Schweizer Tennisverband mit neuem Logo
Der Schweizer Sportverband hat sich nach zwölf Jahren ein neues Logo zugelegt.
Der Schweizer Sportverband hat sich nach zwölf Jahren ein neues Logo zugelegt.
Im Monat Februar wurden erstmalig mehr als 100.000 Seiten im Design Tagebuch aufgeschlagen. Genau 127.488 PageImpressions und 65.915 Visitis hat der Webalizer gezählt. Im Blogscout ging es zeitweise bis auf Platz 67 und auch Technorati spuckt recht gute Werte aus.
Was soll ich sagen? Ich bin natürlich begeistert, dass die Zahlen stetig nach oben gehen. Diese Zahlen sind ein schöner Anlass, um sich mal bei allen zu bedanken, die regelmäßig vorbeischauen! Vor allem bei denjenigen, die Ihre Meinung in den Kommentaren hinterlassen und dadurch das Design Tagebuch bereichern. Mittlerweile lässt sich so ganz gut ablesen, wie zum Beispiel ein verändertes Logo oder ein neuer Internetauftritt ankommt. Manchmal gehen die Meinungen weit auseinander und manchmal ist das Urteil überraschend einhellig. Die Tatsache, dass viele der Besucher ebenfalls in der Design- und Medienwelt zu Hause sind, verleiht dem hierdurch entstandenen Meinungsbild zusätzliche Bedeutung. Jeder konstruktive Kommentar ist weiterhin mehr als willkommen. Sagt Eure Meinung, schreibt wenn Ihr anders denkt oder ergänzt einen Beitrag, sollte etwas fehlen.
Recht herzlichen Dank an alle, bei denen das Design Tagebuch als Link in der Blog-Liste einen festen Platz hat. Besonders gefreut habe ich mich auch über die Erwähnungen u.a. als “Blog-Tipp” bei Praegnanz (Gerrit van Aaken), Fontblog (Jürgen Siebert), Photoshop-Weblog (Dirk Metzmacher), Artnetz (Manuela Hoffmann), CI-Portal (Robert Paulmann), und Markenblog (Stefan Fuhrken). Das ist ganz große Motivation.
Weiterhin Viel Spaß beim Lesen und Kommentieren wünscht
Achim Schaffrinna
Die Verpackung des Schmerzgels Voltaren hat seit kurzem eine neue Aufmachung. Aus dem offenkundig stocksteifen Männchen ist nun eine fidele springende Figur geworden. Statt der Visualisierung des Schmerzes (rote Halbkreisformen) steht nun die Linderung im Mittelpunkt.
Nachdem kürzlich das neue ungelenke “Italia Logo” vorgestellt wurde, ist mir die Persiflage vom Designerblog.it in die Finger gekommen. Die Tatsache, dass der Beitrag dort über 170 Kommentare erhalten hat, zeigt wie heiß das Thema aktuell in Bella Italia diskutiert wird.
Ivo Gabrowitsch hat in seinem Fontwerk mit der Erstellung der “Zweiten-Fußballbundesliga-Logo-Tabelle” die Bundesliga in Sachen gestalterische Qualität der Vereinslogos nun komplettiert. Eine ganz wunderbare Arbeit! Das Logo vom 1.FC Köln landet bei ihm auf Platz 1. Absteiger in Sachen Wappen sind Wacker Burghausen, der KSC, Greuther Fürth und der SC Paderborn 07.
Und wer knöpft sich nun die Logos der Regional- und Verbandsligen vor? ;-)
Zugegeben – Google ist wahrlich eine Imperium im Internet geworden. Regelmäßig kommen neue Produkte, Tools und Entwicklungen hinzu. Das neueste Projekt nennt sich “Text & Tabellen” und wird aktuell auf der Startseite von Google Deutschland vorgestellt. Bei jeder Applikationen ist das Logo der Dachmarke bestimmend. Der Applikationsname wird lediglich in einer Zeile unterhalb des Google-Logos aufgeführt. Das Gleiche gilt für die Kennung des jeweiligen internationalen Auftritts z.B. Google Deutschland. Als ob dies nicht schon genug wäre müssen viele Produkt- bzw. Applikationslogos auch noch den Status “BETA” in sich aufnehmen. Das ist einfach zuviel für die sechs fröhlich bunten Buchstaben. Unzählige Größen, Schreibweisen und Farbvarianten haben mittlerweile einen ordentlichen Wildwuchs im Google-Imperium verursacht, der durch die eigenständigen Marken wie Talk, YouTube oder Blogger nur noch verstärkt wird.