2020 – ein Jahr in dem wir gelernt haben, dass Füreinanderdasein und Zusammenhalt bedeutet, so paradox das klingen mag, auf Distanz zu gehen, Abstand zu halten und wo immer es nur geht persönlichen Kontakt zu meiden. Angesichts der Geschehnisse der letzten 12 Monate mag einem ein Jahresrückblick zu „spannenden Designthemen“ irrelevant erscheinen, aber er ist es nicht.
offen
Fachmagazin „novum“ wird eingestellt, „Grafikmagazin“ geht an den Start
Eine Nachricht, die ins Krisenjahr 2020 passt. Das Fachmagazin „novum“ wird eingestellt. Nach 96 Jahren und über 1.000 Ausgaben endet die Geschichte des Designmagazins. Das Cover der Ausgabe ist dunkel und düster. Eine gute Nachricht gibt es für designinteressierte Printlektüre-Leser dennoch.
Neues Logo für Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger
Der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger, kurz BDZV, hat sich ein neues Logo zugelegt. Erstmals seit 20 Jahren wird das Corporate Design des Verbandes modifiziert.
Link-Tipp: „Taugt das Fulda-Münster-Logo als Dachmarke auch für andere Bistümer?“
Am vergangenen Wochenende hat das Bistum Fulda sein neues, vom Bistum Münster übernommenes Logo vorgestellt. Auf katholisch.de, dem zentralen Webauftritt der Katholischen Kirche in Deutschland, widmet man sich der Frage, ob das „Fulda-Münster-Logo“ als Dachmarke auch für andere Bistümer taugt.
Logo der FIBA Basketball-Weltmeisterschaft 2023 vorgestellt
Die FIBA (Fédération Internationale de Basketball) hat vor wenigen Tagen das Logo zur Basketball-Weltmeisterschaft 2023 vorgestellt. Erstmals wird der „World Cup“ im Basketball in drei Ländern ausgetragen, und zwar auf den Philippinen, in Japan und Indonesien.
Neuausrichtung der WTA, organisatorisch und visuell
Die WTA, die Vereinigung der professionellen Tennisspielerinnen (Women’s Tennis Association), hat sich vor dem Hintergrund einer organisatorischen Neuausrichtung ein neues Logo verpasst. Was die Namensgebung der Turniere betrifft, folgt die WTA dem Modell der ATP. Optisch geht man jedoch weiterhin eigene Wege.