Cisco mit neuem Logo
Seit kurzer Zeit zeigt sich der amerikanische Netzwerkspezialist mit einem modifizierten Unternehmenszeichen. Die stilisierte Form der Golden Gate Brücke wurde weiter vereinfacht. Der Zusatz “Systems” ist gestrichen worden und statt einer schmal gestellten Schrift(condensed) kommt nun eine weit spationierte Schrift (ähnlich der Corinthian) mit normaler Breite zum Einsatz. Die Farben sind geblieben.
Das neue Logo wirkt deutlich jünger, als das alte Signet. Diese Anpassung an ein modernes und zeitgemäßes Erscheinungsbild hat vor allem der deutsche Auftritt von Cisco noch vor sich, denn er wirkt wie aus den Neunzigern.
Neues Logo für Telindus
Die börsennotierte Telindus Gruppe (Euronext Brüssel) ist ein Lösungsanbieter und Hersteller für Netzwerke. Statt einer reinen Wortmarke schmückt nun zusätzlich auch eine 4-farbige Bildmarke das Signet. Witziger Weise sind im Auftritt noch die Guidelines für die Verwendung des alten Logos hinterlegt. Na, da wollte man aber unbedingt mit dem neuen Logo live gehen ;)
Alles neu bei Gravis
Einen neuen Auftritt, neue Farben und außerdem ein neues Logo, für das Erik Spiekermann verantwortlich zeichnet, hat sich die Computerfirma Gravis gegönnt. Das bisherige Erscheinungsbild wird dabei vollständig über Bord geworfen. Bei einem derart deutlichen Bruch zwischen dem alten und dem neuen Erscheinungsbild wird man sicherlich in Kauf nehmen müssen den ein oder anderen Kunden zu verlieren, weil er die Marke gar nicht wieder erkennt.
Eine Informationsseite, wie es sie kürzlich beim Relaunch von Spiegel-Online gab, sucht man bei Gravis vergeblich. Ich glaube Kunden haben ein Recht zu erfahren, was sich geändert hat. Ist die Produktpalette geblieben? Wurde Gravis von einer anderen Firma aufgekauft? Wo findet man im neuen Auftritt dieses und jenes? Stilistisch gibt es sicherlich weniger zu kritisieren. Der Shop wirkt sehr übersichtlich und man findet, was man sucht. Das Suchfeld und der Warenkorb sind immer im Blickfeld. Benutzer, die stöbern wollen müssen sich allerdings mit Standard-Übersichtsseiten begnügen, was natürlich sehr langweilig ist. Shops wie Amazon oder Cyberport bieten in der Richtung wesentlich mehr. Mal sehen, wie das neue Image vom Kunden angenommen wird.
Logo für Reiseführer viatoura.de
Für die Firma „Tourismus Internet Marketing-Konzept“ (TIM) habe ich eine neue Wortbildmarke geschaffen, die im zukünftigen Auftritt viatoura.de sowie in Online-Werbemitteln und Prospekten eingesetzt werden wird. In der Wortmarke, die ausschließlich aus Minuskeln gebildet wird, kommt die Schriftart „Cocon“ zum Einsatz.
Die Farben Blau und Orange waren mehr oder weniger gesetzt, ebenso der Wunsch das Logo möge “sympathisch wirken” und eine Affinität zum Thema Urlaub erkennen lassen. Spielraum gab es hingegen in der Schreibweise. “ViaToura”, “Viatoura” oder “viaToura” wären theoretisch denkbar gewesen. In der Umsetzung zeigte sich aber, dass zusätzlich zu den unterschiedlichen Farben eine weitere Abgrenzung der beiden Wortbestandteile durch Großbuchstaben nur unruhig und störend wirken würde. Gerade dadurch, dass nur Kleinbuchstaben verwendet wurden, kann sich der Charakter der Cocon voll entfalten. Bei einer Schrift, die bereits eine starke Eigenständigkeit mit sich bringt, gilt es in Bezug auf die Kreation einer Bildmarke “kühlen Kopf zu behalten”. Weniger ist oftmals mehr – vor allem bei Signets.