Überspringen zu Hauptinhalt

Mazda stellt neues Design für Autohäuser vor. Ein durchgängiges Gestaltungskonzept fehlt jedoch

Händlersignalisation Mazda Motors Deutschland

Bei Mazda stehen die Zeichen auf Veränderung. Seit Frühjahr dieses Jahres verwendet der japanische Autobauer ein neues Markenzeichen. Auch hierzulande werden dieser Tage erste Maßnahmen zur Modernisierung des Erscheinungsbildes umgesetzt, so etwa die neue Händler-Signalisation. Ein durchgängiges Gestaltungskonzept, das Beleg für die „Designorientierung der Marke“ wäre, ist allerdings nicht erkennbar.

Domino's Pizza Logo

Domino’s Pizza mit neuem Logo

Domino's Pizza Logo

Die US-amerikanische Schnellrestaurantkette Domino’s Pizza, nach Pizza Hut zweitgrößte Pizzakette in den Staaten, legt sich ein neues, vereinfachtes Logo zu. Domino’s Pizzas Marketing-Chef Russell Weiner sieht sein Unternehmen als „iconic global brand“ und vergleicht es mit Nike und McDonald’s. Vor diesem Hintergrund wird nachvollziehbar, weshalb im neuen Logo darauf verzichtet wird, ganz im Stile des Starbucks-Logos, den Namen des Unternehmens abzubilden.

Neuer Markenauftritt von PENNY

Neues Penny Logo

Ganz so frisch ist der neue Markenauftritt des Lebensmittel-Discounters PENNY vielleicht nicht mehr, aber erst jetzt, gut ein halbes Jahr nachdem der Umstellungsprozess eingeleitet wurde, ist das Redesign, das der Mutterkonzern REWE für seine Tochter verordnet hatte, in den Filialen und in der Werbung wirklich sichtbar. Die Tochter nähert sich optisch ihrer Mutter an, könnte man sagen.

REWE TO GO Logo

REWE lanciert Fast-Food-Alternativmarke

REWE TO GO Logo

In Köln hat REWE dieser Tage eine Filiale eröffnet, was allein genommen sicherlich nicht erwähnenswert gewesen wäre. Da jedoch mit der Eröffnung und dem damit verbundenen Konzept gleichzeitig eine neue (Sub)Marke namens „REWE to go“ Einzug in den deutschen Markt hält, werfen wir an dieser Stelle ein Blick auf das Store Design, das im Design Tagebuch mit exklusivem Bildmaterial zu sehen ist.

An den Anfang scrollen