Skip to content

Bootstrap bekommt ein neues Logo

Bootstrap Logo, Quelle: Bootstrap

Bootstrap, ein 2011 ins Leben gerufene freie Frontend-CSS-Framework, hat im Zuge der Veröffentlichung von Release 5 ein neues Logo erhalten.

Bootstrap ist ein Open Source Frontend Framework, mit dem man Websites erstellen kann. Bootstrap enthält Gestaltungsvorlagen für Typografie, Formulare, Buttons, Tabellen, Grid-Systeme, Navigations- und andere Oberflächengestaltungselemente sowie zusätzliche, optionale JavaScript-Erweiterungen.

Rund ein Jahr nach der ersten Alpha und insgesamt drei Betaversionen ist Bootstrap nun in der fünften Hauptversion erschienen. Die Entwickler waren der Ansicht, dass angesichts der umfangreichen entwicklungstechnischen Änderungen auch eine Anpassung des Logos passend sei.

Inspiriert von den in Bootstrap enthaltenen Icons habe man im neuen Logo das seit Langem best…

Dieser Beitrag hat 4 Kommentare

  1. Simpel, aber gut! Ich war aber beruhigt, dass sowohl in den Screenshots hier als auch live auf der Website eine Logo-Version zum Einsatz kommt, die keine Rounded-Typo verwendet – im Gegensatz zum Titelbild des Artikels und der Vorher-Nachher-Gegenüberstellung.

    (Allerdings ist auch die Website noch inkonsistent, denn in der Navi-Leiste ist wieder ein abgerundetes B zu finden… )

  2. Die geschweiften Klammern kommen in CSS viel vor. Aus diesem Umfeld kommt Bootstrap. Somit passt es auch inhaltlich.
    Das alte Logo sieht aus wie das generische Logo, wenn man keins angiebt.

  3. Ich nutze Bootstrap seit sehr vielen Jahren und finde die Neuerung als stimmig. Gerade wegen der im Coding vorkommenden geschweiften Klammern, wie jetzt im Logo. Passt also.

Schreibe einen Kommentar

Die Netiquette ist zu beachten. Vor dem Hintergrund einer transparenten, sachlich-fairen Debatte wird die Nutzung eines Klarnamens empfohlen.

Folgende HTML-Elemente können verwendet werden: <b> <i> <img src="bildurl"> <a> <blockquote>

An den Anfang scrollen