Snickers, Twix…) viel interessanter, als das eigentliche Celebrations Rebranding. Die Logos und das Packaging wurden bei allen acht Brands, teilweise beträchtlich, aufgeräumt und modernisiert. Am meisten fällt das bei Milky Way auf, aber auch bei allen anderen ist’s jetzt flat und von Effekten befreit. Ob das wohl so auf die “Produkte in groß” übertragen wird? “
Die eintelnen Letter im „Celebrations“ spiegelten ja grafisch die enthaltenen Produkte mit den entsprechenden typografischen Eigenheiten wider. Nun sehen wir nicht nur die offensichtliche Neugestaltung des Schriftzuges, sondern beim genaueren Hinsehen auch eine Neuzeichnung der einzelnen Produktverpackungen von Mars, Twix und Co.
Nach meinem Kenntnisstand sind diese eben auch (noch?) nicht in einem Redesign bekannt gegeben worden. Macht man hier wirklich den zweiten Schritt vor dem Ersten?
Es scheint tatsächlich so zu sein, wie Jürgen#2 schon bemerkt hat, dass die Einzelmarken sukzessive dem neuen Look angepasst werden. So fiel mir eben im Supermarkt das neue Milky Way Verpackungsdesign auf. Wenn das durchgezogen wird, wovon auszugehen ist, ist das ein großer Schritt weg von Farbverläufen und Glossylook und auf der anderen Seite im Sinne der Celebrationspackung natürlich konsequent.
Die Leserlichkeit und damit Auffälligkeit im Regal dürfte davon profitieren.
Ich mag die neue Gesamtaufmachung. Also die neuen Designs der Riegelchen und den weißen Hintergrund. Allerdings fand ich die Aufmachung des alten Logos immer schon ganz passend. Das sah wie ein wild zusammengemischter Haufen von 3D-Buchstaben aus – genauso wie die Box gemischte Produkte enthält. Das neue Logo ist natürlich immer noch ein bunter Mix und vielleicht etwas anders angeordnet, aber es sieht trotzdem nicht mehr so gemischt aus. Ich hätte gerne einmal das alte Design in der neuen Umgebung (neue Anordnung, weißer Hintergrund, neue Box) gesehen.
„Ob sich so die „Relevanz der Marke bei einem jüngeren, technisch versierten Publikum“ steigern lässt, ist fraglich.“
Darüber bin ich gestolpert. Wie meinst Du das genau mit dem „technisch“? Vielleicht ist ja auch gerade der Kontrast zum immer mehr technisch geprägten Alltag das Einladende für ein Naschwerk in der Freizeit. ;-)
Mir kommt allerdings das Thema Nachhaltigkeit und viel zu viel Zucker zu kurz bei diesem Relaunch.
Mit der Aussage „technisch versiertes Publikum“ wird die verantwortliche Agentur zitiert, siehe Artikeltext. Deshalb die Anführungszeichen im Kommentar.
Technisch-versiert meint hier wohl digital-affin. Ist ein wenig umständlich formuliert seitens der Macher. #Marketing-Sprech
Sorry, ist mir hinterher auch aufgefallen. Aber verstehst Du die Argumentation? Ist diese Zielstellung denn für dieses Produkt überhaupt relevant. Gibt ja beispielsweise sicher nicht umsonst auch immer mehr Packaging-Relaunchs mit sichtbarem D.I.Y.- bzw. Gute-Alte-Zeiten-Retro-Touch weg vom clean-emotionslosen Digital-Image?
Hat sich am Inhalt was geändert. Gleichgroße Verpackung aber weniger Inhalt?
Die neue Form des Logos gefällt mir sehr gut, sie schafft Ordnung für die sonst so chaotische Verpackung. Leider hat Celebrations durch das Redesign jeglichen party vibe verloren. Die wilden Konturen und das Zerstückelte vermittelten für mich Verspieltheit, Freude; die Idee einzelne Buchstaben der Riegelchen zusammenzufügen lässt sich nun nur noch schwer erkennen. Ebenfalls stört mich der seltsame, inkonsequente Verlauf mancher Buchstaben.
Der größte Dorn im Auge sind jedoch die Abbildungen der Miniriegel. Ich verstehe, dass der flat look ein Versuch ist jüngere Menschen zu erreichen. Jedoch verliert vor allem die untere Reihe enorm an optischer Wertigkeit. Das Design erinnert mich an Aldi-No-Name-Süßigkeiten, ich glaube die Milchmäuse sehen sehr ähnlich aus. Wenn ich mich für das Markenprodukt entscheide, will ich auch die passende Produktgestaltung. Das frühere Design schaffte mMn den Spagat zwischen Party und Qualität.
Nun ist weder Party noch Qualität übrig geblieben. Dabei kann ich mir eh wenige junge Leute vorstellen, die sich Celebrations kaufen würden. Das liegt eher am Produkt an sich, Pralinen-artig, von Familienfesten geprägt, noch dazu sehr teuer für das was man bekommt.
Not a fan :—(
Du sprichst mir aus der Seele ):
Naja, es mag sein, dass das alte Logo etwas lebendiger wirkt, gleichzeitig ist es aber auch chaotisch und sehr schwer lesbar. Also Logo ist daher die neue Version viel besser geeignet. Dafür sehen die neuen Snacks mit dynamischen “Bewegungsstreifen” lebendiger aus als die statischen Abbildungen mit Schlagschatten auf der alten Packung. Die explodieren halt aus dem Logo und liegen nicht nur irgendwo rum.
Gefällt mir. Wirkt sehr „celebratig“ :D Vor allem finde ich gut, dass der bunte Spaßfaktor nicht verloren gegangen ist. Leider nehmen sich viele Marken heutzutage zu ernst, alles muss stilistisch on top sein und das leider eher im Sinne der Designer als der Kunden, da dabei oft sehr viel Freude und Lockerheit verlorengeht.
Wir haben heute die Celebrations im neuen Design gekauft. Das Logo gefällt mir besser als das vorherige – der Inhalt dagegen leider nicht mehr. Die einzelnen Riegel wirken billig und nicht mehr wirklich ansprechend. Celebrations wurden bei uns vor allem für Familienfeiern oder als Geschenk gekauft – jetzt sieht es eher nach Kindergeburtstag aus. Sehr schade.