Powerbar im neuen Look
Powerbar präsentiert sich seit Kurzem im neuen Look. Die Sporternährungsmarke definiert für sich Performance neu und ändert in diesem Zuge ihr komplettes Branding einschließlich Logo und Packaging Design.
Powerbar präsentiert sich seit Kurzem im neuen Look. Die Sporternährungsmarke definiert für sich Performance neu und ändert in diesem Zuge ihr komplettes Branding einschließlich Logo und Packaging Design.
Linz, die Landeshauptstadt Oberösterreichs, bekommt ein neues visuelles Erscheinungsbild. Das im Rahmen eines dreijährigen Prozesses entstandene Corporate Design zeige nun auch nach außen, wie zukunftsträchtig die Stadt sei, wie Bürgermeister Klaus Luger anlässlich der Vorstellung erklärt.
Die New York Philharmoniker, 1842 gegründet und damit das älteste Orchester in den Vereinigten Staaten, ändert, wieder einmal, ihr visuelles Erscheinungsbild. Wie die Stadt New York City, die sich fortwährend verändere, erfinde sich auch „NY Phil“ immer wieder aufs Neue, so das offizielle Presse-Statement.
Das Bistum Essen erhält ein neues visuelles Erscheinungsbild und verzichtet fortan auf die Darstellung des Essener Münsters im Logo. Anstelle der Bischofskirche wird im neuen Logo fortan der Umriss eines Kreuzes als Bildmarke verwendet.
Der Outdoor-Ausrüster Leki vollzieht derzeit ein Rebranding. Erstmals seit 33 Jahren wurde in diesem Zuge auch das Markenlogo modifiziert.
Die German Football League (GFL), 1979 gegründet, hat vor wenigen Tagen ihren neuen Markenauftritt vorgestellt. Mit der Überarbeitung des Markenauftritts will die GFL ein weiteres Zeichen hinsichtlich der Weiterentwicklung und dem Ausbau der Marke GFL setzen, so das offizielle Statement.