Überspringen zu Hauptinhalt

Die gruseligsten Seiten im Netz – Schlecker

Halloween ist vorbei. Doch das Grauen und Gruseln im Netz geht weiter. Regelmäßig stelle ich an dieser Stelle Seiten in Kurzform vor, die in jeglicher Hinsicht eine Zumutung für das Auge und die Usability sind. Heute: Schlecker.com. Die Startseite des Auftritts gehört sicherlich zu den gruseligsten Shop-Ansichten, die es weit und breit gibt. Ein einziger Banner-Urwald erwartet den Benutzer. Eine klassische Hauptnavigation fehlt gänzlich. Lediglich Themenwelten sind anklickbar. Rollover-Zustände und ein sichtbarer Klickpfad sind Fremdworte im Hause Schlecker. Dafür weiß man aber offensichtlich was eine animiertes GIF ist. Die ganze Seite wirkt so billig, dass gut gemeinte reine Informationsbereiche wie z.B. die Infos für Eltern (Babyclub) wahrlich Perlen vor die Säue sind. Jemand, der sich so billig und unprofessionell präsentiert, dem traue ich auch kein fundiertes Wissen zu. Schade eigentlich. Jeder zweite Klick öffnet ohne, dass man es erwartet ein PopUp-Fenster, was vor allem ein einfaches Stöbern unmöglich macht. Wahrlich ein gruseliger Auftritt, der von mir den Spooky-Award des Monats November erhält.

Map24 – Wer suchet der findet

Hilfe, wo ist die Suche? Tja, wer bis zum Anschlag Werbung auf seiner Seite schaltet, der muss schon besonders “fuchsig” sein, wenn es darum geht auf die unterschiedliche Position des zentralen Elementes der Site nach und vor dem Relaunch hinzuweisen. Fehlt nur noch, dass die Augen blinzeln ;-)

NFL Europa – Neuer Name neues Logo

nfl-europa-logo

Der deutsche Managing Director der NFL Europa Uwe Bergheim sagt: „mit dem neuen Logo beginnt eine neue Ära“ und „der Schritt von NFL Europe zu NFL Europa macht deutlich, wie wichtig Deutschland für die NFL ist.“ **grübel** Darf man mal fragen wodurch dies signalisiert wird? Durch das “a” in Europa Oder durch die vielen schönen Sterne im Wappen des NFL-Logos, die für die nordamerikanischen Bundesstaaten stehen?

Logo im Fokus – Fujifilm

fujifilm-718208

72 Jahre gibt es die Firma Fujifilm schon. Erst zum vierten Mal hat das bekannte Markenzeichen eine Modifizierung erfahren. Das neue Logo ist nun eine reine Wortmarke, die auch in Bezug auf Farbigkeit äußerst sparsam auftritt. Vor allem die Verlagerung der Schwerpunkte des Wirtschaftsbereiche soll durch das neue Logo zum Ausdruck gebracht werden.

Die kleine rote Ecke im “I” soll laut Pressetext die “Verpflichtung für neue Technologien” visualisieren (???). Mit ein bisschen Phantasie lässt sich in der roten Fläche auch der linke Fuß eines Berges erkennen. Eine Reminiszenz an das Logo aus dem Gründungsjahr, in dem der Berg Fuji dargestellt ist? Wie auch immer… Die Farbe Grün bleibt auch weiterhin in allen Medien als Primärfarbe im Einsatz.

An den Anfang scrollen