s.Oliver hat im Zuge einer neujustierten Markenausrichtung sein Markenlogo modifiziert. Der 1969 gegründete deutsche Bekleidungshersteller möchte die Präsenz, Relevanz und das Profil der Marke stärken und gleichzeitig neue, urbane Zielgruppen erschließen.
exklusiv
Die Plakate zur Landtagswahl 2021 in Baden-Württemberg
Das Superwahljahr beginnt am 14. März 2021 mit den Landtagswahlen in Baden-Württemberg. Der Wahlkampf wird, auch Corona-bedingt, ein anderer sein als in der Vergangenheit. Im Design Tagebuch werden die Plakate der aktuell im Landtag von Baden-Württemberg vertretenen Parteien vorgestellt und wir schauen uns an, ob es den Parteien gelingt, ihre politischen Themen und Botschaften gekonnt zu kommunizieren.
Pfizer erhält neue visuelle Identität
Der US-amerikanische Pharmakonzern Pfizer erhält eine neue visuelle Identität. Pfizer sei heute, 171 nach seiner Gründung, mehr als ein pharmazeutisches Unternehmen und habe sich in den letzten Jahren vom Handel hin zur Wissenschaft ausgerichtet. Ein runderneuertes Logo und ein aufgefrischtes visuelles Erscheinungsbild sollen den Wandel auch nach außen hin darstellen, so das Unternehmen.
Burger King „retrofiziert“ Branding
Burger King, 1954 in Miami gegründet, ändert seinen Markenauftritt. Das neue Branding, mit dem Burger King an frühere Designs anknüpft, solle dazu beitragen, das eigene Selbstverständnis hinsichtlich Authentizität und Qualität der Produkte nach außen zu tragen.
Kia präsentiert neues Markenzeichen
Der südkoreanische Autohersteller Kia Motors hat gestern ein neues Markenzeichen und einen neuen globalen Markenslogan präsentiert. Beide symbolisierten den umfassenden Umbau und die neue Zielsetzung der Marke.
SRF Nachrichten im neuen Design
Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) sendet seit wenigen Tagen im neuen On-Air-Design. Alle Nachrichtenformate des Senders wie auch die Online-Nachrichten werden in diesem Zuge unter der Dachmarke „SRF News“ vereint.