Universität für angewandte Kunst Wien veröffentlicht Gestaltungswettbewerb mit inakzeptablen Teilnahmebedingungen, und ändert diese nach kritischer Bewertung
Die Universität für angewandte Kunst Wien, mit rund 1.700 Studierenden die größte Hochschule für Gestaltung in Österreich, ruft im Rahmen eines Gestaltungswettbewerbs dazu auf, ein grafisches Erscheinungsbild zur Bewerbung einer Buchreihe zu gestalten. Die Teilnahmebedingungen des Wettbewerbs waren zum Zeitpunkt der Veröffentlichung in mehreren Punkten inakzeptabel. Deshalb habe ich die für die Ausschreibung verantwortliche Stelle angeschrieben und Kritik an den Rahmenbedingungen geäußert. Zumindest in einem Punkt wurden die Teilnahmebedingungen mittlerweile nachträglich angepasst und verbessert.
100 x Otl Aicher
Auf meinem Tisch liegt das kürzlich erschienene Buch „100 x Otl Aicher“. Das Buch präsentiert erstmals eine Zusammenstellung von charakteristischen Zitaten aus Aichers weniger bekanntem Gesamtwerk als Autor und kritischer Kommentator des Zeitgeschehens. Und es zeigt exklusiv eine Auswahl besonderer Augenblicke seiner Arbeit als Fotograf. Für dt-Mitglieder steht ein Gratisexemplar bereit. #Verlosung
Ergebnis der Umfrage: Gendersensible Sprache in Fachmedien (Kontext Design)
In der vergangenen Woche wurde hier im dt im Rahmen einer Umfrage erfragt, ob es innerhalb der Kreativszene eine Präferenz hinsichtlich einer auf das Gendern bezogene Schreibvariante in Fachmedien gibt. Das Ergebnis der Befragung, mehr als 1.000 Personen haben die Fragen beantwortet, wird hier nun vorgestellt.
- Vorheriger
- Seite 1
- Seite 2
- Seite 3
- Seite 4
- Vorwärts